Rückblick 2009-2013 Pläne 2013-2017 Matthias Miersch für Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Lehrte, Pattensen, Ronnenberg, Sehnde, Seelze, Springe, Wennigsen, Uetze Meine Kandidatur für die dritte Periode im Bundestag
Umweltpolitik und SPD W Umweltpolitik und SPD W. Brandt sozial, ökonomisch, ökologisch Global denken – lokal handeln
Gremien im Bundestag Umweltausschuss Parlamentarischer Beirat für Nachhaltigkeit Untersuchungsausschuss Gorleben Lenkungsgruppe Infrastrukturkonsens
Schwerpunkte - nationale und internationale Klimapolitik - Biopatente - Massentierhaltung (§35 Baugesetzbuch) - Kampf gegen Privatisierung der Rettungsdienste - Fiskalpakt - Abfall und Atomausstieg und Energiewende…
Foto: Christof Potthof
Foto: Sylvia Reischert
Beispiel Energiewende als harter Kampf: zunächst Ausstieg aus dem Atomausstieg und der Energiewende durch Schwarz-Gelb. Die sind hartnäckig… Doch wir sind hartnäckiger:
Global denken – lokal handeln
Die Aktion Rio+20 mit zwölf Schulklassen aus allen Kommunen des Wahlkreises
- Die Internetseite (immer aktuell) Die Vermittlung: - Die Internetseite (immer aktuell) - Die Persönliche Erklärung (stets bei wichtigen Abstimmungen) Die Pressearbeit abgeordnetenwatch.de Die Veranstaltungen Die Aktionen Die Schulbesuche
Die Verkehrsprojekte: zum Beispiel: - Die Ortsumgehung B3 in Hemmingen - Der Megahub in Lehrte - Die mögliche Y-Trasse durch die Region - Der ASB-Bahnhof in Barsinghausen
Besuche bei Firmen und Einrichtungen
Viele Praktikantinnen und Praktikanten
Die Bundestagsausstellung
Der parteiübergreifende „Ständige Ausschuss“ mit den Bürgermeistern des Wahlkreises
Die „Fraktion-vor-Ort“-Veranstaltungen
Der Calenberger Treff
Wie stelle ich mir den Wahlkampf vor? Alles unter dem Motto „GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN“
Mögliche Zeitschiene für den Wahlkampf März Wahlkreiskonferenz mit großer Veranstaltung der vier Regionskandidaten April Bildung des Wahlkampfteams/des jungen Teams Dialogreihe der vier Regions-MdBs Mai 150 Jahre SPD: Feierlichkeiten und Veranstaltungen Juni Nochmal drei Sitzungswochen in Berlin Juli Ferien: Sommerreise mit Firmenbesuchen und Bürgersprechstunden August Veranstaltungen September Heiße Wahlkampfphase
W Es geht um viel! Für gerechte Steuerpolitik Für Schweizer Abkommen Für höhere Spitzensteuer "Mövenpick" Mindestlohn Freies Spiel Bürgerversicherung 1./2./3. Klasse Renten "Lebensleistung"? Bildung Betreuungsgeld Energiepolitik Atom? Plan? Gute Landwirtschaft (§35) Agrarfabriken Toleranz-Gleichstellung Altes Denken Frauenquote Herdprämie Außenpolitik Libyen/Europa W
VIELEN DANK!