06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: 1 Rechtschreibförderung 07b das oder dass – Das Dass-Gespenst.
Advertisements

in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Siegbert Rudolph Persen
2a Text- und Satzanfang – Text korrigieren
Grammatik – 2 Den oder denn
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
8c Das oder dass – Das Dass-Gespenst
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: 08 den oder denn Siegbert Rudolph Rechtschreibförderung
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Fallfragerei mit Nervensäge
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Lesen mit Wiederholungen 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Adjektive Wortschatz GS
8c Das oder dass – Das Dass-Gespenst
Kurze Wörter richtig betonen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
08d das oder dass - Wiederholung
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
 Präsentation transkript:

06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren Titel: Quelle: Rechtschreibförderung 06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren mit Beispielen aus Bastian Sick – „Happy Aua“ und „Wir braten Sie gern!“ Siegbert Rudolph in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein, Beratungsrektorin an der Pestalozzi-Mittelschule Oberasbach ein Beitrag zur Vermeidung der häufigsten Fehler für Trainer, die mit ihren Schülern die Rechtschreibung effektiv üben wollen Bedienung: Präsentationsmodus starten (Topmenü Bildschirmpräsentation / Von Beginn an) weiter: bei Fragen auf Lösung klicken bei nicht richtigen Antworten auch auf die richtige Lösung klicken sonst auf klicken Präsentationsmodus beenden: Escape-Taste drücken weiter weiter 06a Persönliche Anrede Seite übergehen

Zoobesucher, bitte beachten Sie: Aufgrund Ihres hohen Alters ist Persönliche Anrede Hinweisschild im Zoo vor dem Löwenkäfig Zoobesucher, bitte beachten Sie: Aufgrund Ihres hohen Alters ist unsere Löwin leider verstorben. ihres Findest du den Fehler? Klick auf das Wort, das falsch geschrieben ist! Richtig! Das Schild sagt ursprünglich sinngemäß: Aufgrund des hohen Alters der Zoobesucher ist unsere Löwin leider verstorben.  weiter 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite Seite übergehen

Das Schild sagt ursprünglich sinngemäß, Persönliche Anrede Anzeige in einer Zeitung: Sie haben Bücher, die Sie nicht mehr brauchen? Wir holen Sie kostenlos ab. sie Findest du den Fehler? Klick auf das Wort, das falsch geschrieben ist!  Sehr gut! Das Schild sagt ursprünglich sinngemäß, dass hier die Besitzer der Bücher abgeholt werden. weiter 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite Seite übergehen

Wohin mit Ihren alten Datenträgern? Persönliche Anrede Reklame eines Entsorgungsunternehmens: Findest du den Fehler? Klick auf das Wort, das falsch geschrieben ist! Wohin mit Ihren alten Datenträgern?  sie Sehr gut! Das Originalschild sagt sinngemäß, dass hier die Kunden entsorgt werden. Wir entsorgen Sie mit Sicherheit! weiter Ein Wettbewerber übertrumpft ihn noch: Findest du den Fehler? Klick auf das Wort, das falsch geschrieben ist!  Wir hüten keine Geheimnisse! Wir vernichten Sie. Sehr gut! Die Firma ist schnell pleite, wenn sie, wie es das Originalschild sagt, ihre Kunden vernichtet. sie. weiter 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite Seite übergehen

Eine wirklich anrüchige Formulierung. Persönliche Anrede Plakat an einem Baum im Park: Wir lieben Hunde, aber nicht Ihre Haufen! ihre Findest du den Fehler? Klick auf das Wort, das falsch geschrieben ist!  Sehr gut! Eine wirklich anrüchige Formulierung. Dem Verfasser des Originalschilds ist der Kot von Hunden lieber, als der ihrer Halter. weiter 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite Seite übergehen

Soll ich, der Leser, in das Gehege hinein? Persönliche Anrede Schild im Tiergarten: Hier bauen wir für Sie ein neues Tiergehege. Richtig? Klick auf das Wort, das ein Missverständnis auslöst!  Sehr gut! Man kommt ins Grübeln: Soll ich, der Leser, in das Gehege hinein? weiter 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite Seite übergehen

Klick auf die Wörter die großzuschreiben sind! Höflichkeitsanrede Klick auf die Wörter die großzuschreiben sind! Sehr geehrter Herr Meier, besteht die Möglichkeit, in ihrem Betrieb während der Ferien vier Wochen zu arbeiten? Ich möchte später einmal in ihrer Branche arbeiten und bin deshalb sehr an diesem Job interessiert. Der Leiter ihrer Abteilung Warenannahme, mein Onkel, hat mir empfohlen, mich an sie zu wenden. Es würde mich sehr freuen, wenn sie mir diese schöne Gelegenheit ermöglichen würden. Ich kann gerne zu einem persönlichen Gespräch zu ihnen in ihr Büro kommen. Mit freundlichen Grüßen Ihrem 1/7 Ihrer 2/7 Ihrer 3/7  Sie 4/7 Sie 5/7 Ihnen Ihr 7/7 6/7 weiter 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite Seite übergehen

Hurra, wieder ein Stück weiter! 06a Persönliche Anrede Vorherige Seite