21.3.2017 – 26.3.2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sparkassen-Immo drückt dem deutschen Team die Daumen.
Advertisements

Deine Gruppe plant im Juni eine Reise nach Deutschland. Bevor du beginnst, musst du deine Flugtickets kaufen. Deine Gruppe wird in Atlanta beginnen und.
K8 Projekt von Kayla Collins Deutsch 2A Stunde 5.
Farben – Länder - Sprachen
Du musst die Maus bei dieser Übung gebrauchen. © Heidi Behrens.
EGEA EGeA European Geography Association for students and young geographers Design by Claudia Finkler & Vera Bornemann.
Deutsch – Polnische Sommeruni
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Julia Wicher und Angelika Pudełek
GERMAN 1013C Guten Morgen!.
Ich heiße Kevin Goellner
Die Autobahn – Wann wurde die erste Autobahn in Deutschland gebaut?
Das Bild der Anderen Agnieszka Kądziela Michał Korol.
Wer / sein / Bettina? Was / machen / Kevin?
N. Thuleen sheet. Kapitel 1
Imperativ.
Wer / sein / Bettina? Was / machen / Kevin?
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Audio test function
Im « Collège Claude Debussy » haben wir zwei Austausche:
Ich heiße Kevin Goellner
CURRICULA 6. DEUTSCHLEHRER- UND GERMANISTENTAGUNG IN BELARUS Minsk, 22. – 24. April 2010 DEUTSCH ohne Grenzen 6. DEUTSCHLEHRER- UND GERMANISTENTAGUNG IN.
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Betreuungsangebote für Kinder 2013/2014 Geplante Gruppenformen und Betreuungszeiten in den geförderten Tageseinrichtungen.
Polenliegtim Mitteleuropa Polen liegt im Mitteleuropa. Polens Nachbarn sind Deutschland, Russland, Litauen, Weißrussland, die Slowakei, die Ukraine und.
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
QUIZ Was weißt du über Polen?. QUIZ Was weißt du über Polen?
Die Macht der Stromkonzerne
Es geht von der Essen Kupferdreh nach Mülheim an der Ruhr
Wir stellen uns vor.
Tutorial Websites anmelden.
Tschernobyl Leben mit dem Super-Gau
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Wir reden uns selber ein, daß das Leben besser wird,
Studieren im Ausland – das Erasmus+ Programm der EU
DIE BRÜCKE INS STUDIUM MINT-Kolleg Baden-Württemberg.
Workshop Adventsbaum/Adventskalender
Workshop Adventsbaum/Adventskalender
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Ausschreibung Grundkurs 2019
Workshop Familien Schild:
Stand: © Vandreike Consulting & Training
Workshop Engeli Datum, Zeit und Ort: Kurs-Kosten:
Weihnachten einmal anders einläuten!
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
VORBEREITUNG AUF DIE A1 – VIZE PRÜFUNG
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Start online.
Workshop Kindertafel mit Star:
Studienkoordination Psychologie
Shabby Fensterladen für Zeitschriften oder als Garderobe
Forscherstunden Der Tag der offenen Tür beginnt um 9.30 Uhr: Aula
Workshop Familienständer mit Herzen oder Sternen:
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
Katholischer Sozialpreis Begleitung am Lebensende -
GERMAN 1013C Guten Morgen!.
…so genießt man die Ferien!
Henrik, Maileen und Markus
Infos und A n m e l d u n g über das INTERNET unter
1. Kulinarische Rundwanderung
Workshop beleuchtetes Holzherz:
Lernentwicklungsgespräche
Schön war es im Sommer....
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Situation geflüchteter Menschen
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
 Präsentation transkript:

21.3.2017 – 26.3.2017

Inhalt Wo geht’s hin? Was werden wir sehen? Wie kommen wir hin? Was kostet der Spaß? Wann kann ich mich anmelden?

Wo geht’s hin? Warschau (Polen) Kiew (Ukraine) Tschernobyl (Ukraine) Krakau (Polen)

Was werden wir sehen? Warschau Kiew Tschernobyl Krakau Physics Polish Academy of Sciene und Studienvertretung Kulturfreizeit (Warschau Philharmonic) Kiew Kulturfreizeit Kiewer Höhlenkloster Sophienkathedrale Tschernobyl Tour Exclusion Zone Krakau Rückreisestopp

Tschernobyl Tour Feldlager der 25th Brigade des Strahlungs-, Chemie und Bakterienschutzes Dörfer Zalissja und Kopachi Red Forest Pripjat Tschernobyl NPP und Sarkophag Geheime sowjetische Radaranlage(DUGA-1)

Wie kommen wir hin? Drei 9-Sitzerbusse Qualifizierte Fahrer 24 Plätze Reisepasspflicht Keine Visa

Was kostet der Spaß? Kosten: 330€ p.P. Übersicht: Förderung: 500€ Busse: ca. 5000€ (Miete, Sprit und Maut) Unterkünfte: ca. 1000€ (Warschau und Kiew) Tschernobyl Führung: ca. 2400€ Förderung: 500€

Wann kann ich mich anmelden? Anmeldezeitfenster: 9.1.2017(08:00) bis 23.1.2017(23:59) per Mail: nukularer.winter@gmail.com Anmeldungen die vorher erfolgen werden nicht berücksichtigt.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung