Wichtige CMS Begriffe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ONTABLES ONTABLES Einführung.
Advertisements

Warum WordPress Sicherung?
Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Webportale mit Typo3 Eine Einführung 29. März 2008
Seminar Internetdienste Web 2.0 und Rich Internet Applications (RIA) JavaFX Rainer Scholz.
Content Management Systems
FTP – File Transfer Protocol
Content-Management-System
Typo3 Content Management an der FH Trier
Web-Content-Management-System
TYPO3 Schulung Für Redakteure am IDS Mannheim
Arbeiten im Content Management System (CMS) Komplette Web- Seite mit Bildern und Dokumenten.
Präsentation.
Kurs: Digital Objects Processing - CMS vs. Digital Library
12. Juli 2013 Einstieg Wie erstelle ich mit WordPress einen ansprechenden Internet-Auftritt?
Joomla! Das OpenSource-CMS unter der Lupe Baumann Patzke Wiemer.
EIN CMS MACHT SCHULE Tina Gasteiger.
InfoPoint vom 9. November Was ist Joomla? Theorie Installation Extensions Administration Demo.
Aktuelle Schulhomepage mit Typo3
Lehrerinterne Fortbildung Homepage mit Wordpress.
Projektarbeit PHP 5.3 / MySQL & Content Management Systems
Wordpress. Wordpress… Open Source – GNU General Public License Wordpress…
Typo3 Templates und TypoScript
Typo 3. INSTALLATION TYPO3 INSTALLTOOL EXTENSIONS UND TEMPLATES INSTALLATION TEMPLAVOILA USERMANAGEMENT Inhalt:
C ONTENT M ANAGEMENT S YSTEME Modernes Wissensmanagement Referenting: Jacqueline Müller Köln, den
IT-Zertifikat Dedizierte Systeme SoSe 2010 Dozentin: Susanne Kurz Referentin: Yvonne Klich.
Tutorium zur LV Online Research Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
Marko Dragicevic Thomas Bergauer 27.Mai 2008
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Marktübersicht für Content Management Systeme
Streifzug durch die WordPress-Rückseite Die Struktur der Entwurfsansicht hc voigt.
1 Seiten und Seiteninhalte Als Web Content Management-System dient TYPO3 der Erstellung und Verwaltung von Webinhalten. In der Systematik von TYPO3 besteht.
Medienneutrale Datenbanken
Content Management System
Netzwerke.
CMS Content-Management-Systeme (CMS), dienen der Verwaltung und Pflege von Dokumenten und Inhalten in Inter- und Intranetanwendungen. Den Entwickler oder.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Provider und Dienste im Internet
Content-Managment-System
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
IT Zertifikat Dedizierte Systeme Dozentin: S. Kurz CMS Content Management Systeme Anwendungsbereiche, Grenzen, Möglichkeiten Blockseminar März 2009.
Typo 3 //Textbox - HTML //Benutzerverwaltung //Zugriffsrechte.
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
CMS Kirsten Kropmanns Dedizierte Systeme 16. März 2009.
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
WordPress Digital Objects Processing SS 2015 Susanne Kurz
Content Managment System (CMS)
Lisa Huber DHBW Mannheim
Was gibt’s neues im Bereich Anpassung Fabian Moritz Consultant, Developer SharePointCommunity.de.
Einleitung NEVARIS FINANCE ist das ideale Programm für mittlere und größere Baufirmen. In Verbindung mit unseren zuverlässigen DMS- Ergänzungen (DMS =
WordPress WS 2015/2016 Sarah Jülich und Nadine Schröder.
Agenda Allgemeine Infos zur neuen Site Login Profil und Profileinstellungen Medien Beitrag erstellen (Beitragsarten,Gültigkeiten)
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Theorie. Was ist Drupal? Content-Management-System, Open Source Software Hauptanwendung in der Organisation von Websites In PHP geschrieben und wird als.
Wien am Samstag 27.April von 3 Der FanPage – Creator Ziel des gesamten Projektes ist es eine Einfache Anbindung an Facebook unseren Kunden zu Ermöglichen!
Webseite mit WordPress das weltweit beliebteste Redaktionssystem Kursleiter: Patrick Bertolf.
Mo., 11. Dezember bis und bis Uhr
Schulungsunterlagen Wordpress PDF mit
Einführung und Workshop
Erweiterte Azure Dienste
WP Hallo Welt Programmiersprachen und Programme zeigen mit Hallo Welt Beispiele wie es funktioniert WP Hallo Welt zeigt euch die Basisfunktionen für ein.
1.
Datenbanken
 Präsentation transkript:

Wichtige CMS Begriffe

Core Ist das Grundgerüst einer Zb WordPress-Installation Beim Download des Blogsystems erhält man Kerninhalte durch Anpassung und Installation von Themes und Plugins ensteht vollständige Seite

Plugins Sind verschiedene Codes Brauchen einen Core zusätzliche Funktionen Core erweitern Bsp: Content Allocation: Artikel werden Kriterien zugeordnet und Suchoptionen

FTP File Transfer Protocol Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Dateien über IP-Netzwerke

My SQL quelloffenes Datenbank-Management-System (DMS) Von Internetprovidern als Datenbank auf Servern angeboten Nur mit einem DMS können Daten hinzugefügt, verarbeitet und abgerufen werden Grundlage für jeden dynamischen Webauftritt.

ENDs Backend Frontend unsichtbar Kann nur vom Webmaster aufgerufen werden Programmierung inklusive der Festlegung des Designs einer WordPress-Seite Ansicht im Vordergrund sichtbares Oberfläche, Layout, Design

Widgets Widgets sind einzelne Elemente, die direkt in die Sidebar oder den Footer der Seite eingebunden werden können. Klassische Widgets sind zum Beispiel eine Uhr Widgets werden über den Admin-Bereich verwaltet

PHP PHP ist eine Skript- bzw. Programmiersprache, mit der Websites geschrieben werden. WordPress basiert auf PHP. Aufgrund breiter Datenbankunterstützung und Protokolleinbindung sowie der Verfügbarkeit vieler Funktionsbibliotheken gehört PHP zu den weltweit meistgenutzten Skriptsprachen.

Themes Themes sind Design-Vorlagen Man kann Themes auch erstellen.

Permalinks Ein Permalink ist ein Hyperlink, der dauerhaft auf einen Beitrag auf der Website verweist.

Tags Es können mehrere Schlagwörter, sogenannte Tags, zugeordnet werden helfen unter anderem bei der Kategorisierung Zuordnung zu einzelnen Themen

Etablierte Layout-Formen nutzen Das Layout beeinflusst stets die Benutzerfreundlichkeit Der neuere Webdesign-Trend betrifft die Aufmachung „Call to Action“-Buttons werden in Kästen präsentiert Verteilt über die Benutzeroberfläche bei einem responsiven Weblayout gelingt so die Umverteilung der Seiteninhalte leichter Populär durch: Pinterest oder z.B.Dribbble

Infinit Scrolling neue Inhalte erschließen, indem man scrollt statt klickt Ende eines Informationsabschnitts erreicht, schließt sich der nächste umgehend an. welche Information für den jeweiligen Besucher am relevantesten ist. Keine überlappenden Inhalte Besucher muss gesuchte Elemente leicht finden Angemessene Ladezeit BSP: Facebook oder Insta

Interactive Storytelling Interactive Storytelling ist eine Methode, um trockene Themen spannend zu präsentieren. Speziellen Aufbereitung mit Interviews, Videos, Bildern und Animationen Bsp: Snow Fall

Parallax Scrolling Baustein moderner Websites einzelnen Ebenen unterschiedlich schnell bewegen -> besondere visuelle Effekte Sollte Elemente bieten die den Besucher zu einer Handlung auffordern Parallax gut kombinierbar mit Interactive Storytelling Bsp: Every Last Drop