Gesegnete Weihnachten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!
Advertisements

Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr, deiner Engel und himmlischen Heere,
O du Lamm Gottes, das da getragen all meiner Sünde Schuld, Fluch und Macht.
Weihnachten Mitwirkende
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
EG 18 Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, daß Friede werde, kommt, daß Friede werde. Hirt und König,
Konfirmanden und TheaterKids Wachenbuchen spielen
Gott wird Mensch Ein Krippenspiel Von Helmut G. Müller.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Das Leben des geistes in uns
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
Frohe Weihnachten.
Gott segnet uns täglich mit seiner Liebe und allen guten Dingen
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Weihnachten.
Ich bete an die Macht der Liebe
Adventskalender - Gewinnspiel
Gottesdienst der GHWRS Vogt
Jesus Christus – Geburt & Dreikönige
Das Wunder der Heiligen Nacht
Adventgottesdienst R.k. HS Neusiedl am See
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
Weihnachten Weihnachten.
Engelreigen.
Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir.
Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring euch gute neue Mär; der guten Mär bring ich so viel, davon ich singn und sagen will.
Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust; ich sing und mach auf Erden kund, was mir von dir bewusst.
Lukas 02,1-14 (15-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Die Leiden des jungen Werther Werthers letzte Stunden Veronika Fichtner 11b.
6. April Fastensonntag.
Wir feiern Weihnachten
Weihnachten in Deutschland.
Weihnachten in Deutschland
Herzlich Willkommen bei meiner Vorstellung über Weinachten in Deutschland.
In der Bibel lesen Ausgewählte Bibelstellen und Bilder zum Advent und zu Weihnachten 2007 mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder.
in den deutschsprachigen Ländern
Liebe Freunde, liebe Partner
Zünde an dein Feuer, Herr, im Herzen mir, hell mög es brennen, lieber Heiland dir.
..
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Frohe Weihnachte herr krause
Gott wird Mensch, für deine ewige Rettung
 GZD Jugend-Forschungsinstitut, München Umfrage von 2011 unter 700 Kindern „Warum feiern wir Weihnachten?“
Wenn des Tages Stimmen schweigen, wenn Dich Leid und Weh bedrängt,
..
DIE SCHÖNSTE ZEIT Wilhelm Hey.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
..
Was inspiriert dich?. Was inspiriert dich? 2. Timotheus 3,16 Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und.
Fröhliche Weihnacht МБОУ СОШ №25 г. Химки 2014 – 2015 учебный год
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Weihnachten 2015 Auf der Flucht.
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Die Bethlehem Strategie.. Der gute Stratege kennt den Feind. Worauf soll man sich besinnen? Ein Beispiel – was wird an Feiertagen deutlich? Worauf freust.
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Weihnachten: Hoffnung der Welt
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Und es begab sich... Die Weihnachtsgeschichte erzählt mit Krippenbildern des Essener Weihnachtsmarktes 2005 von Otto K.-H. A u r i n.
Gelobet seist du, Jesus Christ, dass du Mensch geboren bist, von einer Jungfrau, das ist wahr, des freuet sich der Engel Schar.
Wisst ihr noch, wie es geschehen
Weihnachten in Deutschland
Herzlich Willkommen zum Weihnachtsgottesdienst?
Die beliebteste Winterfeste in Deutschland
Gott wird Mensch.
Lukas02,1-14(15-20) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
RG Nr. 412 [RG 412] Stille Nacht Stille Nacht, heilige Nacht!
SMU Nr. 260 [SMU 260] Stille Nacht Stille Nacht, heilige Nacht!
[RG 413] Herbei, o ihr Gläub'gen
 Präsentation transkript:

Gesegnete Weihnachten

1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem 1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir, ja er kommt, der Friedefürst. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! 2. Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun dein ewig Reich, Hosianna in der Höh! Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk! 3. Hosianna, Davids Sohn, sei gegrüßet, König mild! Ewig steht dein Friedens- thron, du, des ewgen Vaters Kind. Hosianna, Davids Sohn, sei gegrüßet, König mild!

1 Kommt und laßt uns Christus ehren, Herz und Sinnen zu ihm kehren; singet fröhlich, laßt euch hören, wertes Volk der Christenheit. 2. Sünd und Hölle mag sich grämen, Tod und Teufel mag sich schämen; wir, die unser Heil annehmen, werfen allen Kummer hin. 3. Sehet, was hat Gott gegeben: seinen Sohn zum ewgen Leben. Dieser kann und will uns heben aus dem Leid ins Himmels Freud. 4. Seine Seel ist uns gewogen, Lieb und Gunst hat ihn gezogen, uns, die Satan hat betrogen, zu besuchen aus der Höh.

1. O Bethlehem, du kleine Stadt, wie stille liegst du hier, du schläfst, und goldne Sternelein ziehn leise über dir. Doch in den dunklen Gassen das ewge Licht heut scheint für alle, die da traurig sind und die zuvor geweint. 2. Des Herren heilige Geburt verkündet hell der Stern, ein ewger Friede sei beschert den Menschen nah und fern; denn Christus ist geboren, und Engel halten Wacht, dieweil die Menschen schlafen die ganze dunkle Nacht.

3. O heilig Kind von Bethlehem, in unsre Herzen komm, wirf alle unsre Sünden fort und mach uns frei und fromm! Die Weihnachtsengel singen die frohe Botschaft hell: Komm auch zu uns und bleib bei uns, o Herr Immanuel.

1. Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht 2. Das Blümlein, das ich meine, davon Jesaja sagt, hat uns gebracht alleine Marie, die reine Magd; aus Gottes ewgem Rat hat sie ein Kind geboren, welches uns selig macht. 3. Das Blümelein so kleine, das duftet uns so süß; mit seinem hellen Scheine vertreibt's die Finsternis. Wahr' Mensch und wahrer Gott, hilft uns aus allem Leide, rettet von Sünd und Tod.

1. Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun, Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht! 2. Lasset uns sehen in Bethlehems Stall, was uns verheißen der himmlische Schall; was wir dort finden, lasset uns künden, lasset uns preisen in frommen Weisen. Halleluja! 3. Wahrlich, die Engel verkündigen heut Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud: Nun soll es werden Friede auf Erden, den Menschen allen ein Wohlgefallen. Ehre sei Gott!

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh. 2. Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, durch der Engel Halleluja tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da! Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt.

Mitwirkende Louisa Arndt - Maria, Martina David Roth - Josef, Justin Justus Reuling - Christian Tom Möller - Balthasar, Wirt 1, Hirte 2, Tim Marco Endres - Melchior, Wirt 2, Hirte 1, Markus Jan Rabas - Kaspar, Konrad Helmut Müller - Pfarrer Regie: Christoph Goy Technik: Ricardo Hain, Torben Hartwig, Stefan Bennat

1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit 1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! 2. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! 3. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit!

Gesegnete Weihnachten

529. , 1Was soll das bedeuten. Es taget ja schon 529., 1Was soll das bedeuten? Es taget ja schon. Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum. Schaut nur daher. Schaut nur daher. Wie glänzen die Sternlein je länger je mehr. 2. Treibt zusammen, treibt zusammen die Schäflein fürbass. Treibt zusammen, treibt zusammen, dort zeig ich euch was. Dort in dem Stall, dort in dem Stall werdet Wunderding sehen, treibt zusammen einmal. 3. Ich hab nur ein wenig von weitem geguckt, da hat mir mein Herz schon vor Freuden gehupft: ein schönes Kind, ein schönes Kind liegt dort in der Krippe bei Esel und Rind.

35 Nun singet und seid froh, jauchzt alle und sagt so: Unsers Herzens Wonne liegt in der Krippen bloß und leucht' doch wie die Sonne in seiner Mutter Schoß. Du bist A und O, du bist A und O. 2. Sohn Gottes in der Höh, nach dir ist mir so weh. Tröst mir mein Gemüte, o Kindlein zart und rein, durch alle deine Güte, o liebstes Jesulein. Zieh mich hin zu dir, zieh mich hin zu dir. 3. Groß ist des Vaters Huld, der Sohn tilgt unsre Schuld. Wir warn all verdorben durch Sünd und Eitelkeit, so hat er uns erworben die ewig Himmelsfreud. O welch große Gnad, o welch große Gnad! 4. Wo ist der Freuden Ort?, nirgends mehr denn dort, Da die Engel singen, mit den Heiligen all und die Psalmen klingen, Im hohen Himmelssaal |: Eia, wär'n wir da! :|

46 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh. 2. Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, durch der Engel Halleluja tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da! 3. Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt.

1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit 1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! 2. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! 3. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit!

46 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh. 2. Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, durch der Engel Halleluja tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da! 3. Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt.