Geschichte des Transports

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
K. und A.: Innsbruck (Österreich)
Advertisements

Flugzeuge.
Stadtentwicklung und Mobilität
„Sentimental Journey“ oder „Vergebliche Brandung der Ferne“
- Tourismus - Transportbetriebe - Öffentliche Verwaltung
2. Vom Stand zur Klasse: Karl Marx und Max Weber
Vorlesung Technikgeschichte 1. Einführung
GLEITFLUGZEUG OTTO LILIENTHAL 1.
Extremereignisse: Empfindlich auf die Klimaänderung aber ungeeignet für deren Nachweis Christoph Frei Institut für Atmosphäre und Klima, ETH Zürich ETH.
Wie bist du gefahren? ?.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Die Geschichte des Rades
Geschichte der Maschinen Vom Faustkeil zum Automobil.
Dienstag den 19. November Wo hast du gewohnt und wie bist du gefahren? Lernziel:to say what accommodation you stayed in on holiday and say how you travelled.
Erfindungen der Neuzeit
Berlin, im Lauf der Geschichte…
VERKEHRSMITTEL.
Mit dem Auto mit dem Wagen.
Erziehung im Mittelalter
______________________________________________Personen früher - heute
Willkommen auf unsere Präsentation!
1883 schafft Chefingenieur der Gesellschaft Daimler Karl Benz das erste Auto.
Wohin bist du weggefahren?
INDUSTRIAL TOURISMUS INDUSTRIELLES ERBE IN EINEM NEUEN LICHT.
Wie fährt man? Beschreiben Sie jedes Bild mit einem Satz auf Deutsch!
Mittwoch, den 28. November 2007 um 19 Uhr Die Rolle der städtischen Autonomie in den früheren Niederlanden vom Mittelalter bis zur französischen Revolution.
I. Einleitendes. „Ein Verständnis der Gegenwart gibt es nicht ohne Kenntnis der Vergangenheit der früheren Zeiten“ Leopold v. Ranke ( ).
Wie kommst du zur Schule?
Industriegeschichte am Rheinfall (vom Bohnerz und mehr...)
1-Am Anfang wächst eine Pflanze in einem Wald 2-Eine Blüte wächst langsam heran 3-Eine Himbeere ist gewachsen.
Rubus idaeus die hiumbeeren gehören zu den ROSENGEWächsen
Bayern.
Quiz der Physik Hier geht’s los.
Einladung zum Bundesverbandstag 2013 vom 08. – 12. Mai 2013 nach Fulda Modelleisenbahn-Club MEC Fulda e.V. Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.
Neue Welten entdecken VA 2014.
England – Die Wiege der Industrie
Das Deusche Museum Von den Schülern die zweiten Klasse den zweiten Muster- und Experimentellen Gymnasiums von Thessaloniki.
Fliegen Ein Menschheitstraum.
Die industrielle Revolution
Demographie 7: Siedlungsformen: Bevölkerungsdichte, Stadt
Referat über die Wirtschaft im Schwarzwald Martin Kisselbach und Dominik Roth.
Stuttgart.
Jungsteinzeit (4000 bis 2000 vor Christus)
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
Wilhelm Amann Mathias Gmeiner
Die Erfindung und Entwicklung der Dampfmaschine
Industrielle Revolution
Die Galeere – Das Schlachtschiff des Mittelmeers
VODICE Stadt des Tourismus Vodice ohne Tourismus Vor 1960 gab es in Vodice keine Touristen. Es war ein Bauerndorf.
Industrielle Revolution
Kenner von Deutschland Выполнила: учитель немецкого языка Черкасова О.А.
Industrialisierung.
03 / Waschen Geschichte der Seife Die Menschen wuschen zuerst vor allem mit Wasser. Sie erkannten aber schon früh, dass man mit Zusätzen die Waschkraft.
Roma, Sinti und Jenische Geschichte der Diskriminierung und Verfolgung Zentrum für Demokratie Aarau
Kulturgeschichte des Reisens Welche (historischen und/oder modernen) Reisekategorien fallen Ihnen ein?
WERKZEUGE und MASCHINEN
REISEN I Präsentation „Geschichte des Reisens“ I 2. & 3. UE Geschichte des Reisens Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.
Ich fahre mit dem Auto.  Dativ -s Auto.
Geschichte der Klebstoffe
Deutschland Dominik Dielessen.
Geschichte des Transports
DER VERKEHR Работу подготовила: Учитель МО СОШ с. Новоалександровка
Lafette auf Mathilde und Alberte
Warum reist der Mensch? Warum betreibt er Handel? Wie reisen Menschen?
Wann fährt der Zug? Dresden in Sachsen. Bad Schandau in
תהליכי שינוי באירופה ובעולם היהודי עד מלחמת העולם הראשונה
Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit
Transport-Auswahl How you travelled.
Wissenschaft und Technik
 Präsentation transkript:

Geschichte des Transports Altertum und Frühes Mittelalter (ca. 3500 v. Chr. – 1000 n. Chr.) Entwicklung von Rad und Wagen Strassensystem Küstenschifffahrt Hohes Mittelalter und Spätmittelalter (1000 – 1500 n. Chr.) Pferdewagen/Kutschen Neue Schiffstypen (z.B. Karavelle, konnten aufs offene Meer segeln)

Geschichte des Transports Industrielle Revolution und Eisenbahnzeitalter (1800 – 1900) Zweirad / Velo Stark gestiegenes Verkehrsaufkommen Dampfschiffe Eisenbahnen Individualmotorisierung (1900 – 1950) Automobil Neue Verkehrsdienste (z.B. für Tourismus) Dieselmotor Blüte der Eisenbahn Luftschiffe / Motorflugzeuge

Geschichte des Transports 1950 bis heute Flugzeuge Raumfahrt Navigationsgeräte

Geschichte des Transports Draisine/Laufrad (Anfang 19. Jh.) https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Fahrrads#/media/File:DraisineTrail.jpg

Geschichte des Transports Spanisch-Brötli-Bahn (Baden – Zürich, Erste Eisenbahnstrecke der Schweiz, eröffnet 1847, Bild von 1876) https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerische_Nordbahn#/media/File:Lokomotive_Rhein_1867.jpg

Geschichte des Transports Benz Patent-Motowagen Nummer 1 (1886) https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Automobils#/media/File:Patent-Motorwagen_Nr.1_Benz_2.jpg

Geschichte des Transports Wright Flyer der Gebrüder Wright 1903 https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wright_Firstflight_2_croped.jpg

Geschichte des Transports Apollo 11 (Mondlandung 1969) https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_11#/media/File:Apollo_11_rollout.jpg