Migrationen – Typen und Merkmale

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zeitstrahl Olympische Spiele der Neuzeit
Advertisements

Städte – nicht nur in Europa
Wie sichern die Nationalsozialisten ihre Macht?
Jerusalem heilige Stadt für
Warum ist der Balkan ein „Pulverfass“?
Das griechische Theater
Von der Demarkationslinie zur innerdeutschen Grenze
Ein Mönch verändert die Kirche
Das Hambacher Fest in der Erinnerung
Roms Untergang – eine Folge seiner Größe?
Die Juden – ein Volk ohne Land
Die industrielle Revolution in den USA
Frauen im Kaiserreich Der lange Weg der Gleichberechtigung
Kapitalismuskritik in den USA um 1900
Demokratien und Diktaturen in Europa
Warum war die Kriegsniederlage unvermeidlich?
Was war der Pharao für die Ägypter?
Kolonialmächte vor und nach 1880
Wie finden wir etwas über die Vergangenheit heraus?
EUROPA: verschiedene Betrachtungsebenen
Wie die Juden ein Volk ohne Land wurden
Sicht der Chinesen auf die Römer
Umgang mit Minderheiten im Kaiserreich
Deutsche Weltpolitik und die Reaktion der anderen Mächte
Die römische familia Die römische familia – eine normale Familie?
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
Warum lagen griechische Städte rund um das Mittelmeer und
Warum eroberten die Römer ein Weltreich?
Die Christen aus heidnischer Sicht (Tacitus)
Das Römische Reich verändert sich (2. – 5. Jahrhundert)
USA und UdSSR: das Scheitern einer Zusammenarbeit
Die soziale Frage – Lösungsmöglichkeiten
Das Kaiserreich zwischen Obrigkeitsstaat und Verfassungsstaat
„Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“
Das griechische Theater
Auswirkungen der Kreuzzüge
Wie lebten die verschiedenen Völker und Kulturen in der
Zwiespältige Kriegsergebnisse für die USA
Beziehung zwischen Klient und Patron
Der Bauernkrieg – ein gerechter Aufstand?
Befürworter und Gegner von Stresemanns Politik
Wie lebten die verschiedenen Völker und Kulturen in der
Außenpolitik der Bundesrepublik und der DDR
Verhältnis Städte Bürger
Faktoren des gesellschaftlichen Wandels
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Römische Sicht auf die Goten (Ammianus Marcellinus)
Luther und die Bauern Bauern fordern „Freiheit“ und „Gerechtigkeit“
Griechische Hochkulturen 1600 – 550 v. Chr.
Zeitmessung und Zeitrechnung
Sozialistische Planwirtschaft
Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss
Wie soll die Republik aussehen?
Das Toleranzedikt Konstantins gegenüber den Christen (313 n. Chr.)
Aufstieg der USA zur Großmacht (1865 – 1900)
Sparta – ein Leben für den Staat?
Wie lebten die verschiedenen Völker und Kulturen in der
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Das griechische Theater
Frauen in der mittelalterlichen Stadt
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Warum lagen griechische Städte rund um das Mittelmeer und
Bedeutung der antiken Olympischen Spiele
Sparta – ein Leben für den Staat?
Warum lagen griechische Städte rund um das Mittelmeer und
Was ist Aufklärung? Das Zeitalter der Aufklärung
Verteilung der politischen Mitbestimmung in der Demokratie Athens
Verteilung der politischen Mitbestimmung in der Demokratie Athens
 Präsentation transkript:

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration 1848/49, europäische Diktaturen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration 1848/49, europäische Diktaturen Zwangsmigration © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration 1848/49, europäische Diktaturen Zwangsmigration Vertreibungen Zwangsumsiedlungen „ethnische Säuberungen“ © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration 1848/49, europäische Diktaturen Zwangsmigration Vertreibungen Zwangsumsiedlungen „ethnische Säuberungen“ Beispiele: Indianer, Polen, Deutsche, Jugoslawien, Pakistan/Indien © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration 1848/49, europäische Diktaturen Zwangsmigration Vertreibungen Zwangsumsiedlungen „ethnische Säuberungen“ Beispiele: Indianer, Polen, Deutsche, Jugoslawien, Pakistan/Indien Migranten und Aufnahmegesellschaft © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale Allgemeine Aspekte Gründe und Zwecke: Politik, Wirtschaft, Religion, Kultur, Bildung gezwungen oder freiwillig unterschiedliche Entfernungen Gruppen oder Einzelpersonen Push- und Pull-Faktoren Art der Migration Merkmale Beispiele Wirtschaftsmigration Übervölkerung Wirtschaftskrisen, Hungerkrisen, Missernten Handelsinteressen griechische Kolonisation, römische Bauern, Irland, deutsche Amerikaauswanderung, „Gastarbeiter“ in Deutschland, Mexikaner in den USA Glaubensverfolgte Behinderung der Glaubensausübung Verfolgung Pilgerväter, Hugenotten, Juden Politische Migration 1848/49, europäische Diktaturen Zwangsmigration Vertreibungen Zwangsumsiedlungen „ethnische Säuberungen“ Beispiele: Indianer, Polen, Deutsche, Jugoslawien, Pakistan/Indien Migranten und Aufnahmegesellschaft Assimilation Integration © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Migrationen – Typen und Merkmale Längsschnitt: Migration in der Geschichte Migrationen – Typen und Merkmale © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de