Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben a/ä Einstiegsübung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b/d Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln e/ä
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-ä 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Satzpaare Reise
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
b-d Wiederholung 5 - Fehlersuche
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
ei-ie Wiederholungsübung 7 - Phantasienomen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell m-mm
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell a-aa-ah
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln e/ä
Seiten ausdrucken und Blätter knicken!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/ä 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
„Lustige“ Schnellleseübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell a-aa-ah
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben a/ä Einstiegsübung Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Folie

ertoüäaadjklaeräbncxaöüoägfdsyxcerüäö Buchstaben erkennen Lies jedes a und zeige oder klick auf es! (Die Buchstabenschlange musst du nicht lesen!) ertoüäaadjklaeräbncxaöüoägfdsyxcerüäö asdfreaäöüäaäwertäaerüörtzöüaägägäga a a a a ? 1/10 2/10 3/10 4/10 a a a a a a ? 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 Lies jedes ä und zeige oder klick auf es! ertoüäabdjklaeräbncdabüoägfdsyxcerüäö asdfrdbäöüäabwertäadrüörtzöübägädäga ä ä ä ä ? 1/10 2/10 3/10 4/10 ä ä ä ä ä ä ? 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 Vorherige Folie Nächste Folie

G rten a G rten ä V ter a V ter ä br chte ä br chte a s gen a s gen ä Genau lesen! Erst Buchstaben nennen, dann Wort lesen! G rten a G rten ä V ter a V ter ä br chte ä br chte a s gen a s gen ä w gen ä w gen a B nde a B nde ä W nde ä W nd a T nz a T nze ä Vorherige Folie Nächste Folie

a ä Wörter lesen Waagrecht und senkrecht! alt älter Ball Bälle Bank Bänke Bauch Bäuche Baum Bäume fahren fährt fallen fällt fangen fängt Garten Gärten Gras Gräser Hals Hälse Hand Hände hart härter Haus Häuser Vorherige Folie Nächste Folie

Wörter auf Klick lesen fä fährt fa fangen fä fällt Gra Gras Hä Hälse Titel: Quelle: fä fährt fa fangen fä fällt Gra Gras Hä Hälse Bau Baum Ba Bank Bä Bänke Ha Hals Ba Ball fä fängt Bäu Bäume hä härter Bau Bauch ha hart Häu Häuser fa fallen fa fahren ä älter Bäu Bäuche Grä Gräser Bä Bälle Ga Garten Hä Hände Gä Gärtner Kräu Kräuter Ha Hand Krau Kraut Hau Haus Gä Gärten Vorherige Folie Nächste Folie

Vater tr_gt den Rucksack. ä ? a oder ä? Bitte die Buchstaben rechts klicken! Vater tr_gt den Rucksack. ä ? a ä ä ? a ä Der Zahnarzt zog mir zwei Z_hne. Das Baby schl_ft. ä ? a ä Nach dem Mittagessen schl_fen wir alle ein bisschen. a ? a ä Wir sollen in ganzen S_tzen sprechen. ä ? a ä Ich trinke gerne Orangens_ft. a ? a ä Mir schmecken S_fte gar nicht. ä ? a ä Im Garten haben wir viele B_ume. ä ? a ä Das Zahnrad hat viele gefährliche Z_hne. ä ? a ä In der Stadt gibt es viele H_user. ä ? a ä Das Spiel wurde nach einem S_tz abgebrochen. a ? a ä Im Diktat hatte ich alle S_tze richtig. ä ? a ä Wenn du dich wäschst, w_sche ich mich auch. a ? a ä Die Bayern schl_gen den Club haushoch. a ? a ä Vorherige Folie Nächste Folie

Auf dem Plätz war viel Platz. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Auf dem Plätz war viel Platz. In Mathe sollten wir die Kästchen zahlen. Die Katze jagte die Maus aus dem Haus hinäus. Im Garten haben wir viele Straucher. Der Räuber schlagt den Wachmann. Es wurde warm und warmer. Frösche quaken in den Garten. Vater sagte, er hätte den Baum abgesagt. Hans wägte ab, ob er es wägen sollte. Das Buch hat viele Blatter. Platz ? zählen. ? hinaus. ? Sträucher. ? schlägt ? wärmer. ? Gärten. ? abgesägt. ? wagen ? Blätter. ? Vorherige Seite Nächste Seite

Das Zahnrad hat viele gefährliche scharfe Zähne. Sätze lesen Sätze lesen Titel: Quelle: Titel: Quelle: Das Zahnrad hat viele gefährliche scharfe Zähne. Der Vater trägt die Tragetasche mit einer Hand. Wir klatschen mit den Händen. In unserem Garten gibt es viele Gräser, Sträucher und Bäume. Das Gras muss dringend gemäht werden. Der Zug hält an jedem Bahnhof, und beim Fahren halten wir uns fest. Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen, dauernd fällt eines herunter. Die Mäuse rennen vor der Katze davon, aber eine Maus ist zu langsam. Sauerkraut und Kräutertee mag ich beide gern. Vorherige Folie Nächste Folie

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter!