FlashMob Reformation an der Hauptwache Frankfurt 14. Oktober 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Advertisements

Hat alles ein Ende? Ist/wäre das gut so?
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Brittanien hat den Katalog mit den besten Fotos des Jahrhunderts.
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Guten Tag lieber Computerbesitzer!
Ende der Bildschirmpräsentation. Zum Beenden klicken.
Müde?? Dann werd ich Dir mal auf die Sprünge helfen! *g*
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Hat dein Tag schon mal so richtig mies begonnen?
Viele versuchen es, nur wenige schaffen es: Mailings, die umhauen
Das Problem von Mo.
Ich habe ein schönes Gedicht für dich!!.
20 Tipps für ihn, wenn er ihr einen Gefallen tun will und sie zu
Heiraten.
Warum ist Sex mit der Lehrerin besser als mit der Krankenschwester?
Die schwache Stelle von Margitta.
Heiraten.
Frage: Warum arbeiten Männer auch am Wochenende? Antwort:
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Begehe nie diesen Fehler
MODAL-PARTIKELN.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Man fragt sich oft warum
Listening Activity Deutsch 3
P. B. G. Pictures Bern present
Die Bibel spielend erfahren 2014
Der Ladenhund erklärt. (KL Shop News)
So und jetzt? Hast du gemeint, es passiert gleich irgendwas? Beschäftige dich lieber mit sinnvollen Dingen!
Heiraten.
Überblick Mundharmonikas
Frage: Warum arbeiten Männer auch am Wochenende? Antwort:
Warum ist Sex mit der Lehrerin besser als mit der Krankenschwester?
(Übungheft Seite 31) (Übungsheft Seite 31) Proposer Accepter Refuser.
Guten Morgen! Heute ist den 8. Oktober. 1.HEUTE: DU BRAUCHST EIN DEUTSCHBUCH! 2.Nimm die Hausaufgaben heraus. Schau Teil D an. Zehn Leute müssen die Antworten.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Die letzten zwei Stunden Unterricht von mir! Mittwoch, den 2. April 2014.
TEIL 8: DEPRESSIONEN Personen: Julian, Romea, Frank, Tommi, Romeas Vater, Romeas Mutter, Moderatorin (dieselbe wie in Teil 3, aber diesmal im Radio)
Wiederholung Sommerferien.
Die wundersame Geschichte des Uirapuru (eine brasilianische Sage)
Redemittel Modelldialog
Hallo ich bin ein schwarzes Schaf. Und wer seid ihr ? … ♥
Musik und Bewegung im DaF-Unterricht
Spassmails bestellen auf: In Wiesbaden, Mainz und Nordhausen haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich.
Coiffeur Querschnett Tel : querschnett.ch Adresse : Margritenweg 2, 6005 Luzern.
Powerpoints bestellen- - Mail an Sie: " Nein." Sie: "...oder doch?!" Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Er:
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Infinitiv ohne “zu”.
Warum Männerabende anders aussehen als Frauenabende... Klick
Kleine Engel.
Wir feiern Ostern.
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Kommunalwahl in Hessen
Wie Frauen Männer abblitzen lassen!
Klick die richtige Schaltfläche an!
Beispiel 6: Listenwahl - Kandidaten von dieser Liste streichen
NUR EINE MINUTE.
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Да или нет?.
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Kaufen feiern der Feiertag das/ die Weihnachten das Neujahr.
MODAL-PARTIKELN.
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Deutsch 2 Verben Liste #2.
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Personen: Romea, Frank, Tommi, Romeas Vater, Romeas Mutter
Personen: Julian, Romea, Frank, Tommi, Kassandra
Verantwortungspoker Wie wird es gespielt?.
 Präsentation transkript:

FlashMob Reformation an der Hauptwache Frankfurt 14. Oktober 2017 Treffen: 14. Oktober 2017, 15:30 an der Hauptwache (Torstens/ti´s Tel: 0171 368 7135) Drehbuch und Erläuterungen

In einem Satz: worum geht´s eigentlich? 20-50 Bläser aus Frankfurter Posaunenchören (und Umgebung) treffen sich an der Hauptwache, spielen “eine feste Burg ist unser Gott“ und produzieren dazu ein cooles Video und jede Menge Fotos. Und warum das Ganze? Zur Feier von 500 Jahren Reformation spielen wir das zentrale Lied der Reformation von Martin Luther Aufregung, Spannung und ein tolles Erfolgserlebnis für die, die mitspielen Presseartikel über die Posaunenchöre in Frankfurt und darüber hinaus (EKHN-weit) Video über den Flashmob... das die Bläser ihren Freunden und Familien zeigen können das für Jungbläser ein Ansporn ist, das nächste Mal dabei sein zu können mit dem die Jungbläser ihren Schulkollegen zeigen, dass es cool sein kann, im Posaunenchor zu sein das Jugendliche in Musikschulen sehen und neugierig auf Posaunenchöre werden Fotos von dem Ereignis, mit dem die Beteiligten Chöre, Kirchengemeinden und überhaupt alle schönes Material für Webseite, Gemeindezeitung und was auch immer bekommen

Zutaten: was brauchen wir alles? 20-50 Chorbläser, am liebsten optisch gut erkennbar (ein Acessoire bekommt ihr vor Ort!) und Frank Vogel als LPW, der das Ganze dirigiert. 6-7 Bläser für das Vorspiel ca. 5 Leute mit Videokameras, 2-5 Fotografen ca. 5 Leute, die Flyer an die Umstehenden verteilen (und 500 Flyer!) Banner des Posaunenwerks Bezirk Frankfurt und 4 Leute, die das Banner halten 10-20 Sänger, die „spontan“ mitsingen 5-10 Helfer, die den Platz freihalten, die auf- und abbauen und koordinieren

Der Ablauf (Übersicht, insgesamt 6 Minuten, muss also alles sehr schnell gehen!) Vorbereitung (60 Sekunden: 0-60‘‘) Menschen wuseln an der Hauptwache, zwischendrin bauen zwei Menschen das „Podium“ für den Dirigenten auf Posaunenchorspieler packen ihre Instrument aus, bauen Ständer auf und machen sich bereit für den Sprint zur Chorplattform Auspacken von Tuba und Posaune für das Vorspiel, Posaunistin geht auf Treppe, holt Luft und beginnt mit dem ... Vorspiel (80 Sekunden: 60-140‘‘) Eine Bläserin fängt mit Bassmotiv an, die nächsten Bläser des Vorspiels kommen nach und nach dazu ab ca. 100‘‘ sind alle 6 (-7) Bläser vom Vorspiel auf der Treppe und spielen (bis ca. 140‘‘) während des Vorspiels laufen die Chorbläser mit ihrem Notenständer auf die Chorplattform, sind blasbereit und warten auf ihren Einsatz Strophe 1-3 (je ca. 1‘: 140-320‘‘) der Reihe nach werden die Strophen gespielt, bei der 3. Strophe kommt von der Treppe noch die Oberstimme dazu Abbau (40 Sekunden: 320-360‘‘) alle Bläser packen (sehr schnell) ihre Sachen ein und die Veranstaltung löst sich auf nach (höchstens) 60‘‘ sind keine Spuren mehr zu erkennen, die Menschen wuseln umeinander wie am Anfang

Nach dem Ablauf ist vor der Kurrende Wenn du noch bleiben möchtest: Wenn wir schon an der Hauptwache sind, wollen wir danach (also nach dem FlashMob) noch ein paar Reformations-Choräle spielen Kannst und möchtest du auch nach dem Flash-Mob noch mitspielen? das geht bis ca. 16:30, also rund 20 Minuten lang. Noten und sonstige Infos dazu wir arbeiten noch dran und schicken dir in den nächsten Tagen Infos dazu. Also wenn du dich per E-Mail angemeldet hast 

Und du? Magst du mitmachen? Willst du mitspielen? oder Flyer verteilen? oder singen? oder sonstwie helfen? Dann schreib bitte eine kurze E–Mail an ti@Blaeserspiel.de oder an lauterwald.posaunenwerk.ekhn@gmail.com (das sind Torsten Irion und Nicole Lauterwald, die das Ganze koordinieren und wissen müssen, wer mitmacht). Du bekommst dann in den nächsten Tagen/Wochen mehr Informationen, wie es weitergeht. Du wirst eventuell zu hören und/oder zu sehen sein: ist es ok für dich, auf dem Video oder auf den Fotos zu sein? Mach bitte nur mit, wenn du mit der Veröffentlichung einverstanden bist! Wir brauchen deine Unterschrift (und sogar die deiner Eltern, wenn du noch unter 18 bist!), weil wir keinen Stress mit irgendwelchen Anwälten haben wollen. Ist das OK für dich? Die Aufnahme soll gut aussehen und gut klingen. Wir geben uns bei den Aufnahmen und beim Schneiden vom Video viel Mühe, damit das gut rüberkommt und Werbung für die Posaunenchöre ist. Aber natürlich ist die Voraussetzung, dass wir auch wirklich schön spielen. Um das hinzubekommen, wollen wir eine Probe machen, genauer am 12.10.2017 um 19:30 in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in der Thomas-Mann-Straße in Frankfurt/Praunheim du nach Frankfurt zur Probe kommen? Du kannst dir auf unserer Webseite die Stück schon mal anhören (auch das Tempo!) und du kannst dir die Noten runterladen. Um keinen Stress mit irgendwelchen Verlagen zu bekommen, haben wir die Noten für den Flash-Mob selber geschrieben. Sie sind “public domain“, CC0, “gemeinfrei“ oder wie immer das offiziell heißt. Wichtig ist: du kannst sie gerne verwenden, spielen, aufführen, weitergeben. Jeder darf das. Hast du sonst irgendwelche Fragen? Dann schreib uns eine E-Mail und wir werden dir so schnell und so gut wie möglich antworten. Ach ja: kennst du irgendwen, der auch Spaß an so etwas hat? Gib das hier gerne weiter. Je mehr mitmachen, desto cooler und schöner wird die Veranstaltung!!!