Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen Kundendienst.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Bergtour.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wohnwagen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Wortaufbau Wortgefecht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Rendezvous
Genau lesen - Wortaufbau Vertreter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Genau lesen - Wortaufbau Kinderkarussell
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
irgendwo gehört oder gelesen
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3 Siegbert Rudolph
Seiten ausdrucken und Blätter knicken!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Genau lesen - Wortaufbau Sängerin
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
„Lustige“ Schnellleseübung
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
irgendwo gehört oder gelesen
Genau lesen - Wortaufbau Vertreter
Irgendwo gehört oder gelesen
 Präsentation transkript:

Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät Irgendwo gehört oder gelesen Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite

Silbenhammer ne ne ben ne ben ei ne ben ei nan ne ben ei nan der J Nach Nach ba Nach ba rin J An An ge An ge spro An ge spro che An ge spro che ne J er er hel er hel len er hel len den J Hör Hör ge Hör ge rät J Vorherige Seite Nächste Seite

In der Straßenbahn sitzen zwei ältere Damen nebeneinander. Artikel – Seite 1 Nebeneinander ältere Damen sitzen sitzt in zwei alte die der Straßenbahn. Nebeneinander die Straßenbahn ältere der in Damen sitzt sitzen zwei alte. Die zwei sitzen Straßenbahn Damen nebeneinander der ältere alte sitzt in. Ältere alte zwei nebeneinander sitzen der Straßenbahn die Damen sitzt in. In der Straßenbahn sitzen zwei ältere Damen nebeneinander. Vorherige Seite Nächste Seite

Sagt eine ganz die zu Nachbarin einer erstaunt ihrem ihrer sagen. Artikel – Seite 2 Sagt eine ganz die zu Nachbarin einer erstaunt ihrem ihrer sagen. Eine ihrem ihrer ganz zu sagt sagen die erstaunt einer Nachbarin. Nachbarin sagen ganz zu erstaunt sagt einer ihrer ihrem eine die. Nachbarin zu ihrer sagt einer erstaunt ihrem eine die ganz sagen. Die eine sagt ganz erstaunt zu ihrer Nachbarin. Vorherige Seite Nächste Seite

Eine Ohr Zäpfchen ja ein Ohren haben im Zapfen sie. Artikel – Seite 3 Eine Ohr Zäpfchen ja ein Ohren haben im Zapfen sie. Im eine ein Ohren Ohr Zapfen Zäpfchen haben sie ja. Haben im Zäpfchen ja Ohr Zapfen ein eine sie Ohren. Ja Zapfen haben Ohren Ohr im Zäpfchen eine ein sie. „Sie haben ja ein Zäpfchen im Ohr." Vorherige Seite Nächste Seite

Die so Angesprochene antwortet mit einem erhellenden Lächeln. Artikel – Seite 4 Mit antwortet antworten einer Angesprochene so die Lachen erhellenden Lächeln einem. Erhellenden antworten Angesprochene mit antwortet einem so Lachen einer Lächeln die. Antwortet Lächeln so mit erhellenden antworten Lachen einem Angesprochene einer die. Antwortet Lachen antworten erhellenden einem einer so mit Lächeln Angesprochene die. Die so Angesprochene antwortet mit einem erhellenden Lächeln. Vorherige Seite Nächste Seite

Weiß wo mein meine Danke auch jetzt ich Hörgerät stecken steckt sein. Artikel – Seite 5 Weiß wo mein meine Danke auch jetzt ich Hörgerät stecken steckt sein. Danke stecken jetzt ich mein meine wo steckt auch Hörgerät weiß sein. Steckt auch wo mein Hörgerät Danke stecken jetzt weiß ich sein meine. Auch meine weiß ich jetzt wo Hörgerät Danke steckt sein mein stecken. „Danke, jetzt weiß ich auch, wo mein Hörgerät steckt." Vorherige Seite Nächste Seite

Zwei alte Damen sitzen in einer Straßenbahn nebeneinander. Artikel – Variation Zwei alte Damen sitzen in einer Straßenbahn nebeneinander. Eine spricht die andere an. „In Ihrem Ohr steckt ja ein Zäpfchen." Die Frau, die so angesprochen wurde, gibt mit einem erhellenden Lächeln folgende Antwort: „Vielen Dank, jetzt fällt mir auch ein, wo ich mein Hörgerät habe." Vorherige Seite Nächste Seite

In der Straßenbahn sitzen zwei altere Damen nebeneinander. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! In der Straßenbahn sitzen zwei altere Damen nebeneinander. Eine sagt ganz erstaunte zu ihrer Nachbarin: „Sie haben ja ein Zäpchen im Ohr.“ Die so Angesprochene antwotet mit einem Lächeln: „Danke, jetzt weiß ich, wo ich mein Hörgerat habe.“ ältere ? erstaunt ? Zäpfchen ? antwortet ? Hörgerät ? Vorherige Seite Nächste Seite

Straßenbahnhaltestelle Wörter auf Klick lesen Straßenbahn sitzen ältere nebeneinander erstaunt Nachbarin Zäpfchen Ohr Angesprochene antworten Straßenbahnhaltestelle saßen hintereinander alte übereinander Ohren Nachbarn ansprechen erstaunen angesprochen erstaunte Zapfen Lächeln Hörgerät antwortete steckt erhellend stecken Hörgeräte lachen Vorherige Seite Nächste Seite

Konzentration Angesprochene Straßenbahn nebeneinander Nachbarin Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Angesprochene Straßenbahn nebeneinander Nachbarin Zäpfchen erhellend Lächeln Danke stecken antworten hintereinander Dank Angesprochener antwortete lachen Straßenbahnen Zäpfchen Nachbar erhellendem steckt nebeneinander stecken Antwort Straßenbahn Nachbar Danke angesprochen Lächeln Zäpfchen erhellende Vorherige Seite Nächste Seite

Straßenbahn Straßenzahn Straßenkahn Straßenwahn Straußenbahn Nachbarin Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Straßenbahn Straßenzahn Straßenkahn Straßenwahn Straußenbahn Nachbarin Nachborin Nochbarin Nachburin Nachbärin Hörgerät Horbereit Hargebreit Härgerüt Hörgereit Zäpfchen Zöpfchen Züpfchen Zäpfschen Zopfschon Vorherige Seite Nächste Seite

Steckt das Zäpfchen im Ohr Lesepyramide Wenn das Wenn das Zäpfchen Steckt das Zäpfchen im Ohr Wenn das Zäpfchen in einem Ohr zu sehen ist Wenn man das Zäpfchen versehentlich ins Ohr steckt Steckt das Zäpfchen in einem Ohr, dann muss man nicht Man muss nicht lange nach dem Hörgerät suchen, wenn das Zäpfchen im Ohr steckt. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite