12,- Die im September/Oktober 2008, 50 Jahre nach dem ersten Spatenstich zum Abteufen der Zeche Wulfen 1/2 am 23. Juni 1958, gezeigte Ausstellung Bergbau.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Planung und Durchführung einer „Hundertwasser für Kinder“
Jahresschlusssitzung des Marktgemeinderates am 17. Dezember 2008
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Nachrichten! Klicken Sie auf Nachrichten und Sie kommen automatisch auf die Startseite von Busy-Com.de.
Deutsch Januar 2007.
Tagungskalender Januar Februar März April.
Haus der Geschichte.
1 Herzlich Willkommen zum Gesamtkoordinatorentreffen des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung DNBGF 2007.
Niederschläge in Afrika
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
d.h. für alle  mit () = (s1,s2 ,...,sn,s) gilt: wenn
Ach bleib mit deinem Schutze bei uns, du starker Held, dass uns der Feind nicht trutze.
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz 14. November 2006 Ulrich Kaiser: Vorstellung des Entwurfs Zeitplanung und Arbeitsprogramm.
Hallentennis Pichlarn 2011/12 prozentuell berechnete Einzelwertung.
2008 In Bildern und aus meinem Gästebuch
Querschnitt vom 15. Mai bis 30. Juni 2013
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Projektleitung Peter Scholz Berufswahlvorbereitung Schuljahr 2006/2007.
Zeit.
Blaue Stunde im Revier Eine Reise ins Licht bei Grad Kelvin.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Guten Tag! Montag den Hausaufgabe für Dienstag den IA: 2.4 and Printout LB 2.4A-C, D GR 2.5 Comparisons.
Wir machen ein „Dino-Projekt“… Wochenrückblick vom bis
Archivierungsdienstleistung
...ich seh´es kommen !.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Einführung Hier folgt eine Präsentation einer meiner ersten Computermalereien. Alle Kalenderblätter wurden mit dem einfachen, windowseigenen Paintprogramm.
KAROL BIELECKI. Karol Bielecki Karol Bielecki wurde am 23. Januar 1982 in Sandomierz geboren. Er ist berühmt polnischen Handballer.
M+m/am, as_cd_demo, mörgeli +mörgeli consulting engineering DEMO unserer DVD zu Arbeits-Sicherheit + Gesundheits-Schutz Hintergrund Unsere.
Paderborner Bündnis gegen Depression – Ideen und Initiativen
Besondere Durchsage: weiter
Gehen Sie mit uns innovative Wege bei der Besetzung Ihres Ausbildungsplatzes.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Splittbuchungen Eine sinnvolle Arbeitserleichterung Bitte.
Geschichte eines Japanischen Gartens 日本庭園.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Klausurtag der Pfarrgemeinderäte 23. Juni 2012 Auswertung der Umfrage …auf 5 Minuten!
BLOGGING Braucht der Deutschlehrer/ die Deutschlehrerin einen Blog zu betreiben?
Flug- und Lichtobjekte über der Altmark und Nordostdeutschland aufgenommen von Menschen mit einem glücklichen Händchen für den richtigen Moment.
Der Erotik Kalender 2005.
Allgemeines zur Spielgruppä Zwärgähuis Die Spielgruppe Zwärgähuis Wolfenschiessen betreut jährlich bis zu 50 Kinder. Organisation und Trägerschaft Junge.
Allgemeines zur Spielgruppä Zwärgähuis Die Spielgruppe Zwärgähuis Wolfenschiessen betreut jährlich bis zu 50 Kinder. Organisation und Trägerschaft Junge.
Die Ei+kata+trophe von Traun+tein vom bi
Zurück zur Übersicht Künstlerhaus GASTEIGER in Holzhausen Zusammengestellt von 6.Klassen der Liebfrauenschule Dießen 2013 mit einer Ergänzung der Bayerischen.
DELEGATES ASSEMBLY Thursday, September 18 th,2014 Belgrade Republic of Serbia.
Die erste Weltausstellung in Deutschland 1. Juni Oktober Tage von Uhr 40 Millionen Besucher über 190 Nationen und internationale.
Die Erde.
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
ExKurs Publikationslisten 1/5 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Internetrecherche: Publikationslisten In den letzten Jahren sind zahlreiche.
2015. Licht und Schatten Die Ausstellung findet im vom bis zum statt. In zahlreichen, teils interaktven Objekten wird.
Was kann man hier machen? Man kann Tennis spielen.Man kann Tennis spielen. Man kann ins Konzert gehen.Man kann ins Konzert gehen.
Born to be alive - Version Special Presentation für funmail2u.
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Kultur BAK Schweizerische Nationalbibliothek NB Schweizerische Nationalbibliothek Sammelauftrag.
Integrationsprojekt handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA) Hauptgeschäftsführer Michael Koch, Landesvertretung der Handwerkskammern.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 Präsentation transkript:

12,-

Die im September/Oktober 2008, 50 Jahre nach dem ersten Spatenstich zum Abteufen der Zeche Wulfen 1/2 am 23. Juni 1958, gezeigte Ausstellung Bergbau in Wulfen – Nach 50 Jahren zurück zur Natur des Heimatvereins Wulfen, hat in der Bevölkerung starke Beachtung gefunden. Zahlreiche Ausstellungsbesucher regten an, die dort ge- zeigten Fotos, Dokumente und Exponate in geeigneter Weise zu publizieren und damit der interessierten Öffentlichkeit auch weiterhin zugänglich zu machen. Es sei zu schade, diese mit viel Akribie zusammengestellte Dokumentation zur Wulfener Bergbaugeschichte einfach nur ins Archiv zu verbannen. Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins Wulfen hat diesen Wunsch aufgegriffen und eine entsprechende DVD erstellt, auf der das gesamte Material der Ausstellung mit ca. 300 Abbildungen zu sehen ist und zusätzlich die chronologische, geschichtliche Ent- wicklung des Bergbaus in Wulfen und seiner Zeche be- schrieben wird. Wulfen, im Dezember 2008 Die im September/Oktober 2008, 50 Jahre nach dem ersten Spatenstich zum Abteufen der Zeche Wulfen 1/2 am 23. Juni 1958, gezeigte Ausstellung Bergbau in Wulfen – Nach 50 Jahren zurück zur Natur des Heimatvereins Wulfen, hat in der Bevölkerung starke Beachtung gefunden. Zahlreiche Ausstellungsbesucher regten an, die dort ge- zeigten Fotos, Dokumente und Exponate in geeigneter Weise zu publizieren und damit der interessierten Öffentlichkeit auch weiterhin zugänglich zu machen. Es sei zu schade, diese mit viel Akribie zusammengestellte Dokumentation zur Wulfener Bergbaugeschichte einfach nur ins Archiv zu verbannen. Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins Wulfen hat diesen Wunsch aufgegriffen und eine entsprechende DVD erstellt, auf der das gesamte Material der Ausstellung mit ca. 300 Abbildungen zu sehen ist und zusätzlich die chronologische, geschichtliche Ent- wicklung des Bergbaus in Wulfen und seiner Zeche be- schrieben wird. Wulfen, im Dezember 2008 Die DVD Bergbau in Wulfen – Nach 50 Jahren zurück zur Natur des Heimatvereins Wulfen kann wie folgt bezogen werden: 1. Heimatverein Wulfen 1922 e.V. Gruppensprecher Geschichtsgruppe Willi Duwenbeck Orthöver Weg Dorsten Tel.: ( ) an Die DVD Bergbau in Wulfen – Nach 50 Jahren zurück zur Natur des Heimatvereins Wulfen kann wie folgt bezogen werden: 1. Heimatverein Wulfen 1922 e.V. Gruppensprecher Geschichtsgruppe Willi Duwenbeck Orthöver Weg Dorsten Tel.: ( ) an