Informatikdienste ETH Zürich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Managed IT Operations Basis Managed Desktop Services 1.
Advertisements

Die Installation von Windows 95 erfordert etwas Vorarbeit: Als erstes müssen Sie mit einer Windows 95 Startdiskette den Computer booten.... Dabei wird.
Folie 1 EBE-Online P C – H i l f e. Folie 2 EBE-Online Inanspruchnahme unseres Angebots von unseren 892 Mitgliedern haben bis jetzt ca. 100 Mitglieder.
Der (Web) Browser - Anbieter: Windows Internet Explorer,>> von USA. -- Marktführer Netscape Navigator, -- inzwischen aus dem Markt ausgeschieden Opera,
Windows Explorer.
PC I Kursdauer:3 x 3 Stunden Dozentin:Johanna Vohwinkel.
PC Vorkurs, kompletter Foliensatz
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Anleitung zur Installation von
Lizenzmanagement für Windows und Applikationen
Automatische Übersetzungen mit Google
Unbeaufsichtigte Installation - Präsentation - Flexibel Automatisch Integriertes Changemanagement © 2012 exilschwaelmer.de.
iPack: IT Dienstleistung & Wartung
Guten Morgen und herzlich willkommen..
zur Präsentation der betrieblichen Projektarbeit
Gütesiegel GenoGyn Qualitätsmanagement © powered by Alchimedus ® Seite 1 Nun ist es so weit! Das GenoGyn QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
HW Voraussetzungen Installation auf jeglichem Standard Windows- Arbeitsplatz-PC Ohne Voransicht keinerlei besondere HW- Anforderung Für die Voransicht.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
EXist. Anforderungen - Java Development Kit (JDK) 1.6!!! - mit JDK 7 funktioniert es noch nicht -
Wirtschaftsuniversität Wien Zentrum für Informatikdienste ZusatzinfosInhaltVorbereitungInbetriebnahmeBeenden Benutzung des Videobeams Im Kleinen Sitzungssaal.
Mit diesem Programm wird die Open eCard App auf Ihrem
PC Club 29. November
PC Club Zürich 30. August 2010 Herzlich willkommen.
Und los geht’s…. Erste Arbeiten am PC.
Booting Windows will start right now…
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Willkommen Wichtigste Neuerungen im Vergleich zu älteren Windows-Versionen Wichtigste Neuerungen im Vergleich zu älteren Windows-Versionen.
WeLoad Tagung der eLSA-Bundeslandkoordinator/innen
Die gemeinsame Datenbank Die Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte betreibt eine Datenbank im Internet, die nur für die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Rechtevergabe bei Windows 2000 Server Planung und Ausführung Schäffler und Lindauer.
Uli Schäfer WinNT Pool Physik ca. 8 PCs in Raum Betriebssystem Windows-NT in Instituts-Domäne Nutzerdaten zentral auf Server (Laufwerk U:\) 1 Drucker.
Silver Monkey Rollout Center
Ein PC ist ein Schrank! Der Umgang mit dem Computer leicht und verständlich erklärt.
Mit CAR4KMU zum eStandard auto-gration in der Automobilindustrie Installation auto-gration Konnektor.
©Sven Pleßer WICHTIG An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf Hinweisen das beim programmieren das Netzteil des Laptops nicht angeschlossen sein darf.
Installationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software und Treiber
RSS-Feed: Unser neuer Nachrichtendienst im Netz Dr. Ilona Rohde
J Walk/GUI400 für Einsteiger License Manager Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
Vereinsmeisterschaft 7.0. Das neue Vereinsmeisterschaftsprogramm ist da auf den folgenden Seiten erkläre ich euch wie Ihr das Programm installieren müsst.
J Walk/GUI400 für Einsteiger Data Access Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
J Walk/GUI400 für Einsteiger Client Win95, Win98, WinNT © NewServ AG, Uitikon Installationsvorgang.
Testphase des Schulnetzwerks am Gymnasium Pesch. Welche Programme sind installiert? Basispaket: (Fast) alles, was man braucht. Internet (Firefox, JavaScript,
IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Richtlinien für Arbeitsstationen Automatisches Herunterfahren.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
Firmenpräsentation Incite GmbH.
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Die Macht der Stromkonzerne
SAP – Installation auf Windows Server 2008 R2 Enterprise
Arbeiten mit lokalen Images opsi-local-image
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Wie mann sein „Profil“ auf Minecraft ändert
Nvidia Treiber Installation
IT Einführung Herbstsemester 2017
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE- UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Bilsdchirmpräsentation
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Sich drehende Zahnräder
Ausgabe eines Berichts aus der Lüftungslogger-Excelmappe als PDF-File Stand Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht Eddenwiese Sehnde.
Klick auf den Bildschirm um fortzufahren
Benutzerkonto „BKM“ einrichten
Weiter mit Klick.
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Leica BLK3D Desktop Registrierung und Installation
Eigene Position: Unsere Top 5 Produkte, Services aus der Branche
 Präsentation transkript:

Informatikdienste ETH Zürich Updates Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 1/8

Informatikdienste ETH Zürich Agenda 1. Baramundi-Updates (S. 3) 2. Windows-Updates (S. 4 - 7) 3. Fragen ? (S. 8) September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 2/8

Informatikdienste ETH Zürich 1. Baramundi-Updates Jede Woche zwischen Mo.-Mi. jeweils von 7:00-19:00 Die folgenden Applikationen werden aktualisiert, falls neuere Versionen bereit stehen:   Firefox Flash Shockwave Quicktime Itunes VLC Acrobat Reader Acrobat 7-Zip Java Andere Applikationen (z.B. Acrobat, Photoshop etc.) werden bei Bedarf upgedatet. Die Benutzer sollten generell keine Software-Updates selber ausführen. Bei Unklarheiten bitte zuerst den IT-Support fragen. September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 3/8

Informatikdienste ETH Zürich 2. Windows-Updates Erfolgen einmal im Monat, ca. am zweiten Donnerstag. Die Microsoft-Produkte werden upgedatet. Werden absichtlich nicht zeitgleich mit den Baramundi-Updates installiert. Man erkennt wie folgt, ob Windows Updates anstehen: Am Symbol in der Taskleiste: Am gelben Symbol vor „Herunterfahren“   September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 4/8

Informatikdienste ETH Zürich Der Computer darf in den folgenden Fällen nicht ausgeschaltet oder vom Netz genommen werden:   September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 5/8

Informatikdienste ETH Zürich Der Computer kann im folgenden Fall auch heruntergefahren werden, ohne den Dialog zu beantworten:   Achtung: Die Updates werden beim Herunterfahren trotzdem konfiguriert und beim nächsten Start installiert ! Unsere Empfehlung: Führen Sie das Update per „Restart now“ durch, wenn es Ihnen zeitlich passt. September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 6/8

Informatikdienste ETH Zürich Man kann den Computer auch herunterfahren, ohne dass Updates installiert werden: 1. Man meldet sich wie gewohnt von Windows ab („Start“ (1), klick auf den Pfeil (2) und „abmelden“ (3) ). 2. Im folgenden Bildschirm klickt man auf das Pfeilsymbol (1) und wählt „Shut down“ bzw. „herunterfahren“ (2). Achtung: Die Installation wird dann beim nächsten Start ausgeführt ! September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 7/8

Informatikdienste ETH Zürich 3. Fragen ? September 2013 Informatikdienste ETH Zürich 8/8