Galerie Hohlraum 11 Basel 19. - 25. April 2008 UleT Ausstellung Bilder von Ule Troxler Bildschirmpräsentation geht per Mausklick weiter, oder automatisch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich habe einen Schatz gefunden
Advertisements

PC-Senioren Ludwigsburg
D Mallorca – Reise Aufführung der Theater – Gruppe des Gesangvereins Geselligkeit im überfüllten Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Kilian. Bericht Joachim.
Rotkäppchen und der Wolf
MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Halte zu mir, guter Gott Liedmappe Nr. 60.
Nichts will ich mehr Es ist so gut, wieder vor dir zu stehen
Topic A - Education … es meistens interessant ist. … es mir gefällt und ich meine Freunde dort treffe. … mich viele Fächer interessieren. … Mathe.
1.) Der erweiterte Sinussatz
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
Interview mit Gott.
“Ein Genius verabschiedet sich”
SMS-Sprüche nicht nur zu Weihnachten
-mit Mausklick weiter- Ein junger, erfolgreicher Unternehmer gönnte sich einen Urlaub an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Er amüsierte sich bestens, bis.
Eine sehr interessante Lektüre.
Männer lügen nicht, außer …
Wie einer auszog Rennfahrer zu werden, oder die Liebe zu einem besonderen Auto.
Eine holländische Familie geht einkaufen
An Herrchen und Frauchen. Heute bin ich gestorben
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über 30 sind...
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Bouquet der Freundschaft Musik: Nightengale Serenade
IHR meine lieben Freunde
So richtig gefeiert wurde dann am 13. Februar im Bahnhof von Bad Salzuflen.
Männer lügen nicht, außer …
-mit Mausklick weiter-. -mit Mausklick weiter- Ein junger, erfolgreicher Unternehmer gönnte sich einen Urlaub.
Lied von Jonny Hill.
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über. 30 sind.
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte,
Lautsprecher anmachen
Unterhaltung und Freizeit
Klicke um das nächste Dia zu sehen.
Deutsche Nachkriegsliteratur
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
FRAGESÄTZE ALS NEBENSÄTZE
MODAL-PARTIKELN.
VINCENT VAN GOGH ,,Post-Impressionismus‘‘
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
Ein kurzer Einblick in die Informatikwelt
in der Stadt und erklärte, er habe das schönste Herz im ganzen Tal.
Eine Liebe im Frühling.
..
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Quiz über Mozart.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 21. November 2008.
Die Bremer Stadtmusikanten
Es ist jetzt 01:55 uhr. Lehne Dich zurück, entspanne dich und geniesse die folgende Präsentation! 1.
Eine sehr interessante Lektüre.
DSD I Trainingsstunde 4 LESEVERSTEHEN Teil 4.
Mein Lieblingsbuch.
Der Brief an die Philipper: Freut euch in Gott! Der Philipper-Brief Teil 5.
Wie präsentiere ich richtig?
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Clara Josephine Schumann geb. Wieck
Zwischenstation Ich stelle mein Lieblingslied vor
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Eine holländische Familie geht einkaufen.. Während sie im Sportgeschäft sind, nimmt sich der Sohn ein Deutschland-Trikot und sagt zu seiner Schwester:
Kinder Universität Basel 25. Mai 2010 Alexander Honold, Professor für Literaturwissenschaft Warum sind die bösen Figuren oft interessanter als die guten?
Lied von Jan Werner Danielsen Wenn ich am Boden bin und meine Seele ermüdet ist;
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Kotschetkowa Aljona, 9.Klasse, Schule № 1222, Moskau.
Liebe…. Lied der Suleika -R.Schumann Ich liebe dich -E.Grieg Dein ist mein ganzes Herz -F.Lehar (aus : operetta Das Land des Lächelns) Sop. Jihye Oh Tenor.
Rosen die von Herzen kommen -1
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
 Präsentation transkript:

Galerie Hohlraum 11 Basel April 2008 UleT Ausstellung Bilder von Ule Troxler Bildschirmpräsentation geht per Mausklick weiter, oder automatisch innert einiger Sekunden.

Bäume gab es auf der OSTERINSEL praktisch keine mehr, wird berichtet, und zu essen wenig, als holländische Seefahrer sie am Ostermontag 1722 betraten. Auch die meisten monumentalen Steinstatuen lagen am Boden, wahrscheinlich den zuletzt kriegerischen Bemühungen um Grösse und Macht zum Opfer gefallen. Später gefundene hölzerne Schrifttafeln in sog. Rongorongo-Schrift, aus Bildzeichen, Menschen, Symbolen, Tieren, bis heute kaum entziffert, faszinieren durch Ihre Grafik, überleben in Museen und erzählen die Geschichte weiter! BILDER habe ich meine Ausstellung genannt, einfach, weil ich meinen Werken keine Titel geben wollte, obwohl die meisten natürlich davon erzählen, und die Insel immer wieder als Dreieck erscheint. Das HAND-BUCH-ULET im Untergeschoss gibt über Manches Auskunft und ist Grundlage der Übermalungen.

Das HAND-BUCH-ULET gibt über Manches Auskunft und ist Grundlage der Übermalungen.

Roger Faedi Memento Anlässlich der Ausstellung von Ule Troxler werden am 23. April 2008 um Uhr in der Galerie Hohlraum 11 folgende Werke aufgeführt: Nulla dies sine linea / verzweifelt rudern für Flöte und Gitarre auf Zeichnungen von Paul Klee (Uraufführung) Atman (Sanskrit: Seele, Lebenshauch, Atem) für Flöte solo 4 Lieder nach arabischen und spanischen Gedichten: Hadi Buschta Vergib uns, Granada! für Tenor und Gitarre Fawzi Maluf / Nizar Qabbani Nichts ist von uns geblieben für Tenor, Flöte und Gitarre Federico García Lorca La guitarra für Tenor und Gitarre Federico García Lorca Memento für Tenor, Flöte und Gitarre Ausführende Niklaus Rüegg, Tenor / Paul Ragaz, Flöte / Christoph Rüegg, Gitarre

Eine ganz besondere -einmalige- Ehre, die ich hier innig verdanken möchte, war für mich die Uraufführung von Nulla dies sine linea für Flöte und Gitarre (2007) von ROGER FAEDI Basel, mir freundschaftlich gewidmet, eine Linie ziehend zu Paul Klee, seiner Zeichnung Nr. 365 (1938) und seinen letzten Lebensjahren in Muralto, in die Nähe also (Locarno), wo auch die meisten Bilder meiner Ausstellung entstanden sind ( ). Dass diese Komposition von Roger Faedi durch Niggi Rüegg (Tenor), Christoph Rüegg (Gitarre) und Paul Ragaz (Flöte) interpretiert, und durch das zahlreich erschienene Publikum gewürdigt wurde, war eine weitere Freude, ein Höhepunkt meiner Ausstellung. Roger Faedi, Komponist

Zu Nulla dies sine linea Nach der 2005 entstandenen Miniatur «Linien» für Flöte und Klavier auf das Kurz- gedicht von Werner Lutz «Immer wieder eine Linie ziehen um darauf zu tanzen» setze ich mich im vorliegenden Stück wiederum mit der Linie auseinander. Was ich bei Werner Lutz eher philosophisch-spielerisch empfinde, hat bei «Nulla dies sine linea» (Kein Tag ohne Linie) – einem Satz von Plinius d.Ä. aus dem 35. Buch seiner «Naturalis historia» – für Paul Klee einen durchaus ernsteren Hintergrund: In seinen letzten von Krankheit geprägten Jahren zwischen 1937 und 1940 hat Klee besonders viel gezeichnet. Nicht zufälligerweise hat er unter seine Zeichnung Nr. 365 mit dem Titel «Süchtig» geschrieben: «Nulla dies sine linea». Der Satz mag unter seinen gegebenen Lebensumständen wie eine Durchhalteparole klingen. Klee ist 1940 in seinem 61. Lebensjahr in Muralto bei Locarno gestorben. In meinem Stück habe ich mich mit Klees Zeichnungen der letzten Jahre beschäftigt und versucht, seine Linien voller Expressivität, Spannkraft und Tiefgründigkeit in «Klang-Linien» umzusetzen. Das Stück ist Ule Troxler, dem in Locarno lebenden Musiker und Kunstgestalter zu seinem 60. Geburtstag gewidmet. Roger Faedi Basel, im Dezember 2007

Besten Dank für Ihr Interesse. Auf Wiedersehen! Für die Mitarbeit beim Aufhängen der Bilder und während der Ausstellung danke ich ganz herzlich: -Meinen Töchtern Kim Tran, Kim Moi, Kim Yuen -Alaje Jnjai -Roger Faedi - Kurt M. Füglister - Marianne und Dominique Kühner