Konventionelle Textarten - Beispiel Niederschrift

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wichtig für richtiges Lernen: Keine Ablenkung Richtige Raumtemperatur
Advertisements

Berechnung und Vereinfachung von Termen
Wichtige Kriterien beim Bewerbungsbrief:
Lösen einer Gleichung Hinweis: 1. Anweisung - lesen - ausführen
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Einführung in die Mediation
Die Funktionsgleichung
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Seminar: Neue Methoden des Lehren und Lernens
Workshop 2 Praktische Instrumente für den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen Dirk Klein:
Der Liebesbrief Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Was ist ein Broadcast? Lernziel: To be able to understand broadcasts and apply them to your game.
Adjektiv-Endungen nach der-Wörtern: Wiederholungsspiel
Sie gehen alle nach draußen in den Garten. Sabine hängt die Wäsche auf. Rolf harkt die Blätter zusammen und Michael mäht den Rasen.
DIE FARBEN.
Was uns das Leben lehrt –
Fritz: "Ich habe im Sandkasten gespielt.„
Sandkasten. Nach der Pause fragt der Lehrer: "Na Fritz, was hast Du denn in der Pause gemacht? Nach der Pause fragt der Lehrer: "Na Fritz, was hast Du.
DIPHTONG EU KLASSE 2.
Jesus der Auferstandene
HotPotatoes Eine einfache Möglichkeit, internetfähige Tests zu erstellen.
HotPotatoes Eine einfache Möglichkeit, internetfähige Tests zu erstellen.
Einsatz von Web 2.0 im Unterricht
Halbjahresarbeit Thema Die kosten und Eigenschaften von Hard- und Software eines Computer Von Daniel Peiter.
Wie.
EDV-Schulung Office-Team. Office-Team: EDV-Schulung 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
EDV-Schulung Office-Team AG. Office-Team: Schulung EDV 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
EDV-Schulung Office-Team.
Horoskop – Test.
Der Satz des Pythagoras
Wie man keine Präsentation erstellt!
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Der Liebesbrief.
20 Aufgaben zu den binomischen Formeln für die Klasse 8b
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Examen IB Geschichte.
Bruchterme und Bruchgleichungen
 Definieren Sie das Thema. › Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung lernen wird. › Erkundigen Sie sich nach relevanten Erfahrungen.
Präsatition Drucker! Tatjana Schreiber Eugenia Schreiber Katharina Nadkin.
Vermischte Aufgaben zur Wiederholung Löse die Aufgaben sauber auf einem Blatt Papier oder im Schulheft. Und nun geht’s los!
Unterricht vorbereiten und durchführen
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
MEINE Selbsteinschätzung
Was aber ist eine Art? Man kann nicht einfach sagen, das was anders aussieht, ist eine andere Art zunächst einmal nach Merkmalen: Aber nach welchen Merkmalen?:
Atmungssystem Einführung.
Der erste Weltkrieg Erster Weltkrieg - Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Bei jedem bewaffneten Konflikt solltest du in der Lage sein, folgende.

GESCHWINDIGKEITSTEST
Sandkasten.
Schau auf den Leuchtturm,  denn er zeigt Dir im Dunkeln den Weg. Überall wo so ein Turm steht, weißt Du sicher wo's für Dich lang geht, auch ob Dein.
Sonderthema «Roboter – los»
Test.
Hexadezimale Darstellung von Zahlen
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
Leitfragen Leitfragen M9
10 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
Einführung Das heutige Thema ist einfach die Einführung. Das ist der Deutschkurs. Wir sehen heute die Komponenten vom Deutschkurs. Nach jedem Absatz sind.
WAS EINE GUTE PRÄSENTATION AUSMACHT 8 hilfreiche tipps!
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Objektsätze im syntaktischen Netzwerk
Hallo! Hallo! Wie geht’s? Guten Tag! Mir geht’s gut, danke!
Ich bin Tom und ich möchte mit euch heute die Zahlen bis 10 lernen!
Lernprogramm zum Zahlenstrahl
Alle Beteiligten wenden sich an die Schulleitung.
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND Schau genau! Los geht’s!
 Präsentation transkript:

Konventionelle Textarten - Beispiel Niederschrift Seminarbuch Band 2, S. 17

TEST

K N I O F L E K T

Heute geht es darum: Wir werden gemeinsam 1. das, was du zum Thema gelernt hast, in eine sinnvolle Reihenfolge bringen, 2. damit sinnvolle Sätze bilden, die du dann allein 3. (wie ein Auszubildender in seinen Tagesberichten) möglichst fehlerfrei niederschreiben wirst. Das nennt man „eine Niederschrift anfertigen“. An wen schreibst du? Warum machen wir das? Du trainierst damit 1. 2. 3.

So sieht ein Blatt „Tagesbericht“ aus einem professionellen Bautagebuch aus:

GSE GSE und Deutsch entstehen führen Konflikte Interessen Klassenregeln lösen Gesprächsregeln Konflikte friedlich Gespräche

Und um diese Begriffe und Sätze geht es jetzt: 1. In GSE und Deutsch geht es momentan um 2. Als Erstes … entstehen 3. führen Konflikte Interessen 4. Klassenregeln 5. lösen Gesprächsregeln 6. Konflikte friedlich Gespräche Und ich fasse jetzt zusammen, … Also ich glaube …

Erstelle eine „Niederschrift“. Deine Aufgabe: Erstelle eine „Niederschrift“.

völlig selbstständig auf dem weißen Blatt

mit Formulierungshilfen auf dem gelben Blatt

oder so - auf dem grünen Blatt

Du bist fertig?