5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli 2008 5.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Lebenszyklus der Karotte
Advertisements

Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Meldungen von Gonorrhoe in Baden-Württemberg (GeschKrG)
Habanero Orange Devil (Capsicum chinese)
NC-Taktik Helmut Eichholzer. NC-Taktik, Helmut Eichholzer Taktik und alles was dazu gehört … Vorbereitung: Genügend Schlaf (Konzentration) Ausgiebiges.
Informatik II – Kapitel 13
Digitales Arbeiten im Deutschunterricht Einblick in verschiedene Lernwege Eckehart Weiß Präsentation Bildergeschichten.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Heilkunst und Medizin im alten Rom
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Gedanken, in die Heimat geschickt
Landeswettbewerb für Schulen Veranstalter: Ingenieurkammer Baden-Württemberg Schirmherr: Kultusminister Helmut Rau 2007.
Aus.
12.Tag: DJH Hebelhof – CVJM Belchenhöfe 30,4 Kilometer 17. Juli
10.Tag: Karlshütte - Berghäusle 28 Kilometer 15. Juli
Von Natalia, Amalia und Lily
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Sommer Geidy Juks 10a.
9.Tag: DJH Triberg – Karlshütte 18 Kilometer 14. Juli
Vortrag über Landwirtschaft
Semester vhs Bingen und Musikschule. Gesellschaft Bingen und Umgebung Nachhaltig leben Gleichstellungsbeauftragte Frauengruppe International IGSL.
Es schwimmt auf dem Wasser. Man kann auch Schiff dazu sagen. Boot Aus: LehrerInnenFortbildung Baden-Würtemberg,
Wollen Sie mal versuchen?
Miriam-pps.
GZD Warten bedeutet für den einen vertane Zeit, für den anderen Vorfreude auf Kommendes. Christina Küfner.
Wie fragt man auf Deutsch?
14.Tag: Platzhof – Lörrach 19 Kilometer 19. Juli
15.Tag: Lörrach - Basel 11 Kilometer 20. Juli … und schon beginnt der letzte Tag!
Hauptschule/Werkrealschule - Realschule - Gymnasium ?
Geht es Christen in der Erziehung besser? Christeneltern haben es nicht leichter. Ihre Kinder sind oft nicht christlicher. Schicksalsschläge erleiden.
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
Das Übergangsverfahren für die auf die Grundschule aufbauenden Schularten 2010.
8.Tag: NFH Sommerecke - DJH Triberg 25 Kilometer 13. Juli
4.Tag: Badener Höhe – Darmstädter Hütte 18 Kilometer 09.Juli
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
7.Tag: Berggasthaus Hark – NFH Sommerecke 25 Kilometer 12. Juli
3.Tag: Bermersbach – Badener Höhe 14 Kilometer 08.Juli
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
2.Tag: Bad Herrenalb – Bermersbach 20 Kilometer 07.Juli
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Im Nebel Gedicht von Hermann Hesse
M Der Musikverein präsentiert Ihnen:. The Awakening von B. Appermont M.
Hejo, hee oh, na, na, na... Wo die Sonne in´s Meer fällt, da hört man noch heut´, oh oh hejo, na, na, na.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Hauptverwaltung DAV Lahr
11.Tag: Berghäusle – DJH Hebelhof 18 Kilometer 16. Juli
Ein Gedicht von Eleonore Gondek Christa – PPS.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht! Hast Du schon mal darüber nachgedacht wie eine Hast Du schon mal darüber nachgedacht wie eine Rose ihr Leben verbracht?
Boot Es schwimmt auf dem Wasser. Man kann auch Schiff dazu sagen. Aus: LehrerInnenFortbildung Baden-Würtemberg,
wenn Du mal wieder dunkle Wolken hinter dem Horizont siehst!
1 Abiturprüfung Mathematik 2010 Baden-Württemberg Allgemeinbildende.
1 Abiturprüfung Mathematik 2011 Baden-Württemberg Allgemeinbildende.
Julia Dorsch Frau Brock Deutsch 11 LL SL
Der Bärenklau Herácleum sphondýlium.
Frühling :59 Hasima Altintas.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Im Nebel Gedicht von Hermann Hesse Musik: Hubert von Goisern ~ Heast as net.
D ER M OND Das ist der Mond von der erde. Der Mond ist wichtig Für die Nacht. Das ist eine Präsentation von Jannick und Ashraf aus der 4c.
Wen der Vater sucht. Jesus sagt zu der Frau am Brunnen wen sein Vater sucht  Johannes 4, Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren.
ALLTAG
A’jiniyaz atındag’ı NMPI Shet tilleri kafedrası
Meine Mutter ist die beste
Wollen wir noch etwas wiederholen?
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
 Präsentation transkript:

5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli

5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli Der musikalische Einstieg auf der Darmstädter Hütte bescherte uns Sonne pur. Schon zu Beginn schilderte uns der Wegweiser die heutige Strecke über den Schliffkopf zur Alexanderschanze.

5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli Nach der Baden-Württembergischen Grenze auf dem Schliffkopf ließen wir uns voller Freude von Frau Weber und der Bergziege Gismo verwöhnen.

5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli Der beeindruckende Lotharpfad war der Höhepunkt des Tages.

5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli

5.Tag: Darmstädter Hütte – NFH Kniebis 23 Kilometer 10. Juli Pflanze des Tages: Schlangenknöterich Wenn man ihn sieht, weiß man, dass es an der Stelle feucht ist. Man kann die Blätter als Wildspinat verwenden und aus den stärkereichen Wurzeln kann man Frikadellen zubereiten. Als Heilpflanze stärkt der Schlangenknöterich die Verdauung und hilft gegen Entzündungen im Mund. Die Tagesführer Fabian und Dominik.