Gemeinde Ludmannsdorf/Bilčovs Auswertung zur Jugendumfrage.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Personal Relationships
ALLES IM GRIFF? Mach den Test!. ALLES IM GRIFF? Mach den Test!
Umfrage zum Thema Taschengeld
Was machen die Jungen und Mädchen??
Evaluation Hinweise zur Evaluation Fragebögen statistische Auswertung.
Oldenburger Jugendbefragung 2008
Netmeeting Umfrage: Ergebnisse der Fragen1-5.
Wieviele kannst du schon?
Neue Fragen 1.
Evaluation zum Projekt „Olympia für alle“
1. Wann beginnt der Schulanfang in Russland?
“Denk mal nach...” Klick Deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen...
Das kommt darauf an! auf etwas A ankommen Kommst du mit ins Kino?
YOUNG VISIONS – Misch dich ein. Kinder und Jugendliche: als Sportvereine als Schulklassen mit Freunden Wer kann teilnehmen:
Geschlecht der Befragten Alter der Befragten Warum gehst du in ein Einkaufszentrum ?
Die Dinge, die wirklich wichtig sind!
Auswertung der Fragebogenaktion Wo(hl)fühlen in Gransee aus Oktober 2013 Stand Januar 2014 (Auszug)
Rezept zum Glück... ganz kostenlos.
Manchmal frage ich mich:
Die 13 persönlichen Rechte
Im gesunder Korper-gesunder Geist
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
Wir haben größere Häuser,
Projektgruppe Kulturetage
Auswertung der Mitarbeiterumfrage aktive Mitarbeiter Stand: Umfragen.
Du gehst deinen weg… Gebet für Jugendliche.
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
Man sollte jede Sekunde seines Lebens geniessen.
Manchmal frage ich mich:
Ich wünsche Dir…………………
Zur Qualität der Freizeitgestaltung in Saporoshje
13 Gedanken über das Leben
...teilte mit,dass kürzlich ein neuer Virus entdeckt wurde... CNN.
13 Gedanken über das Leben
Die Jugendlichen in der Slowakei
COMENIUS PROJEKT „Kulturelle und lebenswichtige Werte an multikulturellen Schulen “ Fragebogen "Freizeitverhalten und Freizeitaktivitäten"
Mal eine ernsthafte Frage?
...teilte mit,dass kürzlich ein neuer Virus entdeckt wurde...
Hier bist du richtig.
Wie funktioniert die SV am KGH?
COMENIUS PROJEKT Schulpartnerschaft
Könnte ich einen Regenbogen einfangen, würde ich es tun
Die Sprachen der Geschlechter
Wir geben mehr aus, aber genießen weniger.
Unfage zum Thema Familie in Italien
Die Umfrage.
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BetrVG
Willkommen beim großen Quiz erstellt von Hans und Klaus weiter.
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Projekttage auf Sparz Hausmeister: (Arbeiten in und um das Schulgebäude)
Die neunte Klasse Инфинитивные обороты –1. «Um….zu» 2. «Statt…..zu»
Rezept zum Glück... ganz kostenlos
МБОУ СОШ №3 сл. Б-Орловка учитель немецкого языка Белогубова О.В.
Weißenfels und Ich Umfrage. Wieviel:89 Personen Wer:Schüler des Goethe-Gymnasiums aus der 13. Klassenstufe Wann:5. bis 11. Februar 2004 Thema:- Freizeitgestaltung.
Was Männer und Frauen sagen…
Wenn Du so viele Probleme hast, die Dir Kopfschmerzen bereiten...
Das Wahlverfahren zur BOW. An jedem Tag müssen 4 Kreuzchen gesetzt werden!!! Bei jeder Wahl (1-4) ein Kreuzchen. Informationen zu den Veranstaltungsnummern.
Der ORF hat soeben berichtet, dass ein neuer Virus entdeckt wurde...
Die Polnischen Jugendlichen und ihre Hobbys
Rezept zum Glück... ganz kostenlos.
Redemittel Modelldialog
Urlaubsziele.
Man sagt, dass es nur 1 Minute braucht,
Ergebnis Meinungsumfrage „Demographischer Wandel“ Dorfstetten April 2016.
Viele deutschen Jugendlichen beantworten die folgenden Fragen: Meine Zukunft?
Auswertung der Kinderfragebögen
 Präsentation transkript:

Gemeinde Ludmannsdorf/Bilčovs Auswertung zur Jugendumfrage

Warum wurde die Umfrage erstellt und durchgeführt? Wie und wo verbringen die Ludmannsdorfer Jugendlichen ihre Freizeit? Welche Verbesserungsvorschläge haben sie? Wie kann die Gemeinde die Interessen der Jugend besser vertreten? Was stört und fehlt den Jugendlichen in der Gemeinde?

Wie viele Jugendliche haben teilgenommen? 48 Rückmeldungen bis Einsendeschluss (davon 5 ungültig) Dies entspricht einem Anteil von ca. 25%

Wer sind die Teilnehmer?

Wie alt sind die Teilnehmer?

Welche Ausbildung haben die Teilnehmer?

Bist du Mitglied eines Vereins in unserer Gemeinde? BubenMädchen

Wenn ja, bei welchen? Buben

Wenn ja, bei welchem? Mädchen

Fühlst du dich in Ludmannsdorf wohl? BubenMädchen

Was gefällt dir besonders? Buben Lage, Aussicht, Umgebung Der Sportplatz, Sportverein Die Leute Die Zweisprachigkeit Mädchen Lage, Aussicht, Umgebung Die Zweisprachigkeit Die Veranstaltungen Der Ogihügel

Was stört dich? Buben Die herumlaufenden Hunde Die Peripherie Die Busverbindung Zu wenig Veranstaltungen Kein Gehweg zwischen Oberdörfl und Franzendorf Störende/nervende Gemeindebürger Benachteiligung der Deutschen

Was stört dich? Mädchen Die herumlaufenden Hunde Rassistische Bemerkungen Beschmutzte Bänke/Bushaltestellen Schlechte Busverbindung Dass zu wenig für die Jugend gemacht wird Dass fast alle Veranstaltungen slowenisch sind Die Trennung zwischen deutsch- und slowenischsprachigen BürgernInnen

Was fehlt? Buben Ein Badeteich Eine Krampusgruppe für Jugendliche Eine Tankstelle Ein Jugendlokal Mehr Deutsch in der Kirche Bessere Busverbindung Mehr Veranstaltungen Mädchen Mehr Sportmöglichkeiten für Mädchen Die Zweisprachigkeit Ein Badeteich Ein Jugendraum Ein Pony- oder Pferdehof

Wo hast du deine Freunde? Buben

Wo hast du deine Freunde? Mädchen

Fühlst du dich oft allein? BubenMädchen

Hast du in der Gemeinde die Möglichkeit, dich in angenehmer Atmosphäre zu treffen? Buben Mädchen

Wenn ja, wo? Buben In der Schule Zu Hause am Sportplatz GH Schaunig Bei der Feuerwehr Bei Freunden Beim Dorffest Mädchen Beim Kulturverein Zu Hause

Wenn nein, was schlägst du als Treffpunkt vor? Buben Ein Jugendhaus Den Sportplatz Mädchen Ein Jugendhaus Die Volksschule

Wie gestaltest du deine Freizeit? Buben

Wie gestaltest du deine Freizeit? Mädchen

Sollte es in unserer Gemeinde eine/n JugendreferentenIn für deine Wünsche geben? BubenMädchen

Möchtest du an der Entwicklung deiner Gemeinde mitwirken? BubenMädchen

Hast du Ideen dazu? Buben Einen Jugendraum Eine Krampusgruppe Andere Sportarten anbieten Mehr Zeltfeste Bessere Zusammenarbeit zwischen deutsch- und slowenischsprachigen BürgernInnen Mädchen Mehr Veranstaltungen Mädchenfußball Volleyball Beachvolleyball

Habt ihr in eurer Freundesgruppe Ideen, die verwirklicht werden könnten? BubenMädchen

Sind die sportlichen Einrichtungen in der Gemeinde ausreichend? Buben Mädchen

Was fehlt deiner Meinung nach? Buben Eine Kletterwand Ein Mehrzweckplatz Volleyballplatz Beachvolleyballplatz Ein Freibad Ein Fitnessstudio Eishockeyplatz Basketballmannschaft Mädchen Volleyballplatz Mädchenfußball Eine Spielhalle Voltigiergruppe Ein Badeteich Kletterwand Eislaufplatz Selbstverteidigungskurs

Sind die kulturellen Aktivitäten in der Gemeinde interessant? BubenMädchen

Was fehlt deiner Meinung nach? Buben Ein Kino Mehr Konzerte Judo Mal-Workshops Mehr Aktivitäten für Jugendliche Mädchen Kultursaal Werbung für Zweisprachigkeit Mehr Angebote für Jugendliche Beachvolleyballplatz Mehr Veranstaltungen

Welche Kurse sollten im Ort stattfinden? Buben

Welche Kurse sollten im Ort stattfinden? Mädchen

Welche Kurse sollten speziell für Mädchen angeboten werden? Selbstverteidigungskurse Hip Hop Tanzen Volleyballkurse/Beachvolleyballkurse Handballkurs

Wohin gehst du, wenn du Probleme hast? Buben

Wohin gehst du, wenn du Probleme hast? Mädchen

Wie sehr ist deiner Meinung in der Gemeinde Suchtmittelmissbrauch bei Jugendlichen gegeben? Buben

Wie sehr ist deiner Meinung in der Gemeinde Suchtmittelmissbrauch bei Jugendlichen gegeben? Mädchen

Wer ist für dich Vorbild in der Gemeinde? Buben Eltern Jörg Haider Hannes Kröpfl Freunde Leopold Kassl Stefanie Quantschnig Mädchen Familie EL Team Dorfgemeinschaft LORS Stefanie Quantschnig Freunde Rosi Stelzl Leopold Kassl