Buchstaben Blitzlesen u/ue Wörterassoziationen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Advertisements

Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen Wörterassoziation
Siegbert Rudolph Persen
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Buchstaben Blitzlesen o/oe Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Buchstaben Blitzlesen b/d Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Dyslexia Reserach Center 2008
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
u/ü Wiederholungsübung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Blitzlesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
27 Minus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Einmaleins-Blitz gemischt
13 Zehnerzerlegung zum Aufwärmen
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Lesen mit Wiederholungen 3
Lesen mit Wiederholungen 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Zahlen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Adjektive Wortschatz GS
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Kurze Wörter richtig betonen
Buchstaben Blitzlesen b/d Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wörter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Die häufigsten Wörter lt. ISB
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Buchstaben Blitzlesen u/ue Wörterassoziationen Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Buchstaben Blitzlesen u/ue Wörterassoziationen Siegbert Rudolph Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Bube Bübchen Süppchen Suppe Puppe Püppchen Grübchen Grube Tube Tüte Wörterassoziationen – bitte klicken! Bube Bübchen Süppchen Suppe Puppe Püppchen Grübchen Grube Tube Tüte Blüte bluten blühen mühen muhen Mut mutig müde Mund Münder mündlich Munition munter Zunder Zünder Gründer Grund Schlund Beschluss Beschlüsse Küsse Kuss Schluss  Vorherige Seite Nächste Seite

Beschluss Beschlüsse Schlund Schluss  Grund Grübchen Grube Gründer Wörterassoziationen – Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen! Nur einmal zum Start klicken! Beschluss Beschlüsse Schlund Schluss  Grund Grübchen Grube Gründer blühen Blüte bluten mündlich müde muhen mühen munter mutig Münder Munition Mut Mund Küsse Tüte Bübchen Bube Kuss Puppe Zunder Püppchen Zünder Suppe Süppchen Tube Vorherige Seite Nächste Seite

gut Hut Hüte Hütte Hütchen Hündchen Hund Huhn Hühner Hügel Bügel Wörterassoziationen – bitte klicken! gut Hut Hüte Hütte Hütchen Hündchen Hund Huhn Hühner Hügel Bügel Buckel Bulle Brüller brüllen brummen summen kümmern Kummer Nummer künstlich Kunst Gunst günstig gültig Kultur Kugel Kügelchen kullern kühl Gefühl Füller Flügel  Vorherige Seite Nächste Seite

Gefühl brüllen Brüller brummen Flügel  Gunst Hüte Hut Hütte Nummer Wörterassoziationen – Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen! Nur einmal zum Start klicken! Gefühl brüllen Brüller brummen Flügel  Gunst Hüte Hut Hütte Nummer Hügel Hündchen Hütchen Hund Huhn Hühner Kügelchen Buckel Bügel Kultur Füller Kugel Kummer Kunst Bulle kullern kühl gut kümmern günstig gültig künstlich summen Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite Text für Sprint

 verkünden  ergründen  Grund  brüderlich begründen  plündern u oder ü – Fehler erkennen Sag deinem Trainer schnell, wenn du einen Fehler erkennst. Der Fehler wird beim nächsten Wort rot angezeigt! Nur einmal zum Start klicken!  verkünden  ergründen  Grund  brüderlich begründen  plündern  stündlich verkunden ergrunden  gurgeln erkunden Gründ Bruder brüsten Brust bruderlich Pfund gründlich Stunde plundern Plunder munkeln stundlich mündlich Puder bürsten pudern  Ruder Kunden gürgeln Süden Sünden rund Für die Wiederholung bitte einmal klicken! Süden Sünden Kunden erkunden verkunden verkünden begründen ergrunden ergründen Pfund rund Ruder Bruder bruderlich brüderlich Brust brüsten bürsten gürgeln gurgeln munkeln mündlich Stunde stundlich stündlich gründlich Gründ Grund Puder Plunder plundern plündern pudern  Vorherige Seite Nächste Seite