Inodes und Links http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ext2. Geschichte Minixerhebliche Beschränkungen extfs ext2erstmals aufhebung aller drängenden Beschränkungen ext3erweiterung um Journaling.
Advertisements

Ebru Iscan, Andrea Kováčová Experimente Seminar "Experimentielle Evaluierung im IR"
Präsentation PS: Klasse File von Janko Lange, Thomas Lung, Dennis Förster, Martin Hiller, Björn Schöbel.
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
Ausführen.
Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Paul, Morten, Yannick Blue J. Entwicklungsumgebung versteht Java Programmcode versteht Java Programmcode Für die Entwicklung eigener Software.
Aufnahmen n An dem ersten CSL-Gerät ist keine Aufnahme möglich Sitzung 2.
Der Präprozessor. Bevor der Compiler das Programm in Maschinencode übersetzt (nur dieser kann von der CPU, dem Herz des Computers, bearbeitet werden)
Processing: Arrays & Laden von Dateien Aufbauend auf dem Beispiel: File I/O LoadFile1.
Suche über Webseiten. Eingabe Suchbegriff Lossau.
Eingabeaufforderung (EA) Windows I Nützliche Kommandos (Kommando und /? liefert meist eine Liste von Optionen): cd bzw. chdir: change directory, wechselt.
Integrationsprojekt Parser Model Ausbaustufe 5 Scanner Printer Driver
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - Wie.
Fli4l Der Ein-Disketten-Router von Sebastian Röhl von Sebastian Röhl.
UNIX-Dateisystem Vortrag: Ronny Kuhnert am
DVG Kommentare1 Kommentare. DVG Kommentare 2 Kommentare Es gibt zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare // der Kommentar geht.
DVG Kommentare 1 Kommentare. 2 Kommentare Es gibt zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare // der Kommentar geht bis zum Ende der Zeile.
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
Einleitung Suse Linux (System- und Software-Entwicklung) Allgemein:
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
Linux GOIT – Der Kurs. Linux GOIT – Der Kurs Geschichte Mainframes (IBM System/360) Workstation Personal Computer Stapelverarbeitung Workstation Mehrbenutzersystem.
DOS GOIT Der Kurs. Versionen 1.0 (1981 – Erster IBM-PC) 2.0 (1983 – Unterverzeichnisse) 3.0 (1984 – Festplatten) 4.0 (1988 – DOS Shell) 5.0 (1991 – Task.
Dateisysteme Marcel Waldvogel. Marcel Waldvogel, IBM Zurich Research Laboratory, Universität Konstanz, , 2 Dateisysteme Was ist eine Datei?
Lehrerinterne Fortbildung Homepage mit Wordpress.
Client-Server Systeme
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Betriebssysteme: Unix
PHP Basic.
Papa Lena Oliver Benutzer Lena.
Bs Verzeichnisdateien Anstelle eines zentralen Verzeichnisses: Menge von Verzeichnisdateien (directory files), die selbst in Verzeichnissen verzeichnet.
Erstellung einer PPT Präsentation
SQLite und XML in PHP 5.
OpenOffice Writer OpenOffice besteht aus:
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Erstellung einer PPT Präsentation
1 INSTALLATION ORACLE auf AUPC233 ( Linux, SuSe 8.2 )
ÜBERSCHRIFTEN <H1> Überschrift 1 </H1>
Einführungstutorial: Linux Konsole
Linux Konsole Eine Einführung.
Java-Kurs - 7. Übung Besprechung der Hausaufgabe Referenzvariablen
Der Datentyp Verbund (record)
Schulportfolio RS Bad Wurzach  Schulungsunterlagen  Bedienhinweise  Tipps  Anleitungen  Merkhilfen.
Computer-Werkzeuge für Anglisten  Die Architektur von Word  Das Objektmodell von Word-Dokumenten  Eigenschaften der Objekte  Dokument  Abschnitt 
Übung Betriebssystem, Uni Innsbruck 1 Projekt1: Prozesse unter Unix Teil I Grundlagen von Unix.
Formulare Maya Kindler 6c. Allgemein Vom client zum Server form tag eröffnet ein Formular Input tag eröffnet ein Formularfeld.
Linux rules the NT-Domain Samba als PDC für Windows NT.
Andrea Herzog-Kienast Zeig was du kannst - SkillUp! TYPO3 Session Wien,
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Hyperlink im Word Kurze Erklärung Beispiele Dateiverlinkung
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
CONTAO Wesentliches in Kürze zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten.
Auf dem Weg: Certified Linux LPI-Zertifizierung Dateizugriffsrechte und - eigentümerschaften verwalten Copyright (©) 2006 by W. Kicherer. This.
Linux Seminar Benutzer- und Gruppenverwaltung. Gliederung ● multiuser-konzept ● Arten von Benutzern ● relevante Dateien ● relevante Befehle.
Hubert Feyrer 1 1 home.meinedomain.de DynDNS für Strato-Domains im Eigenbau Hubert Feyrer.
1 Shell Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.
Beim Umgang der Schülerinnen und Schüler mit Mahara und Moodle
A FreeBSD Kernel Rootkit
LV Linux: Effiziente Anwendung an Hand von Fallbeispielen
Text-Schnittstelle AS Erstellen Dokument-Steuerinformationen
Betriebssysteme LB BB SS2017
Dreamweaver-Grundkurs
Schallleitung im Wasser Teil 2
Referent: Rüdiger Grobe
Installationsanleitung
Präsentation neue Homepage www. fwniederhasli. ch Mi
 Präsentation transkript:

Inodes und Links http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... 660267 . 673739 .. http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... 660267 . 673739 .. http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei 660267 . 673739 .. http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei 660267 . 673739 .. http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei 660267 . 673739 .. 656705 Datei http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei 660267 . 673739 .. 656705 Datei Inode 656705 Typ: - Links: 1 ... Text http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink 660267 . 673739 .. 656705 Datei Inode 656705 Typ: - Links: 1 ... Text http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink 660267 . 673739 .. 656705 Datei Inode 656705 Typ: - Links: 1 ... Text http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Text http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Text http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Text http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink 662878 Symlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Inode 662878 Typ: l Links: 1 ... Text -> Datei http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink mkdir Verzeichnis 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink 662878 Symlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Inode 662878 Typ: l Links: 1 ... Text -> Datei http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink |- Verzeichnis/ Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink mkdir Verzeichnis 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink 662878 Symlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Inode 662878 Typ: l Links: 1 ... Text -> Datei http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink |- Verzeichnis/ |- . |- .. Inode 660267 Typ: d Links: 2 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink mkdir Verzeichnis 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink 662878 Symlink Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Inode 662878 Typ: l Links: 1 ... Text -> Datei http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink |- Verzeichnis/ |- . |- .. Inode 660267 Typ: d Links: 3 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink mkdir Verzeichnis 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink 662878 Symlink 662848 Verzeichnis Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Inode 662878 Typ: l Links: 1 ... Inode 662848 Typ: d Links: 2 ... Text -> Datei 662848 . 660267 .. http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp

Inodes und Links Aktuelles_Verzeichnis/ |- Datei |- Hardlink |- Symlink |- Verzeichnis/ |- . |- .. Inode 660267 Typ: d Links: 3 ... echo Text > Datei ln Datei Hardlink ln -s Datei Symlink mkdir Verzeichnis ls -ia1 660267 . 673739 .. 656705 Datei 656705 Hardlink 662878 Symlink 662848 Verzeichnis Inode 656705 Typ: - Links: 2 ... Inode 662878 Typ: l Links: 1 ... Inode 662848 Typ: d Links: 2 ... Text -> Datei 662848 . 660267 .. http://kohnlehome.de/linux/inodes_und_links.odp