Www.luebbenaubruecke.de Jugendwerkstatt Fotolabor Eine Initiative im Rahmen der Galerie und Werkstatt für Jugendliche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Engagement-Marktplatz Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf
Advertisements

GS Speyer Siedlungsschule
Pflegekongress November 2011 Austria Center Vienna
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Bezeichnung der Folie [Bildstreifen + Text] Zusatzinformationen Impressum © 2005 helliwood:media. Alle Rechte vorbehalten. Jill und Jim.
Fit for work Fit for work
Die Arbeitsgruppe Seniorenstudium und Internet
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
PROGRAMMÄNDERUNG !!! b etr. HEUTE und MITTWOCH, und Online-Recherche mit Monika Böck findet erst am Mittwoch statt !!!
Die ERS Lebach ist dabei Ordnung zu schaffen. Wir haben ein Leitbild.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Chancen und Möglichkeiten einer teilgebundenen Ganztagschule
Allgemeines über Birken
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
Voneinander lernen Gemeinsame Freizeitgestaltung für Jugendliche mit und ohne Behinderungen.
FZT- Umfrage 2005/2006 Wie wichtig sind. FZT- Umfrage 2005/2006 Wie wichtig ist.
5. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Juni 2010 in Mainz go(o)d days & nights Juni 2010 in Mainz 150 – 170.
Der Europäische Frühling 2008 Dialog verbindet Kulturen.
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
Lehrmittel J+S-Coach – Handlungsfelder 30. Oktober 2007, Magglingen J+S Magglingen.
Zeit.
Im Pfarrverband Solingen – West
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
IGS Elternabendcafé Juni 2008
Idee Gründung der Interessengemeinschaft. Idee Golzheim aktiv möchte die Dorfbewohner zusammenbringen, die sich nach persönlichem Interesse und vorhandener.
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN von Trennung und Scheidung betroffener Kinder 5. Jahrestreffen BIGE, Programm 11:00 Uhr Begrüßung BIGE Begrüßung Herr Ingo.
Die Kampagne des Jugendrotkeuzes gegen Kinder- und Jugendarmut in Deutschland
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Denkbar Schulfrühstück 2012/2013.
Gemma´s an ist ein Projekt, getragen vom Verein Zeit!Raum, initiiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, fast zur Gänze finanziert von der Bank Austria.
BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN von Trennung und Scheidung betroffener Kinder 6. Jahrestreffen BIGE, Programm 11:00 Uhr Begrüßung durch BIGE Begrüßung durch.
Heute lern ich nicht.
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
bei der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wietze
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Zwei Hände.
JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
Gründung eines Verpflegungsausschusses in unserer Stadt oder an jeder einzelnen Einrichtung.
Grundlagen der Buchführung spielerisch erlernen
Bamberger Schülersprecher vertreten durch:
Arbeitsansätze und Visionen des Netzwerkes Finanzkompetenz NRW Dr
Hast du einen Glauben in Europa?. Mach mit bei einer Reise um herauszufinden wer an Europa glaubt und wer nicht...
AG Jugend. Was ist passiert? Gründung der AG Jugend in Wels Aufbau regionaler Gruppen Weltladenkonferenz Wels.
Stand Mai 2011 Der Rettungsring Helfende Hände in der ganzen Stadt.
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
1 Service Learning Realschule Osterburken. 2 Ganztagesrealschule Osterburken 25 Jahre RSO 537 SchülerInnen 20 Klassen 40 LehrerInnen.
SENDIAS-INFORMATIK CAFÉ Selbständigkeit im Alter in einer modernen digitalen Welt  das fördern und unterstützen wir alle 14 Tage im „Informatik-Café (IC)“
PRÄSENTATION DER OFFENEN JUGENDARBEIT SCHORNDORF.
Spanien-Alicante * Name der Einrichtung: Escuela Europea de Alicante * Träger: Europäische Kommission * Anzahl der Kinder: 97 * 5 Gruppen,
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Temporale Präpositionen
BBS GuT Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik Ausbildertreffen Fachangestellte für Bäderbetriebe 14. März 2007.
von Alessandro Portante
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Freizeitangebote der Lobdeburgschule Schuljahr 2018/2019
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 Präsentation transkript:

Jugendwerkstatt Fotolabor Eine Initiative im Rahmen der Galerie und Werkstatt für Jugendliche

Wie kam es dazu?

Plakatworkshop März 2004

Fotoworkshop November 2004

Einrichten des Fotolabors in der Straße der Jugend 33

Ziele neues Freizeitangebot für Jugendliche und Erwachsenein Lübbenau Berufsvorbereitung und Praxisorientierung für die Teilnehmer feste Installation des Fotolabors und Gründung einer Fotogruppe der LÜBBENAUBRÜCKE

Arbeitsschwerpunkte Einrichten des Fotolabors Aneignung der Grundlagen der Schwarz/Weiß Fotografie und Entwicklung Vertiefung in Themenschwerpunkte wie z.B.: Portrait, Architektur, Sport/Bewegung, Natur, sonstige Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der LÜBBENAUBRÜCKE z.B. Dokumentation des Stadtumbaus und von Veranstaltungen, Zuarbeit zu bereits laufenden Projekten wie Jugendfreizeitführer und digitaler Jugendstadtplan, Internetseite der LÜBBENAUBRÜCKE, Projektwerkstatt Zeitgeschichte Organisation und Durchführung eigener Projekte z.B. Foto-und Fototechnikausstellungen; Erfahrungsaustausch, gemeinsames Arbeiten und Freizeitgestaltung mit Fotogruppen aus dem Inn- und Ausland

Wer will wissen, wie`s geht? Grundlagenkurs Fotografie Donnerstag, 10.März bis Freitag, 18. März 2005, werktags von 16 – Uhr in der Jugendwerkstatt Fotolabor Straße der Jugend 33 Neues Angebot im Rahmen der Galerie und Werkstatt Colorado für Jugendliche, die Spaß an Fotografie haben und Grundlagen erlernen möchten

Ständige Angebote im Fotolabor der LÜBBENAUBRÜCKE Regelmäßig stattfindende Grundlagenkurse AG Treffen montags und freitags Uhr dienstags und mittwochs Uhr Ferienöffnungszeiten werktags Uhr

Fotoausstellung Mensch im Rathaus Lübbenau Im Erfahrungsaus- Tausch mit anderen Hobbyfotografen

Gute Fortschritte!!!! Erfolgreicher erster Grundlagenkurs 10 feste Arbeitsgruppenmitglieder Immer weitere Ausgestaltung der Projekträume und kreative Ideen für Öffentlichkeitsarbeit engagierter Einstieg in aktuellen Projekte z.B. Zuarbeit von Fotos für Jugendfreizeitführer Erste Kontakte zu anderen Fotogruppen Ständiger Zulauf von Neueinsteigern Enge Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Kunstunterrichts DAS TEAM ARBEITET SELBSTSTÄNDIG, EIGENVERANTWORTLICH UND KREATIV!!!!!!!

Resümee: Das Konzept ist aufgegangen Danke für die finanzielle Unterstützung! Unser Wunsch: Wir wollen weitermachen!!!!!!!