II) Plusquamperfekt Formuliere mit dem jeweils letzten Satz einen Satz im Plusquamperfekt! Beispiel: Nachdem der Wecker geklingelt hatte, wachte ich auf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. Morgen ( gehen ) ich zu meiner Oma. – Prasens
Advertisements

Vokabeln Verben Konjunktionen 1 Konjunktionen 2 Wenn, wann.
konjunktionen Dass, weil, wenn, Michael sagt: Michael hat gesagt:
Keine Panik: Ninas Morgen Bei Sara Willhoite. Nina wachte am halb vier auf. Sie aß Frühstück und hörte der Radio. Als sie fertig sie verwirklichte, dass…
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Der Konjunktiv – Wiederholung zu Formen und Verwendung des Konjunktivs
Präteritum Vienkāršā pagātne
Haben,,to have im Präteritum Hattest du es, oder hattest du es nicht? Hattest du es, oder hattest du es nicht? Frau Greenwalt Deutsch 1.
alle Nomen haben einen Artikel und werden groß geschrieben
DEUTSCH Temporale Nebensätze - Übungen
Temporale Konnektoren
Die Geschichte einer Priest. Lunaas Geschichte begann im Juni 2004 Als einer meiner ersten Charaktere, wuchs sie mir schnell ans Herz und hatte von.
IM RESTAURANT   WILLKOMMEN IN PRAG.
Übersetzen Sie bitte die Sätze vom Chinesischen ins Deutsche.
Tagesprogramm Aufwärmen: Wort der Woche Klassenleiter Quiz- Nützliche Ausdrücke Neues Thema: Sommer, Hobbies Wiederholung von Deutsch 1 – Handout Packet.
Deklination der Verben
Gestern Gestern bin ich um 6 Uhr aufgewacht. Ich bin schnell aufgestanden und habe mich angezogen. Dann bin ich ins Bad gegangen. Da habe ich mein Gesicht.
Temporale Nebensätze.
Kennst du die Zeiten? Futur I Präsens Futur II Perfekt Plusquamperfekt
Vocab Quiz! Decide on a team name for your table – in German please!!!
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
Franziska und die Katze
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Tagebuch Aleksandra Nowak Heute habe ich begonnen meine Abenteuer. Früh am Morgen ging ich mit den anderen Menschen am Flughafen und warten.
DEUTSCH Verben mit Akkusativobjekt  nächste Seite
Temporalsätze wenn und als
Haben Sein Ich Du Er,sie, es Wir Ihr Sie.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Heute lernen wir: Wiederholung Kapitel 18. Hausaufgaben überprüfen WKBK. P. 12 ex. 10 P. 13 ex. 11.
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
AKKUSATIV Anna buys birthday presents.
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Zeitformen: Essen.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs.
Hobbys 5 Klasse Larina Tatiana Wadimowna,
Das ist unsere Gruppe. Kudrina Julja Pchukow Wadim Blaginina Natascha
Doppel Jeopardy BadezimmerKücheSchuleFamilieDer Junge
Welcome to the Jeopardy Game Template This presentation was saved in template format so that you can customize it for student use. To use this template,
Perfektně německy E 12 – Teil VIII EL
Wo warst du in den Ferien?. In Amerika?In Deutschland?
Die Ferien Mittwoch, den 07. Oktober 2009
Temporalsätze. Meine Sommerferien..
Beschreib die Werbung und sag was du lustig findest
GRAMMATIK. BESTIMME DIE WORTART : HAUS NEBEN WIR.
Der Konjunktiv II.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
2x haben, heißen, 2x kommen, machen, 2x sein, wohnen, wünschen 01. Fräulein Müller aus Mannheim. 02. Sie seit 3 Monaten in Köln. 03. Ihr Vorname Ingrid.
Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt DEUTSCH schreiben - ich - Onkel (b) - Brief (u) zeigen - Maria - du - Fehler (b) erklären - Professor - wir - Problem.
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
Plusquamperfekt und temporale nebensÄtze
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
AB S.101 Übung 11.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Schwache Verben Part 2 Deutsch 1.
1. Morgen ( gehen ) ich zu meiner Oma. – Präsens
DAS PRÄTERITUM.
Freizeit und Ferien Frau Van Wie.
AUF NACH LIECHTENSTEIN
Konzepte des Grammatikunterrichts
RELATIVPRONOMEN.
Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt
Verben mit Akkusativobjekt
Plusquamperfekt und temporale nebensÄtze
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
Was machen Sie gern / nicht gern? Was machst du gern/ nicht gern ?
Etwas gut erzählen.
Orals Prep Urlaub.
Verben mit Akkusativobjekt
 Präsentation transkript:

II) Plusquamperfekt Formuliere mit dem jeweils letzten Satz einen Satz im Plusquamperfekt! Beispiel: Nachdem der Wecker geklingelt hatte, wachte ich auf. Nachdem ich aufgewacht war, ging ich zur Toilette. Nachdem ich zur Toilette _______________ __________ , putzte ich die Zähne. Nachdem ich die Zähne ______________ _______ , zog ich mich an. Nachdem ich mich ______________ _______ , packte ich die Tasche. Nachdem ich die Tasche ______________ _______ , suchte ich den Schlüssel. Nachdem ich den Schlüssel ______________ _______ , lief ich zum Bus. Nachdem ich zum Bus ______________ _______ , kam ich in der Schule an. Nachdem ich in der Schule _______________ ____ , begann der Unterricht.

III.) Genitiv-Präpositionen a.) Formuliere die vorgegebenen Wörter im Genitiv! Beispiel: Während ____ _____ ___________ (die Arbeit) aufmerksam sein. Während der Arbeit sollte man aufmerksam sein.   Während ____ __________(die Ferien) entspanne ich mich. Während______________(das Lernen) höre ich gerne Musik. Während ____ _____________ (der Flug) lese ich. Während __________________(dieFeiertage) fahren wir in die Ferien Während ____ ______________ (die Diskussion) sollte man nicht reden.

IV. Eine Hochzeit (boda) IV. Eine Hochzeit (boda). Ergänze die Verben, entweder im Präteritum oder im Plusquamperfekt. _wohnten_______________________ Wir damals in München . Wohnen ________________________________________ Am 27.Mai wir unsere Hochzeit . I feiern _____________________________________ Zwei Tage vorher alle Gäste . I ankommen _________________________________________________ Nach der Trauung (boda) es Kaffee und Kuchen. I geben __________________________________________________ Die Kuchen unsere Tanten am Abend zuvor . I backen _______________________________________________________­ Im Restaurant wir am 25. Mai mit Freunden die Dekoration. I aufhängen ______________________________________________________________________ Wir uns sehr über die vielen Geschenke, besonders über die Reise nach Chile . I freuen

Schreibeeine Geschichte zu den Bildern. Schreibemindestens 6 Sätze. IV.) Minikrimi Schreibeeine Geschichte zu den Bildern. Schreibemindestens 6 Sätze. BenutzejedenAusdruckmindestensein Mal: Nachdem Herr Wagner beim Fußball gewesen war, las er im Park einBuch. ...... Während… Als… Nachdem… Bevor… Der Geldbeutel: la billetera klauen: robar Sich verstecken: esconderse