Vortrag des FSR Maschinenbau zur ESE*

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen zur Einführungsveranstaltung
Advertisements

Projekt Regionalbotschafter der TU Dresden Absolventenreferat.
Erstsemestereinführung Diplom & Bachelor Wintersemester 2003/2004.
Inhalt Willkommen an der Universität Ulm Infopräsentation für die neuen Studenten im Rahmen der Erstsemestereinführung Fachschaft Elektrotechnik |
Studieninfotag Willkommen an der Hochschule Esslingen
Erstsemestereinführung WS 08
HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende
Herzlich willkommen an der TUM!.
Studierst du noch oder engagierst du dich schon ?... für smarte Projekte in deiner Stadt.
Studentische Selbstverwaltung (Verfasste Studierendenschaft)
SPRACHLERNEN in MÜNSTER
Wie funktioniert die SV am KGH?
study IN - das Mentoring-Programm für Erstsemester-Studentinnen
Erstes Treffen am um Uhr
Welcome Days 2014 Deine Interessen – Deine Vertretung Ein herzliches Willkommen an der TU Graz.
Maschinenbaustudium an der TU Darmstadt
Gremienwahlen Was wird gewählt?  Fakulätsräte  Senat.
Betreuung ausländischer Vollzeitstudierender an der Hochschule München Daniela Becht, Studienberatung.
Er heißt Kevin Goellner
Grundunterweisung der Studierenden
Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht Begrüßung der Erstsemester 2015 Prof. Dr. Bertil Haack, Dekan.
Beteiligungsmöglichkeiten Studierender in Hochschulgremien -Freya Pelsis
Informationen zum Studium in Göttingen. Über die Universität.
Willkommen an der HTW Dresden! Herzlich Willkommen an der Fakultät Geoinformation!
Gliederung 1.Vorstellung 2.Wissenswertes 3.Mitwirkung 4.Programmablauf 2/30.
Fachschaftsrat Landbau/Umwelt/Chemie. Organigramm HTW Dresden.
Hochschulsport der HTW Dresden und des Hochschulsportvereins HSG Lok HTW Dresden e.V.
Informatikstudium aus studentischer Perspektive Kai Dietrich Ellen Michelsen Robert Lubkoll.
Das Informatikstudium aus studentischer Perspektive Kai Dietrich Ellen Michelsen Robert Lubkoll.
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Informationen zum Studiengang
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
HERZLICH WILLKOMMEN zu
C.K. fängt an.
Gesetzliche Grundlage
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan

Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Semestereinführungsveranstaltung,
euer Fachschaftsrat stellt sich vor
Institut für Sportwissenschaft zum
4th Semester, Bachelor TUM-BWL
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Informationen für Erstsemesterstudierende (WS 16/17)
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Dezentraler Steuerungsansatz: Starke Rolle der Fachbereiche
Studieren – wie geht das? (Programmierung)
Prüfungsrecht.
Gremien der Hochschule
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
International Students Office - IStO
Studentinnen- und Studentenrat HTW Dresden
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Fachstudienberatung Bachelor
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
Dr.-Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann
1. Elektronische Einreichung der Dissertation – Fristen
IPK Fachschafts-Frühstück
Austauschprogramme weltweit
Fachschaftsrat Informatik/Mathematik
Allgemeines Wer studiert im Bachelor / Master?
Workshop II Entwickeln Sie für eine Regionalzeitung
17. bis 20. Juni 2013 Hochschulwahlen
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
Begrüßungsveranstaltung
 Präsentation transkript:

Vortrag des FSR Maschinenbau zur ESE* *Erstsemestereinführung

Inhalt Vortrag Überblick über die HTW Informationen zum FSR Kennlernspiel Hinweise und Kontakt des FSR´s Programm Montag + Dienstag Abkürzungsverzeichnis Quellen Dieser Vortrag ist Online Verfügbar

Organigramm HTW Dresden

Fakultät Maschinenbau Ansprechpartner Dekan Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann Fakultätsrat Studienkommission Prüfungsausschüsse Fachschaftsrat Maschinenbau

Der Fachschaftsrat? Was ist denn das? Studentisches Gremium Mitglieder 10 stimmberechtigte Mitglieder die gewählt werden Beliebig viele Beratende In den StuRa Entsendete Aufgaben Vertretung der Studentenschaft der Fakultät Maschinenbau Beratung und Hilfe für Studenten Kultur- und Bildungsauftrag

Der Fachschaftsrat? Mitgliedschaft Kontakt zu Professoren, Betrieben und höheren Semestern Mitgestaltung der Hochschule Höhere Stipendien-Chancen Verbesserung von Softskills Kontakt zu anderen Studiengängen Gremiensemester Vorträge Prüfungsrecht und Rechte eines Studenten

Wer kann mitmachen? ... etwas verändern möchte!! Jeder Student, jede Studentin der Fakultät Maschinenbau der ... ... Motivation und gute Laune mitbringt. ... sich für die Bedürfnisse seiner Kommilitonen einsetzen möchte. ... seine Softskills verbessern will. ... Lust hat tolle Partys zu organisieren. ... etwas verändern möchte!!

Aktivitäten 16/17 Exkursion: u. a. AUMA, Heizkraftwerk Weihnachtsfeier Semesterangrillen Dies Academicus Aktive Teilnahme an der Hochschulpolitik Hochschulfest

Wie geht es weiter? Neue Exkursionen Neue Veranstaltungen Gläserne Manufaktur Neue Veranstaltungen Grillen zum Semesterstart Weihnachtsfeier Wahlen Ende November

Wir brauchen neue Mitglieder, weil … … alte Leute (z.B: Martin, Toni) in Rente gehen oder zumindest die Hochschule verlassen. … das erarbeitete Wissen an die nächste Generation weitergeben werden sollte. … zur Zeit jeder Fachkräfte sucht. … viele unserer aktuellen „Fachkräfte“ dieses Semester im Praktikum sind. Deswegen: Kommt vorbei und macht mit!

Studienordnung Prüfungsordnung Gilt für die Fakultät Maschinenbau Regelt Aufbau des Studiums Studieninhalte Regelt Kriterien für Modulbeschreibung Eine Prüfungsordnung Beschreibt Art, Fristen, Benotung jeder Prüfungsleistung Allerdings Unterschiede von Studiengang zu Studiengang Besonders Wichtig: §6, §9 - §12, §15, §17 - §19

Hochschulpolitik Studienkommission Fakultätsrat Prüfungsausschuss Arbeitet unter anderem an neuen Studien- und Prüfungsordnungen Fakultätsrat Von Mitgliedern besetzt, um bei Personalentscheidungen oder dem QM mitzuwirken Prüfungsausschuss Von uns nicht begleitet

Hilfreiche Hinweise Sprechzeiten des FSR Rundmails vom FSR Prüfungshinweise Vorlesungspläne Prüfungspläne QIS HTW Dresden App Opal Passwort Individuell-HIS QIS Passwort-Änderung (Ort, usw)  Vortrag Datennutzung

Mensa = E-Meal Elektronisches Zahlungsmittel für Mensen und Kantinen Mensa Reichenbachstraße Nach der Hochschulrallye E-Meal erwerben (5€ Pfand) und mensen Café in der HTW Alle Mensen Nähe TU Zeltschlösschen, Alte Mensa, usw.

Nächstes FSR Treffen (Sitzung) Di, 10.10.2017 18:30 Uhr Wo findet Ihr uns? Website: www.fsr-mv-htw.de E-Mail: fsr_mbau@htw-dresden.de info@fsr-mv-htw.de Raum: A004 Facebook: FSR Maschinenbau HTW Dresden Nächstes FSR Treffen (Sitzung) Di, 10.10.2017 18:30 Uhr

Ablauf Montag Zeit Raum Bezeichnung Hinweis 1000 Z 254 Vortrag FSR M Zuhören und Mitlachen 1100 Vortrag Prüfungsrecht Zuhören und Mitschreiben 1200 Vortrag STURA Zuhören 1300 Nicht Z 254 aber Z 254 ist Treffpunkt Hochschulrally Mit uns  Gefahrenquellen: - frische Luft - Bewegung 1400 Mensa Mittagessen Mensaessen - Besser: frische Wurst vom Grill, dazu Alkohol 1500 Wo ihr Wollt Grillen, Trinken, Freizeit, Versuchter Spaß - Kontakt mit anderen Studenten

Ablauf Dienstag* *ja wir wissen, dass es ein Feiertag ist Zeit Raum Bezeichnung Hinweis 1050 Hinter dem Z-Gebäude Frühes Mittag? Am Arsch FSR M empfiehlt: Frühschoppen 1130 Z 107 Vortrag Datenzugänge Interessant 1210 Vortag Hochschulsport Wer möchte 1250 Vortrag Faranto/ Studieren im Ausland Toni empfiehlt Teilnahme 1330 Z107 Vortrag Rechte von Studenten WICHTIG!!! 1410 Vortrag Semesterticket + Beitrag Wofür bezahle ich eigentlich

Ablauf Dienstag* Abend *ja wir wissen, dass es ein Feiertag ist Zeit Raum Bezeichnung Hinweis 1500 Hinter dem Z-Gebäude Grillen, Trinken, Freizeit, Versuchter Spaß Gefahrenquellen - Kontakt mit anderen Studenten 1900 Hinter dem Z- Gebäude Studentenclub - Tour VON, MIT und FÜR Studenten Teilnahme absolute Pflicht  Genauer Ablauf folgt

Fragen? ? ? ?

Abkürzungsverzeichnis ESE -> Erstsemestereinführung FSR -> Fachschaftsrat FSR M -> Fachschaftrat Maschinenbau HTW -> Hochschule für Wirtschaft und Technik

Quellen https://wiki.stura.htw-dresden.de/index.php/Hauptseite https://www.htw- dresden.de/studium/studierende/ordnungen- satzungen/fakultaet-maschinenbau.html https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/10562- Saechsisches-Hochschulfreiheitsgesetz