Die Karpatendeutsche Minderheit in der Slowakischen Republik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Advertisements

Asking someone's name and giving yours
LA NAVIDAD EN POTOSI Weihnachten in Potosi PROYECTO «YACHAJ MOSOJ» Projekt für Bergarbeiterkinder und ihre Familien.
Meldungen von Gonorrhoe in Baden-Württemberg (GeschKrG)
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Reise durch die Slowakei In 7 Tagen. Bratislava Bratislava ist das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum und die Hauptstadt der Slowakei.
Тренажёр Wir lernen Deutsch Существительные.
Relativpronomen Relativsätze.
HÄUSER.
Deutschstunde Klasse 5w Wir sprechen űber eine alte deutsche Stadt Was ist in der Stadt? Wer wohnt in der Stadt Wie ist die Stadt?
Bratislava-Wien Was verbindet unsere Städte Projekt der Klasse SextaC 2011/2012.
MultikultÚrna spoloČnosť
Frohe Ostern !.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 23. März 2007.
In Deutschland leben mehr als 82 Millionen Menschen, von denen 38 Millionen verheiratet sind. Andere bevorzugen offene Beziehung, aber immer noch manchmal.
Volkstanzausflug 2013 Volkstanzausflug 2013 Bad Leonfelden – Krummau – Vyss`i Brod. 09. September bis 10. September Copyright bei Andreas Pinter.
Die bekannten slowakischen Städte Trnava Nitra Košice Banská Bystrica Bardejov Trenčín.
Das Perfekt. Schreibt mit Perfekt! 1.Er baut ein Haus. 2.Sie atmen laut. 3.Die Jungen suchen den Ball. 4.Was sagt Herr Braun?
МОУ «Шегарская средняя общеобразовательная школа №2»
Die Karpatendeutsche Minderheit in der Slowakischen Republik
Lektion 6.
Multikulturelle Gesellschaft
Weihnachten Die bulgarischen Koledari.
Ostern, Fasching Velikonoce
Gestatten, St. Valentin, Heiliger.
Nun machen wir eine Reise durch Jahrmarkt in Farbe
Mária Frühling.
Was lesen Dieter und Anke? Ein Buch? Oder eine Zeitung?
In der Stadt... Wer wohnt denn hier? Ich und du, Sie und wir, Männer, Frauen, Kinder, Tiere.
Die Slowakei Städte und ihre Wahrzeichen
Prepositiot.
O STERN Tamara Burošová. O STERN S YMBOLE Der Lamm Überqueren.
Du sprichst so komisch __________die Nase. Ein Bier __________ mich, bitte! Das Auto ist ______ einen Baum gefahren. Wie kannst du __________ die Berge.
Kusowatowsker Mittelschule №1 Uljanowsker Gebiet “Wollen wir Deutsch lernen!“ Die Deutschlehrerin: Micheilowa S.B
Du sprichst so komisch __________die Nase. Ein Bier __________ mich, bitte! Das Auto ist ______ einen Baum gefahren. Wie kannst du __________ die Berge.
Ostern Dávid Hatala.
Eine alte deutsche Stadt : Th ü ringen - Erfurt. Die alte Stadt Erfurt.
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Quizz mother uncle son aunt siblings “pre noon” gloves week time
Gorda erzählt über ihre Tracht
Gruppe3. Familienstand und Anzahl der Ehen Von Philipp Spiegel, Fabian Kurzemann und Hubert Dünser.
Christentum Felix und Michaël.
Unsere Landsleute auf ihren Arbeitsplätzen in der „Stadt“ in Temeswar.
Was für eine Person ist sie/er?
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
Презентация учителя немецкого языка Мушкиной Марины Николаевны ГБОУ Гимназия №166 Центрального района города Санкт-Петербурга декабрь 2015 года.
Кудряшова Ирина Петровна учитель немецкого языка МБОУ СОШ № 2 города Заринска.
Ein Sakrament = Zeichen, dass Gott bei uns ist Die Schöpfung Jesus Christus 7 Sakramente sehen spüren hören.
Mundgymnastik Mundgymnastik In der Stadt, Wer wohnt denn hier? Ich und du, Sie und wir. Männer, Frauen, Kinder, Tiere. Bist du aus? Ich gratulliere.
1 Kurzreferat von Nik Gugger ref. Jugendbeauftragter & Gesamtleiter der ref. Jugend-Fabrikkirche Winterthur Kurzreferat von Nik Gugger ref. Jugendbeauftragter.
Der nächste DesignStar Ihr seid Designer. Ihr renoivert Zimmer und Häuser für Geld. Jetzt könnt ihr ein Fernsehprogramm gewinnen – aber dieses Fernsehprogramm.
Урок-обобщение по теме: «In der Stadt. Wer wohnt hier?»
Die Architektur von Vlkolínec
In der Stadt … Wer wohnt hier ?
Die Feiertage und die Bräuche in Deutschland
VLKOLÍNEC Präsentiert von 2.D.
Deutsche Nationalkleidung
Pfingsten in Westernohe
In der Stadt… Wer wohnt hier?
Unser Ausflug nach Košice
Klassisches slowakisches Märchen Erazmus + KA2
Russlanddeutsche Volk auf dem Weg Orlova Sofiya, 11 B.
Schuluniformen auf der ganzen Welt
Alte Städte deutsche und russische.
Adjective Endings Deutsch für Anfänger Frau Lizz Caplan-Carbin.
Architektur des Liechtensteins
Wie kommst du in die Schule?
DER WORDS EIN WORDS NO LIMITING WORDS
 Präsentation transkript:

Die Karpatendeutsche Minderheit in der Slowakischen Republik

Pressburger Sprachgebiet Hauerland Oberzips Unterzips

Städte im Kreis Prešov, wo Karpatendeutsche gelebt haben Podolínec Stará Ľubovňa Chmeľnica Lipany Bardejov Sabinov Vysoké Tatry Poprad Hniezdne Haniska Petrovany

Architektur Das Rathaus in Bartfeld Der Altar Die Kirche des hl. Jakub in Leutschau

Die Universitätskirche in Tyrnau die Häuser deutscher Weinbauer in Limbach Bauernhaus in Kremnitz die Häuser der Habaner

Kirche des Hl. Georg und der Glockenturm in Georgenberg Die Burg in Kesmark Rathaus in Leutschau

Die Bekleidung der Karpatendeutschen Das Preßburger Weinbaugebiet - einfärbige, dunkle Kleider - Frauen - hellere Stoffe - junge Frauen Das mittelslowakische Hauerland - farbenfrohe Trachten - Bergmannstracht – Männer - Die Zips - drei Gruppen deutscher Trachten

Das Brauchtum der Karpatendeutschen weniger intensiv, die meisten sind ausgestorben Bräuche des Jahresablaufs, kirchliche und Familienbräuche oder Bräuche verbundene mit der Arbeit oder einer bestimmten Gesellschaftsgruppe Bleigießen Hexenumgänge zum Luzientag

an der Kirchentür Knödelkochen zum Andreasabend Baden (Begießen) der Mädchen und Frauen zu Ostern Geldstreuen über dasHochzeitspaar Kettenspannen bei Hochzeiten an der Kirchentür

Danke für eure Aufmerksamkeit Mária Leščinská Ivana Sekeráková 2.C