Mögliche Gefahren am Gewässer durch Insekten, Tiere und Pflanzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Biologie Lehrerin : Gyongyosi Iolanda Projekt uber:
Advertisements

Kollegen gesucht! zur Riesenbären im Lauter klaubekämpfung bachtal
Willis Tierlexikon.
Der Elefant ist grau Er ist bis 6000 Kg schwer Er kann schnell laufen
Willis tierlexikon by: Nayera Sameh Classe: 6-c Frau: Naglaa.
Die Tiere.
Bestimmungsschlüssel für Insekten
Tier mit Flügel - + Bestimmungsschlüssel für Insekten Neubeginn Schritt zurück.
Foto: Quetzal (Konrad Wothe)
Schutztrachten bei Tieren 40 Übungen Weiter klicken
WILLKOMMEN ZU 11 IRRTÜMER DER NATUR Teil 1
1 Feldahorn Weissdorn Eiche.
Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften
Fotoalbum Bienen und Imkerei
Die Corvi-Krabbler - wir bauen ein Insektenhotel für unseren Schulhof
Die schönsten Antworten aus der ehemaligen Show von !!!
WILLKOMMEN ZU 11 IRRTÜMER DER NATUR Teil 1
Zecke, Fuchsbandwurm & Co.
Die zehn giftigsten Tiere
DIE FARBEN.
Das Viehzeug in der Hinterhof Created by: Bailey Lee aka Annemarie Holtz.
Der Ast Die Äste. Der Ast Die Äste Die Biene sitzt auf der Blüte Die Bienen Die Biene sitzt auf der Blüte.
Gift Gifte Marc+Michael.
Natur Veronika.
Aus dem Leben der Igel Infos : Pro Igel e. V.
Zecke, Fuchsbandwurm & Co.
Kennst Du die Namen von diesen Insekten?
Stubenfliege und Stechmücke
Kommunikation bei Tieren
Zecke, Fuchsbandwurm & Co.
Der Amur-Tiger ist in Gefahr.
Was für ein Insekt ist das?
Das Tierlexikon Mgr. Anna Hricovínyová
Schultreffpunkt Kulturlandschaft
„Der große Geist ist unser Vater, doch die Erde ist unsere Mutter, sie ernährt uns: Was wir pflanzen, gibt sie uns zurück, und auf diese Weise schenkt.
Zu: Die schwarze Spinne
Teil 1 - Wer isst seine Freunde ?
Lebensraum Halsbandleguane sind sehr farbenprächtige Echsen. Sie leben in der Wüste von Nordamerika und gehören zu den Schuppen-Kriechtieren. Der deutsche.
Berchtesgaden.
Blutströpfchen/Widderchen
Naturschutzregeln.
Willst Du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke Dich
Angst vor Spinnen Wie oft haben wir es erlebt, dass uns die ach so holde Weiblichkeit durch ihre Spinnenangst fast in den Wahnsinn trieb. Mir ging es ähnlich.
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Willi und Heuwin
Ökokontofläche „Buchwald“
Die Teile des Laubbaumes
Gifttiere 18. November 2005.
SKORPIONE.
Insekten Im Regenwald.
Mgr. Katarína Ružičková
„RadioInsekt“ zur Frage, was Insekten hilft
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Hirschie und Fly
Angst haben vor __.
Wie schützen sie sich vor den Feinden sie können mit ihren krallen schützen oder sie verstecken sich in höhlen.
Millionenshow Stelle dein Wissen unter Beweis. Wo wohnen die Bienen? Bienenstock Haus Wiese Blüte.
Tiere im und am Vierwaldstättersee
Ameisensäure Methansäure = Ameisensäure
Expedition „Hummelrain“
Landesschulzentrum für
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Und wie gefährlich sie sind
Schmetterling des Jahres 2007
Von sophia, jasmin und jenny
Parzelle 4 - Das sind wir! Schachbrett-falter auf Skabiose Wiese
Die Natur ist unser Haus
Der ‘Bongert’ im Frühling Samstag,
Die schönsten Antworten aus der ehemaligen Show von !!!
Die Ringelnatter Grösse: Farbe/ Merkmale: Nahrung: Lebensraum:
 Präsentation transkript:

Mögliche Gefahren am Gewässer durch Insekten, Tiere und Pflanzen Josef Schütz

Stechmücken

Bienen

Wespen Grelle, schwarz-gelbe Warnfärbung Bis 2,5 cm groß 1 Bienenwolf 2 Lehmwespe 3 Feldwespe 4 und 5 gewöhnliche Wespe

Hornissen Größte Faltenwespe Warnfärbung Bis 4 cm groß Kann mehrmals stechen Sehr friedlich Gift nicht stark toxisch

Spitzwegerich 6

Breitwegerich 7

Spinnen Dornfingerspinne, ihr Biss ist etwas unangenehm Andere Spinnen, z.B. Kreuzspinnen sind harmlos

Zecken 1

Zecken 2

Goldafter 1

Goldafterraupe 2

Hautverletzungen 3

Eichen – Prozesionsspinner 1

Die Raupe 2

Kleiner Fuchsbandwurm 1

Kleiner Fuchsbandwurm 2

Kleiner Fuchsbandwurm 3

Kreuzotter

Riesenbärenklau, Herkulesstaude

Wasserschierling

Eibe (Taxus)

Einbeere

Ambrosia 1

Ambrosia 2

Ambrosia 3