Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Witze lesen Weihnachten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Das Fischlein im Weiher
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
aus Witze für Kids 2017, Harenberg:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Der Nachweihnachtsengel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Siegbert Rudolph Persen
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
irgendwo geöhrt oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze für Kids 2017, Harenberg
Witze lesen und vervollständigen Vampir
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Witze lesen und vervollständigen Gelernt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Das Fischlein im Weiher
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wörter
Die häufigsten Wörter lt. ISB
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Witze lesen Weihnachten Floh Nr. 31/32 vom 19. Dezember 2016 Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Folie

Weih Welt Weih nachts Welt re Weih nachts krip Welt re li Weih nachts Silbenhammer Weih Welt Weih nachts Welt re Weih nachts krip Welt re li Weih nachts krip pe J Welt re li gi Welt re li gi o Ku Welt re li gi o nen J Ku gel Ku gel schrei grin Ku gel schrei ber J grin sen grin sen des J Vorherige Seite Nächste Seite

? "Mit meinem Kugelschreiber!" Sara schwärmt von ihrer neuen Lehrerin: Witz 1 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Mit meinem Kugelschreiber!" "Eins, zwei, drei, vier, fünf!" Es heißt doch in dem Lied: ´Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn Owie lacht!´" ´Oh mein Gott!´“ "Ich wünsche mir ein Handy zu Weihnachten." "Das ist noch im Bleistift!" Sara schwärmt von ihrer neuen Lehrerin: "Sie ist so nett und fromm!" Ihr Vater wundert sich: "Warum fromm?" Sara: "Jedes Mal, wenn sie mich was fragt, und ich antworte, sagt sie:  ? Vorherige Seite Nächste Seite

? "Mit meinem Kugelschreiber!" Witz 2 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Mit meinem Kugelschreiber!" "Eins, zwei, drei, vier, fünf!" Es heißt doch in dem Lied: ´Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn Owie lacht!´" ´Oh mein Gott!´“ "Ich wünsche mir ein Handy zu Weihnachten." "Das ist noch im Bleistift!" Alle Kinder malen eine Krippe - mit Joseph, Maria, Ochs, Esel und dem Christkind. Nur auf Martins Bild ist zwischen Maria und Joseph ein kleines, grinsendes Männchen zu sehen. Der Lehrer fragt: "Wer soll denn das sein?" Darauf Martin: "Na, der Owie!  ? Vorherige Seite Nächste Seite

? "Mit meinem Kugelschreiber!" Witz 3 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Mit meinem Kugelschreiber!" "Eins, zwei, drei, vier, fünf!" Es heißt doch in dem Lied: ´Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn Owie lacht!´" ´Oh mein Gott!´“ "Ich wünsche mir ein Handy zu Weihnachten." "Das ist noch im Bleistift!" Lehrer: "Jan, wie viele Weltreligionen gibt es?" Jan: "Fünf." Lehrer: "Genauer, bitte!" Jan:  ? Vorherige Seite Nächste Seite

? "Mit meinem Kugelschreiber!" Witz 4 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Mit meinem Kugelschreiber!" "Eins, zwei, drei, vier, fünf!" Es heißt doch in dem Lied: ´Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn Owie lacht!´" ´Oh mein Gott!´“ "Ich wünsche mir ein Handy zu Weihnachten." "Das ist noch im Bleistift!" "Lisa, was malst du denn da?", fragt die Mutter. "Eine Weihnachtskrippe." Mutter: "Und wo ist das Christkind?" Lisa:  ? Vorherige Seite Nächste Seite

? "Mit meinem Kugelschreiber!" Witz 5 – Für jeden Satz klicken – bis ! Dann auf die Pointe klicken! "Mit meinem Kugelschreiber!" "Eins, zwei, drei, vier, fünf!" Es heißt doch in dem Lied: ´Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn Owie lacht!´" ´Oh mein Gott!´“ "Ich wünsche mir ein Handy zu Weihnachten." "Das ist noch im Bleistift!" Lehrer: "Andi, wie konntest du ´Religion´ nur mit ´ie´ schreiben?" Andi:  ? Vorherige Seite Nächste Seite

Sara schwarmt von ihrer neuen Lehrerin. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Sara schwarmt von ihrer neuen Lehrerin. Lisa malt eine Weihnachskrippe. Auch das Wort Religion scheibt man mit Kugelschreiber. Jan meint, dass es fünf Wetreligionen gibt. Martin malt ein grinsendes Männchen in sein Kippenbild. schwärmt ? Weihnachtskrippe. ? schreibt ? Weltreligionen ? Krippenbild. ? Vorherige Seite Nächste Seite

schwärmt Weihnachten Antwort Bleistift Kugel Welt Krippe Weltreligion Wörter auf Klick lesen schwärmt Weihnachten Antwort Bleistift Kugel Welt Krippe Weltreligion genau Kugelschreiber Weihnachtskrippe grinsend heilig schwärmen Ochs genauer heilige fromm Religion Christ Christkind antworten Religionen grinsendes Weltreligionen Männchen Esel Lehrer wundern Nacht  Vorherige Seite Nächste Seite

Weltreligionen grinsendes Religionen antworten Männchen Christkind Konzentration – Teil 1 Nur einmal klicken: Einstellung über Metronom! Weltreligionen grinsendes Religionen antworten Männchen Christkind wundern grinsend Bleistift Religion J Krippe Lehrer Christ Nacht Esel Vorherige Seite Nächste Seite

Weihnachtskrippe Kugelschreiber Weihnachten Weltreligion schwärmen Konzentration – Teil 2 Nur einmal klicken: Einstellung über Metronom! Weihnachtskrippe Kugelschreiber Weihnachten Weltreligion schwärmen schwärmt genauer Antwort heilige fromm J genau heilig Kugel Ochs Welt Vorherige Seite Nächste Seite

Krippenkugelschreiber Kugelbleistift Lesequatsch Krippenkugelschreiber Kugelbleistift Bleistiftkugel Mein Schwarm schwärmt für einen Schwarm Fische.  Vorherige Seite Nächste Seite

Kugelschreiber Kugelreiber Kugeltreiber Kugelweiber Kugelleiber Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Kugelschreiber Kugelreiber Kugeltreiber Kugelweiber Kugelleiber Bleistift Bleisteft Bleiheft Bleihaft Bleisaft Vorherige Seite Nächste Seite

Die Lehrerin ist sehr fromm Lesepyramide Die Lehrerin Die Lehrerin ist sehr fromm Die fromme Lehrerin sagt immer Immer wenn Sara eine Antwort gibt, sagt die fromme Lehrerin Die sehr fromme Lehrerin sagt immer, wenn Sara auf ihre Fragen antwortet: „Oh mein Gott!“ Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite