Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präteritum sein, haben + Modalverben
Advertisements

Modal Verbs Pläne machen
Modal Verben.
Use with infinitives in any tense!
Präteritum.
Modal Verben.
Die sechs Modalverben.
Das Leben in einer modernen Großstadt.
Wie orientiert man sich in einer fremden Stadt ?
Die Schwebebahn Die Stadt Wuppertal liegt nicht weit von Düsseldorf, im Westen Deutschlands.
können, wollen und mögen
Modal Verbs Narrative Past. Ich will Ich wollte.
Modal Verbs Narrative Past. Ich will Ich wollte.
Vater und Sohn von Margitta.
Präteritum von Modalverben
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Wir gehen einkaufen.
Das Leben in einer modernen Droβstadt. Welche Probleme gibt es hier?
Dürfenkönnenmögenmüssensollenwollen IchIch (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich du (nutid) du (nutid)
Die Strassen der Stadt.. ___ Strasse_____ _____ und ____. ___ Strassenverkehr ____ hier( ___ )____. Hier ____ ____ Verkehrsmittel. Hier ____ ____, ____,
Konjunktiv II Was wäre, wenn……..
Konjunktiv II Was wäre, wenn……..
Präteritum sein, haben + Modalverben
Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?
Проверочная работа по немецкому языку в 7 кл. Das Thema " Der Verkehr"
1. die Verkehrsampel 2. einkaufen gehen 3. ein unbekanntes Lebewesen
Schule № 1 Klasse 7.
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Kapitel 9 2 modals/texts/infinitive completions
Thema:”Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?”
Wie ist der Verkehr in einer modernen Groβstadt
Lesen Textmanipulation.
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Německy s úsměvem Lektion 3 – Teil X EL Mag. Renata Kapeller
Der Verkehr in einer modernen Stadt. Wie orientiert man sich hier?
Die Straßen der Stadt МБОУ «СШ № 29» ПРЕЗЕНТАЦИЯ К УРОКУ 5 КЛАСС
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
DIE MODALVERBEN.
Die Straβen der Stadt. Wie sind sie?. LESEN WIR! In meiner Stadt gibt es viele Straβen, Gassen und Plätze. Sie sind verschieden. Diese Straβe ist nicht.
DIE STRASSEN DER STADT. WIE SIND SIE?. DIE STRASSEN Stille Gassen, laute Straßen: Fahren Autos hin und her, Straßenbahnen und auch Busse. Seht, wie.
Modaaliverbit dürfen können mögen müssen sollen wollen dürfen können
fragen Kannst du mit mir ins Kino gehen?
Modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to) Chris may read the book (is allowed to) Chris must read the book (has to) Chris should.
Методический фестиваль «Ура! Урок!» МОУ Агаповская СОШ №1 Hurra! Deutsch!
Wie orientiert man sich in der Stadt?
Zuhören Seite 133 #14 Seite 134 #17. Mini-jeopardy 5 was bedeutet….? o einstellen o sich entscheiden für o unterbrechen o schießen o sich lohnen 5 wie.
Modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to) Chris may read the book (is allowed to) Chris must read the book (has to) Chris should.
GERM 1023 Kapitel 9 3 modals / infinitive completion with and without “zu”
Der Konjunktiv II.
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Учитель немецкого языка Бокарева Е. А.. Der ABC - Schütze.
Modalverben.
Das Schema «Der Verkehr in einer Groβstadt»
WOLLEN Wollen wir das Verb WOLLEN konjugieren?.
Dürfen Können Mögen Müssen Sollen Wollen Wissen
Der Verkehr in einer Groβstadt
Wie orientiert man sich hier ?
Wie orientiert man sich hier ?
Unterwegs Was ist passiert? Warum bist so spät?
Präteritum sein, haben + Modalverben
Modal Verbs.
Wie orientiert man sich hier ?
Sport, Sport, Sport.
Wie orientiert man sich hier ?
MODALS kann kannst kann können könnt darf darfst darf dürfen dürft muß
Number of points earned if conjugated correctly!
Modala hjälpverb.
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
 Präsentation transkript:

Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?

Wollt ihr eine Groβstadt sehen, Und durch ihre Straβe gehen? Seht, wie stark ist der Verkehr! Autos fahren hin und her.

zum Thema «Der Verkehr»! Wiederholen wir dieWörter zum Thema «Der Verkehr»! S.90.

1. In einer Grossstadt gibt es viele 2.An der warten Menschen auf Busse, Obusse und Strassenbahnen. regelt der Verkehr. 3. 4.Bei rotem Licht der Verkehrsampel sollen alle stoppen . 5.Bei sollen alle sich vorbereiten .

Wir beantworten die Fragen. Womit (на чём) fahren die Menschen in einer Grossstadt? Wo (где) gehen die Menschen über die Strasse? Sehen sie zuerst nach rechts oder nach links? Bei welchem Licht müssen sie stehenbleiben? Bei welchem Licht dürfen wir gehen?

Wiederholen wir Modalverben wollen mögen können dürfen müssen sollen

Wiederholen wir Modalverben Schritte 1. S. 173; S. 244. 2. Schritte 3. S.100. Üb. 6 (3). Zu Hause. 3. Konjugieren wir diese Verben!

er/sie/es will sie wollen ich will wir wollen du willst ihr wollt er/sie/es will sie wollen

MÖGEN ich mag wir mögen du magst ihr mögt er/sie/es mag sie mögen

er/sie/es kann sie können ich kann wir können du kannst ihr könnt er/sie/es kann sie können

er/sie/es darf sie dürfen ich darf wir dürfen du darfst ihr dürft er/sie/es darf sie dürfen

er/sie/es muss sie müssen ich muss wir müssen du musst ihr müsst er/sie/es muss sie müssen

er/sie/es soll sie sollen ich soll wir sollen du sollst ihr sollt er/sie/es soll sie sollen

War es leicht oder schwer? Probieren wir eine Übung mit Modalverben zu machen! DeLux Üb. 57.

Wie fragt man nach dem Weg? Entschuldigung,……… wie komme ich? Entschuldigen Sie bitte, …wo ist hier…? Können Sie mir bitte sagen, ... wo befindet sich …? Sag mal, bitte, …?

Visueldiktat. Man muss … Man kann … Man darf ... Man soll …

Die Schwebebahn Die Stadt Wuppertal liegt nicht weit von Düsseldorf, im Westen Deutschlands.

In der deutschen Stadt Wuppertal hängt die Stadtbahn an einer Konstruktion aus Stahl und schwebt in der Luft. Sie heiβt “Schwebebahn”.

Unter dem Fahrgästen waren auch Tiere Unter dem Fahrgästen waren auch Tiere. 1950 nahmen Zirkusartisten den jungen Elefanten Tuffi für eine Werbefahrt in den Schwebebahnzug mit. Der Elefant bekam Angst und sprang aus dem fahrenden Zug in den Fluss Wupper. Zum Glück blieb Tuffi unverletzt.

1.Wie heiβt die Stadtbahn in Wuppertal? 2. Hängt die Schwebebahn an einer Konstruktion aus Stahl und schwebt sie in der Luft? 3.Möchtet ihr einmal mit dieser Schwebebahn in Wuppertal fahren? Dafür muss man Deutsch gut lernen!

Hausaufgabe. Cтр.100-102. №6, 8, 9.

Modalverben können, dürfen

1. Wir ... nicht spät nach Hause kommen. a) könnt b) dürft c) kann d) dürfen

2.Die Oma fragt Anna: „ ... du mir bitte meine Brille holen?“ a) darf b) darfst c) könnt d) kannst

3. Die Kinder ... in der Schule nicht rauchen. a) können b) dürfen c) könnt d) dürft

4.Wer ... mir in Mathe helfen? a) dürfen b) darf c) kann d) können

5.Wir ... gut Deutsch sprechen. a) können b) könnt c) dürfen d) dürft

Selbstkontroll. 1 – d 2 – d 3 - b 4 - c 5 – a

Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?