MADD 2014 ÜBER UNS Unter dem Motto “Handeln für Hamburg”, engagieren sich rund 130 Führungskräfte und Unternehmer unter 40 Jahren ehrenamtlich für wirtschaftliche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

72 Stunden – Uns schickt der Himmel
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Präsentationstitel in Arial Bold, 26 Punkt, 1 Zeile ZA
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Entwicklung der Bildungslandschaft
Runder Tisch Inklusion jetzt
Berufsinformationsbörse
Ab heute ist morgen!.
IT und TK Ausgaben je Einwohner
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Kreisposaunenfest 2010 Kein Bewerbungsvideo, sondern wichtige Informationen.
Auftaktveranstaltung Europäisches Jahr der Erziehung durch Sport 2004 am in Leipzig Kurzpräsentation der Workshop-Ergebnisse.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz Jugendaktivitäten.
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Nordrhein- Westfalen Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich Die Schule – vermittelt die zur Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags.
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Equal Pay Day Sponsoringkonzept 1.
EFI - seniorTrainerIn Neue Aufgaben entdecken …
zur Informationsveranstaltung zum „Bürgerfrühstück“
Unser Hort im Haus der Familie
Allgäu-Orient-Rallye 2014
Kooperation zwischen Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers und
TSG 1888 Eddersheim Herren – Landesliga Mitte Saison 2011/2012
65. Deutsche Hochschulmeisterschaften
Herzlich willkommen beim Runden Tisch Lokale Teilhabeplanung Tempelhof-Schöneberg.
Das Projekt wird gefördert im Programm EUROPEANS FOR PEACE der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Diese Veröffentlichung stellt keine.
MADD 2014 ÜBER UNS Unter dem Motto “Handeln für Hamburg”, engagieren sich rund 130 Führungskräfte und Unternehmer unter 40 Jahren ehrenamtlich für wirtschaftliche.
Die Jugendberufsagentur Hamburg
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
SCENE Kinderlounge 2014 unter der Schirmherrschaft der FreiwilligenBörseHamburg - Bürger helfen Bürgern e.V. 1 1.
Ehrenamt als wertvollste Form erneuerbarer Energie Schwaz, am 10. März 2012 LAD-Stv. Dr. Dietmar Schennach 1 Ehrenamt als wertvollste Form erneuerbarer.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
Der POWER HORSE WORLD TEAM CUP - ist die Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft der ATP - wird seit seiner Gründung 1978 im Düsseldorfer Rochusclub ausgetragen.
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.

JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
Landesverband Hamburg Schleswig-Holstein Von
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Schülerstipendien im Landkreis Märkisch-Oderland 2009/2010
Wer wir sind und was wir machen:.
1  Enactus ist eine internationale Non-Profit-Organisation, in der Studenten, Akademiker und Unternehmen an gesellschaftlich relevanten Projekten zusammenwirken.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit RTD-Vizepräsidenten-Treffen Eisenach, 3. Februar 2001 Markus Jochem, PRO-RTD.
Jahreshauptversammlung Schachfreunde Ochtendung e.V. 2012
zur 2. Sitzung des Ausschusses für „couragiertes Miteinander“
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten…  VENRO, GCAP, MDG – Wer und was steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt?
SC Aleviten Paderborn Inklusion Integration Soziales Sport
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Equal Pay Day Sponsoringkonzept -. DIE IDEE – Ziel des Equal Pay Day  Der Equal Pay Day symbolisiert den Tag, bis zu dem Frauen länger arbeiten.
Guten Tag. Vorstellung Imagekampagne für die Luzerner Städte und Gemeinden.
Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Organisation Eine der größten ehrenamtlichen Non-Profit-Organisationen weltweit Frei von politischen und religiösen Bindungen.
| Auf ehrbares Unternehmertum setzen | In Bildung investieren | Beruf UND Familie leben | Nationale und internationale Netzwerke knüpfen | Innovationsstark.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
 Präsentation transkript:

Make a Difference Day (MADD) 2014 HANDELN FÜR HAMBURG - WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED

MADD 2014 ÜBER UNS Unter dem Motto “Handeln für Hamburg”, engagieren sich rund 130 Führungskräfte und Unternehmer unter 40 Jahren ehrenamtlich für wirtschaftliche und soziale Belange in Hamburg.  Gegliedert in fünf Ausschüsse, verfolgen die Hamburger Wirtschaftsjunioren in ihren Projektarbeiten das Ziel, unternehmerische Tätigkeit in sozialer Verantwortung auszuüben. Dabei stellen sie ihre beruflichen und überbetrieblichen Kenntnisse für den Wirtschaftsplatz Hamburg zur Verfügung und leisten so einen persönlichen Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Wirtschaft in Hamburg. Die Wirtschaftsjunioren, die es seit 1952 in Hamburg gibt, sind sowohl national (Wirtschaftsjunioren Hanseraum und Wirtschaftsjunioren Deutschland), als auch international (Junior Chamber International) organisiert.

MADD 2014 DIE IDEE Seit 2005 organisieren die Wirtschaftsjunioren Hamburg in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hamburger Sozialeinrichtungen den Make a Difference Day (MADD). Getreu unserem Motto “Handeln für Hamburg”, gestalten wir für sozial benachteiligte Menschen in unserer Stadt einen außergewöhnlichen Tag. Seit 2013 sind es sogar acht außergewöhnliche Tage, denn wir konzentrieren uns auf die sieben Bezirke Hamburgs und organisieren in jedem Hamburger Bezirk eine Aktion. Auf der Abschlussveranstaltung kommen dann alle Teilnehmer und Freunde des MADDs zu einer Feier mit verschiedenen Aktivitäten zusammen. In 2014 organisiert jeder Ausschuss der Wirtschaftsjunioren zusammen mit einer  soziale Einrichtung in seinem Bezirk einen Unified-Fußball-Aktionstag, bestehend aus einer Trainingseinheit und anschließendem gemeinsamen Snack!  Die Trainingseinheit am Aktionstag wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durchgeführt, die eigens für die Aktion von SportJobs qualifiziert werden. Nach dem Aktionstag werden die Jugendlichen Trainer zwei weitere Trainingseinheiten durchführen, die zur Vorbereitung auf das Abschlussturnier dienen.  Beim MADD Unified Cup 2014 wird jeweils ein Unified- Ausschussteam gestellt, bestehend aus Menschen mit Handicap  und WJ´lern, die miteinander um den Titel spielen.

MADD 2014 DIE IDEE

MADD 2014 DIE TAGESAKTIONEN BEZIRKE & AUSSCHÜSSE Wandsbek: Ehemalige Nord: Kreisakademie Eimsbüttel: Industrie/Umwelt Altona: Handel/Verkehr Mitte: Schule/Wirtschaft Harburg: Internationales Bergedorf: Existenzgründung

MADD 2014 TERMINE 13. März 2014 MADD Vollversammlung 19. KW – 28. KW Tagesaktionen der Ausschüsse in ganz Hamburg 12. Juli 2014 MADD Unified Cup 2014 – Inklusion durch Sport

Schirmherrschaft durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte MADD 2014 DAS MADD FINALE 12. Juli 2014 Inklusion durch Sport WO & WANN Inselpark Wilhelmsburg, 12.00 – 18.00 Uhr großes Abschlussturnier Sommer-/Grillfest Optional: verschiedene andere Sportaktionen und Sidegames Stadtteilfest für Sozialpartner, WJler & Familien, Unternehmen, Politik & Presse Schirmherrschaft durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte

MADD 2014 SPENDEN & SPONSORING HAUPTSPONSOR ab 7.500 € Namensrechte z.B. MADD 2014 – mit freundlicher Unterstützung Ihrer Firma Banner + Homepage + Trikotplatzierung (FRONT) (mehrere Mannschaften) + Film Einbindung in eine Tagesveranstaltung Einbindung in Abschlussveranstaltung Nennung in sämtlichen PR-Informationen Spendenbescheinigung

MADD 2014 SPENDEN & SPONSORING PREMIUM-SPONSOR ab 2.500 € Banner + Homepage + Trikotplatzierung Einbindung in eine Tagesveranstaltung Einbindung in Abschlussveranstaltung Nennung in sämtlichen PR-Informationen Spendenbescheinigung UNTERSTÜTZER ab 500 € Einladung zur Tagesveranstaltung Einladung zur Abschlussveranstaltung Natürlich freuen wir uns auch über kleinere Spendensummen und laden alle Spender herzlich zum Finale ein!

MADD 2014 EINDRÜCKE 2012/2013 2012 MADD-Film 2013 Artikel in der Bergedorfer Zeitung

MADD 2014 IHRE ÜBERWEISUNG & IHRE FRAGEN KONTOVERBINDUNG AWO-Stiftung Aktiv für Hamburg Verwendungszweck: "Spende MADD 2014" IBAN: DE10 2005 0550 1280 1504 65 BIC: HASPDEHHXXX Für alle Fragen rund um das Thema Sponsoring & Spenden: Herr Patrick Hartmann Wirtschaftsjunioren Hamburg Vorstandsmitglied 2014 MOBIL +49 151 42600309 MAIL hartmann@wcf-finetrading.de Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!