Trennbare Verben Kapitel sechs

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Perfect Tense... And Other Sh…Stuff By: Chris Giromini and Jake Bart and Jerry Wang.
Advertisements

Arbeiten. Past tense: hat … gearbeitet aussehen.
TRENNBARE VERBEN.
Sich auf den Tag vorbereiten.
Präfixe –untrennbare und trennbare
,,,, Präsens.
Freundinnen? Grétka Dušičková, 5.A ZŠ P. Dobšinského 5, Prievidza 2009/2010.
Separable/ Inseparable Trennbar/ Untrennbar
Mgr. Katarína Ružičková
Was tragen wir? Was ziehen wir uns an?.
DEUTSCH Perfekt Schwache Verben  nächste Seite
Montag den Hausaufgabe für Dienstag den LB (Lernbuch) 6.1 D LB 6.1 G (8 Sätze!) Quiz 6.1 (+ plurals & genders!) Guten Tag!
Was macht Maeby am Morgen?
Im Badezimmer & Morgenroutine
mitnehmen mitnehmen ich nehme … mit habe... mitgenommen.
Gymnázium a SOŠ Jaroměř, Lužická 423, Jaroměř Mgr
ZU HAUSE Perf. / Imp. / MV. 1. Beantworte im Perfekt 1. Beantworte im Perfekt: z.B.: A: Kauf dir ein Lehrwerk! IMPERATIV / velelnik B: Ich habe mir das.
Deutsch Eins Kapitel
Mgr. Katarína Ružičková
Adjektive Positiv Negativ.
Strip.
Perfekt Regelmäβige Verben.
en route unterwegs.
(Was wir alles am Tage machen)
Kapitel Sechs 5 separable / inseparable prefixes
Klamotten kaufen Wünsche – Komplimente - Kleider
Bingo. Trennbar  ab-  an-  auf-  aus-  ein-  her-  hin-  mit-  nach-  um-  vor-  vorbei-  zu-  zurück-
Sprechen Was ist deine Traumreise?. Kapitel VII – Vokabeln Quiz.
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
Montag den 2.2. Hausaufgabe für Dienstag den 3.2. LB (Lernbuch) 6.1 A-C Guten Morgen!
Mein Alltag.
Elektrizitätslehre II
Vokabeln #3 – das Badezimmer
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 10. September 2007.
KAPITEL 7 ZU HAUSE HELFEN
Sprechen Was machst du am Wochenende? Wo? Wann? Mit wem? New seats.
Present Perfect The present perfect is built with the auxiliary verb “haben” or “sein” and the past participle (gemacht, gefahren). “haben” is the rule.
anrufen Anrufen ist ein Verb mit trennbarem Präfix Wir rufen unsere Freunde ____, denn wir machen eine Fete! an.
Klamotten kaufen Wünsche – Komplimente - Kleider
Klick Striptease.
Reflexive Verben im Perfekt. What should you be able to answer at the end of this lesson?  Take notes to learn each aspect of the concept!
Verbs With Separable Prefixes. What is a prefix? A prefix is a word part added to the beginning of a root or base word to create a new meaning.
Wie spat ist es? aufstehen вставать sich waschen умываться die Zähne putzen чистить зубы das Bett machen стелить постель das Zimmer lüften проветривать.
Perfekat glagola na -ieren Stavi sledeće glagole u perfekt. Christian ________ sein Fahrrad _____________. (reparieren) ___________ du schon mit Alex _____________?
Pomocná slovesa: haben – ich hatte – ich habe gehabt sein – ich war – ich bin gewesen werden – ich wurde – ich bin geworden.
ALLTAGSAKTIVITÄTEN. KLINGELN Der Wecker klingelt.
Ein Tag unseres Lebens. Wie ist er?
SEPARABLE PREFIX VERBS
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Bilden Sie Paare. Make pairs.
Der Wecker klingelt und ich wache um 6:30 Uhr auf.
Trennbare Verben.
A AUFSTEHEN När stiger du upp?
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Reflexive Verben und Pronomen
Deutsch I – AA Max Schlenker
Was hast du gestern zu Hause gemacht?
Deutsch I – AA Max Schlenker
to form the present perfect tense in German you need
Perfekt der trennbaren Verben
Trennbare Verben.
Perfekt Schwache Verben  beenden  nächste Seite
Perfekt Schwache Verben  beenden  nächste Seite
Trennbare Verben.
to form the present perfect tense in German you need
Einführung Das heutige Thema ist einfach die Einführung. Das ist der Deutschkurs. Wir sehen heute die Komponenten vom Deutschkurs. Nach jedem Absatz sind.
Perfekt.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 5. Woche.
Perfekt Schwache Verben  nächste Seite  beenden
Grammatik The verb haben- forms—to have
 Präsentation transkript:

Trennbare Verben Kapitel sechs Ich komme mit Komm mit! Ich bin mitgekommen.

ankommen Ich komme an. Ich bin angekommen.

anrufen Ich rufe an…..ich habe angerufen

aufräumen Er räumt auf….Er hat aufgeräumt.

ausmachen Wir machen das Licht aus. Wir haben das Licht ausgemacht.

einladen Sie haben mich nicht eingeladen, weil ich langweilig bin.

mitnehmen Ihr habt den Kaffee mitgenommen.

umziehen Ich ziehe nach der Schweiz um. Ich bin nach der Schweiz umgezogen.

anziehen Du ziehst das Hemd an. Du hast das Hemd angezogen.

abtrocknen Wir trocknen das Geschirr ab. Wir haben das Geschirr abgetrocknet.

ausziehen Wir ziehen aus. Wir sind ausgezogen. Tschüss!

ausziehen Er zieht die Schuhe (oder alles) aus! Er hat die Schuhe ausgezogen.