Составила Карпова Татьяна Валентиновна, МОУ СОШ №24 г.Владимира I.L.Bim „Deutsch. Die 6. Klasse“ §6 „Klassenfahrten durch Deutschland. Ist das nicht toll?“ Составила Карпова Татьяна Валентиновна, МОУ СОШ №24 г.Владимира
die Fahne von Bremen das Wappen von Bremen
Bremen ist ein der größten Häfen Deutschlands. die Weser in Bremen die Fahne von Bremenhafen
Der Marktplatz ist das historische Kern Bremens. Auf dem Marktplatz Der Marktplatz ist das historische Kern Bremens.
Bremer Rathaus, St.Perti Dom und Gebäude der Bremischen Bürgerschaft auf dem Marktplatz
Bremer Rathaus – der gotische Bau des Rathauses entstand in Jahren 1405-1409.
Blick auf Bremer Rathaus
Im Rathaus – Panorama
Das Bremer Stadtmusikantendenkmal
Dieses Denkmal ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt für die Touristen.
Die Roland-Statue ist 5,5 m hoch und wurde 1404 errichtet. „Roland den Riesen“ Die Roland-Statue ist 5,5 m hoch und wurde 1404 errichtet.
Roland wurde für Bremer zum Wahrzeichen der Freiheit Roland wurde für Bremer zum Wahrzeichen der Freiheit. Das besagt auch der Rolands Wappenschild: „Freiheit, die ich euch gebe, hat Karl der Große dieser Stadt gegeben, so danket Gott, das ist mein Rat!“ Roland Wappen
Der Roland zu Bremen ist eines der bekanntesten Standbilder in Deutschland.
Der Sankt-Petri-Dom ist 1200 Jahre alt. Собор Святого Петра
Der Sankt-Petrus-Dom wurde zwischen dem 11. und 13 Der Sankt-Petrus-Dom wurde zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert gegründet.
Der Sankt-Petrus-Dom - Panorama
Das Übersee-Museum (Заморский музей)
Dieses Museum ist eines der meist besuchten deutschen Museen.
Es ist in der Tradition der Kolonialmuseen eigerichtet.
Hier kann man, zum Beispiel, einen japanischen Garten sehen.
Verschiedene Exponaten im Museum
Skelett eines Megalocerus giganteus aus Irland Iguandon Skelett
Die Sehenswürdigkeiten von Bremen Die Stadthalle Hier kann man sich abends Musik anhören.
Das Landgerichtgebäude Die Zentralbibliothek
Bremer Bank Schüttung
Willkommen in Bremen!
Источники: Свободная энциклопедия Википедия http://de.wikipedia.org/wiki/Bremen http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D1%80%D0%B5%D0%BC%D0%B5%D0%BD http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D1%80%D0%B5%D0%BC%D0%B5%D0%BD%D1%81%D0%BA%D0%B0%D1%8F_%D1%80%D0%B0%D1%82%D1%83%D1%88%D0%B0 http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D1%80%D0%B5%D0%BC%D0%B5%D0%BD%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9_%D0%A0%D0%BE%D0%BB%D0%B0%D0%BD%D0%B4 http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Bremen http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bremen
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bremer_Stadtmusikanten http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Town_musicians_of_Bremen?uselang=de http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Roland http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Dom http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bremen_Cathedral http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Rathaus http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Town_hall_of_Bremen?uselang=de http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberseemuseum http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:%C3%9Cberseemuseum_Bremen?uselang=de http://commons.wikimedia.org/wiki/%C3%9Cberseemuseum_(Bremen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Marktplatz http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:AWD_Dome?uselang=de http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Weser_in_Bremen И.Бим «Немецкий язык. 6 класс», Москва, 2009, упр.11, 12, стр. 225-226