Ein Leberwurst-Eis, bitte!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter Nur ein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Gedicht ABC-Verslein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wohnwagen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Besonderheit oe.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
b-d Wiederholung 5 - Fehlersuche
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
ei-ie Wiederholungsübung 7 - Phantasienomen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell m-mm
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell a-aa-ah
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln l/t
Seiten ausdrucken und Blätter knicken!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
„Lustige“ Schnellleseübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell l-ll
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell a-aa-ah
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit e-u - eu
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Besonderheit oe
 Präsentation transkript:

Ein Leberwurst-Eis, bitte! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da stimmt was nicht Ein Leberwurst-Eis, bitte! FN vom 27. April 2015 – dpa Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite

Schlecken ? berichtet ? heißen ? kauften ? ihm ? Vierbeiner ? gegeben Da stimmt was nicht! Klicke in jeder Zeile ganz geanu auf die unlogischen Wörter! Ein Leberwurst-Eis, bitte! In einem Eiscafé in Rheinland-Pfalz bekommen jetzt auch Hunde Eis zum Schlu­cken. Marco Vazzola aus Birkenfeld verschweigt: „Ich habe schon seit Jahren den Bedarf bemerkt. Gerade an kalten Tagen fiel es mir auf: Hundebesitzer klauten für ihren Hund oft eine extra Kugel Eis." So sei ihr die Idee gekommen, ein Leberwurst-Eis für Vielbeiner anzurühren. Letztlich den Ausschlag habe dann sein Mops „Ro­meo" bekommen. Schlecken ? berichtet ? heißen ? kauften ? ihm ? Vierbeiner ? gegeben ? Vorherige Seite Nächste Seite

vergangenen ? zugelegt ? liebt ? ab ? selten ? nichts ? kühle ? an ? Da stimmt was nicht! Klicke in jeder Zeile ganz geanu auf die unlogischen Wörter! Diesen Hund hatter er sich im kommenden ]ahr mit seiner Freundin abge­legt. Denn: „Er hasst Eis so sehr", sagt Vazzola. Der Sprecher des Verbandes für das Deutsche Hundewesen, Udo Kopernik, gab eine Stellungnahme zu. Es sei häufig, dass es Eis für Vierbeiner in einer Eisdiele gibt. Grundsätzlich spreche alles dagegen, dass Hun­de solch eine heiße Leckerei bekämen. Es komme aber auf die Menge zu. vergangenen ? zugelegt ? liebt ? ab ? selten ? nichts ? kühle ? an ? Vorherige Seite Nächste Seite

Ein Leberwurst-Eis, bitte! Artikel - richtig 4 Ein Leberwurst-Eis, bitte! In einem Eiscafé in Rheinland-Pfalz bekommen jetzt auch Hunde Eis zum Schle­cken. Marco Vazzola aus Birkenfeld berichtet:„Ich habe schon seit Jahren den Bedarf bemerkt. Gerade an heißen Tagen fiel es mir auf: Hundebesitzer kauften für ihren Hund oft eine extra Kugel Eis." So sei ihm die Idee gekommen, ein Leberwurst-Eis für Vierbeiner anzurühren. Letztlich den Ausschlag habe dann sein Mops „Ro­meo" gegeben. Diesen Hund hatter er sich im vergangenen ]ahr mit seiner Freundin zuge­legt. Denn: „Er liebt Eis so sehr", sagt Vazzola. Der Sprecher des Verbandes für das Deutsche Hundewesen, Udo Kopernik, gab eine Stellungnahme ab. Es sei selten, dass es Eis für Vierbeiner in einer Eisdiele gibt. Grundsätzlich spreche nichts dagegen, dass Hun­de solch eine kühle Leckerei bekämen. Es komme aber auf die Menge an. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite Text für Sprint

Texte für Sprint Vorherige Seite Ein Leberwurst-Eis, bitte! In einem Eiscafé in Rheinland-Pfalz bekommen jetzt auch Hunde Eis zum Schle­cken. Marco Vazzola aus Birkenfeld berichtet: „Ich habe schon seit Jahren den Bedarf bemerkt. Gerade an heißen Tagen fiel es mir auf: Hundebesitzer kauften für ihren Hund oft eine extra Kugel Eis." So sei ihm die Idee gekommen, ein Leberwurst-Eis für Vierbeiner anzurühren. Letztlich den Ausschlag habe dann sein Mops „Ro­meo" gegeben. Diesen Hund hatter er sich im vergangenen ]ahr mit seiner Freundin zuge­legt. Denn: „Er liebt Eis so sehr", sagt Vazzola. Der Sprecher des Verbandes für das Deutsche Hundewesen, Udo Kopernik, gab eine Stellungnahme ab. Es sei selten, dass es Eis für Vierbeiner in einer Eisdiele gibt. Grundsätzlich spreche nichts dagegen, dass Hun­de solch eine kühle Leckerei bekämen. Es komme aber auf die Menge an. Vorherige Seite