Выполнила учитель немецкого языка МБОУ Напольновская средняя школа

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Cassini-Heygens                                                                                                                                                     
Präsentation im Rahmen der Projekttage 1998
Die Geschichte der Raumfahrt
RAUM.
...ich seh´es kommen !.
Wettlauf ins All.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Die ersten Menschen des Kosmos
Мой космический словарь Mein kosmisches Wörterbuch или знакомство с космонавтом Алексеем Леоновым oder Kennenlernen den Kosmonauten Alexej Leonov.
Der 12. April- der 50 Jahrestag der Kosmonautik
Sigmund Jähn ~~Gerst 2000~~ Gil Landau.
Popowitsch startete аm 12. August Das war der erste Gruppenflug zweier Raumschiffe - Wostok 3 und Wostok 4. Еr steuerte das zweite Raumschiff.
Das Schulsystem in Deutschland
Сочинение на тему: «Иностранные языки в жизни моей семьи»
Käthe Wohlfahrt Die Geschichte eines Erfolgs
Raumforschung Die russischen Forscher spielten eine grosse Rolle in der Entwicklung der Weltraumtechnik.
Käthe Wohlfahrt Die Geschichte eines Erfolgs
Der Erotik Kalender 2005.
Хохлова Людмила Николаевна, учитель немецкого языка моу сош №4,
Die Geschichte der Raumfahrt
Презентация по немецкому языку 8 класс
Inhaltsverzeichnis 1. Visionäre und Vordenker 1.1 Konstantin Ziolkowski 1.2 Hermann Oberth 1.3 Wernher von Braun 2. Entwicklung der Raumfahrttechnik im.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Raumfahrt.
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
2 Jahre Feierabend Aachen Ein Streifzug durch 2 Jahre Copyright © by Gerd Hahn (Hase46AC )
Beruf - 2.
человек нуждается в природе, а природа в человеке не нуждается.
Season Project By Alex hartman
...ich seh´es kommen !.
Feste und Traditionen.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
Russische Wissenschaftler 10.Klasse, Wissenschaft und Technik.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Was ist der Weltraum? Das Universum ist alles, was wir anfassen, fühlen, wahrnehmen, messen oder erkennen können. Dazu gehören Lebewesen, Planeten, Sterne,
Die Brüder Grimm Выполнила: Ушакова Ольга Юрьевна,
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Выполнила учитель немецкого языка МБОУ « СОШ №24»г.Симферополь
Planeten & Astronauten
Zur Geschichte der Astronomie
Steuertermin- kalender
Erster deutscher Kosmonaut
Первый космонавт.
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Nikolai Iwanowitsch Pirogov
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Презентация на тему: «Juri Gagarin - der erste Mensch im Weltraum»
Презентация к уроку по немецкому языку «Москва», 4,5, 6 класс
Презентация по немецкому языку 8 класс
Die Umweltprobleme Kasachstan Nargis Berkut. Inhalt 1. Einführung 2. Die Umweltprobleme Kasachstan 3. Weltraumbahnhof Baikonur Geschichte Proton M 4.
Die Geschichte der Raumfahrt
Erstellt und bebildert von Nemo
Gliederung: Weltbild Nikolaus Kopernikus Leben und Forschungen
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Projektarbeit zum Thema: “Der erste Mensch im Weltraum”
 Präsentation transkript:

Презентация по немецкому языку в 10 классе на тему: « Освоение космоса» Выполнила учитель немецкого языка МБОУ Напольновская средняя школа Федина Людмила Борисовна

Raumforschung Die russischen Forscher spielten eine grosse Rolle in der Entwicklung der Weltraumtechnik

Kibaltschitsch N.I. (1853-1881) Nikolai Iwanowitsch Kibaltschitsch war der erste Wissenschaftler, der die Idee hatte, Raketen als Transportmittel in dem Weltraum zu benutzen. Seine Ideen hatten eine grosse Bedeutung fur die Entwiklung der modernen Raketentechnik.

Ziolkowski K.E. (1857-1935) Ziolkowski K. E.- hervoragender Gelehrter und Forscher , Begrunder der gegenwartigen Kosmonautik. In der Kindheit wurde Ziolkowski fast ganz taub, konnte die Schule nicht besuchen, studierte selbststandig und wurde Lehrer, interessierte sich fur die Raketentechnik und Weltraumfluge. 1903 erschien sein Artikel “Die Erforschung des Weltraumes mit Ruckstossapparaten”. 1919 wurde Ziolkowski Mitglied der “Sozialistieschen Akademie”; 1921 erschienen seine Bucher “ Das kosmische Schiff”, “Die kosmische Rakete”. Seine Ideen werden in der modernen Raketentechnik verwendet.

Koroljow S.P. (1906-1966) Anfang der 30er Jahre enstand in Moskau ein kleines Kollektiv von 12 oder 15 Entusiasten. Mit viel Liebe zur Sache, aber mit nur ein paar Werkzeugmaschinen mit wenig Metall begannen sie mit dem Bau von Raketen. Einer der Begrunder und Leiter dieser Gruppe war S.P. Koroljow. S.P. Koroljow wurde in der Ukraine. In der Familie eines Lehrers geboren. Seit 1927 arbeitete als Techniker in einer Moskauer Flugzeugfabrik und studierte an der Fakultat fur Flugmechanik. Eine personliche begegnung mit K.E. Ziolkowski , dem Vater der Kosmonautik, erweckte sein Interesse fur Raketentechnik . Er ist in der Geschichte der Kosmonautik als Vater der Sputniks und Lunniks , der Wostok-und Wosschodraumschiffe eingegangen.

Erster Sputnik Am 4.oktober 1957 hat die Welt ein hervorragendes Ereignis erlebt. In der Sowjetunion startete der erste der kunstliche Erdsattelit (Sputnik) viele Beobachter in allen Erdteilen registrierten den Flug des Satelliten. Der Flug des ersten Sputniks war erfolgreich.  

Ersten Mensch im All Am 12.April 1961 flog das erste Raumschiff “Wostok” in den Kosmos. In diesem Raumschiff war der erste Kosmonaut der Welt Juri Alexejwitsch Gagarin.  

Erste Raumflug einer Frau Im Juni1963 umkreiste die Weltraumpilotin Walentina Tereschkowa mit dem Raumschiff “Wostok 6” als erste Frau der Welt 48 mal die Erde

Erste wissenschaftliche Expeditionin in der Weltraum Im Oktober 1964 wurde das erste mehrsitzige Raumschiff “Wochod 1”gestartet. Seine Besatzung: Weltraumpilot Wladimir Komarow, Wissenschaftler Konstantin Feotistow, Bordarzt Boris Egorow

Erster Ausstieg eines Menschen in den freien Weltraum Im Marz 1965 flog das Raumschiff “Wochod 2”in den Weltraum.Sein Kommandant war Weltraumpilot Pawel Beljajew. Wahrend des Fluges stieg der Raumfahrer Alexej Leonow als erster Mensch der Welt in den Kosmos

ERSTE WEICHE LANDUNG AUF DEM MOND Im Februar 1966 landete die automatische interplanetare Station “Luna 9“ im Bereich des Ozeans der Sturme weich auf dem Mond. Sie sendete Fernsehbilder der Mondoberflаche zur Erde.

ERSTER KUNSTLICHER MONDSATELLIT Im April 1996 wurde die automatische Raumstation „Luna 10“ zum erster kunstlichen Mondsatelliten in der Welt.

Erste Kopplung gesteuerter Raumschiffe Im Januar 1969 gelang es erstmalig den Raumfahrern Wladimir Schatalow und Boris Wolynow die Rauimschiffe “Sojus 4” und “Sojus 5” miteinandern zu koppeln. Danach unternachmen die Raumfahrer Jewgeni Chrunow und Alexej Jelissejew den ersten “Umstieg” im Weltraum.

Erstes automatisches Mondfarzeug Im November 1970 wurde durch “Luna 17” erstmalig ein von der Erde aus automatisches Mondfarzeug auf den Mond gebracht. Am 17. November 1970 landete die automatische Station “Luna 17” weich auf dem Mond. Das automatische Mondfarzeug Lunochod 1, Mondauto oder Mondmobil- so nante man diesen kosmischen Apparat. Das war ein grosser Erfolg der sowjetischen Kosmosforschung. Dem Lunochod 1folgte der Lunochod 2 im Jahre 1973.

Signale vom roten Planeten Eine sensationelle Meldung ging am 2. Dezember 1971 in alle Welt: der Landeapparat der sowjetischen Sonde “Mars 3” ist weich auf dem :roten Planeten” gelandet. Am 28. Mai 1971 war die Station “Mars 3” gestartet. 470 Millionen Kilometer musste sie zurucklegen, um den Landeapparat an sein Ziel zu bringen. Die Landung auf dem kaum erforschten Planeten war keine leichte Aufgabe. Der Mars hat eine sehr dunne Atmosphare. Die Geschwindigkeit der Marssturme erreicht 130 Meter in der Sekunde. Doch die von sowjetischen Wissenschaftlern entwickelte Methode zur weichen Lamdgung hatte Erfolg. Erstmals konnten Bildsignale direkt von der Marsoberflache auf der Erde empflangen werden. Mit der weichen Landgung von “ Mars 3” hat eine neue Etappe in der Marsforschung begonnen.