SV OG Schiefbahn „Op Jück“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite
Advertisements

Vom graphischen Differenzieren
Erlebt durch Karin Hasewinkel
Mit freundlicher Unterstützung
Studienseminar Aktuell
Fotoalbum von Walter Reutter. Der Himmel ist blau, das Wetter ist schön, so wollen wir endlich mal Radfahren gehen. Nur ein paar Kilometer und wir sind.
Hallentennis Pichlarn 2009/10 prozentuell berechnete Einzelwertung.
Gedanken, in die Heimat geschickt
Was Anfangs nur eine Idee war wurde am zur Wirklichkeit !! Doch welchen Namen sollte der Clan tragen? Der Name sollte etwas ausdrücken !
Die Geschichte einer Priest. Lunaas Geschichte begann im Juni 2004 Als einer meiner ersten Charaktere, wuchs sie mir schnell ans Herz und hatte von.
Der 3. Klassen der KMS Oskar-Spiel Gasse Solarprojekt (Gekürzte Fassung: die Projektdokumentation wurde von zwei SchülerInnen erstellt und umfasst im Original.
Hier stelle ich mich vor
Teil 3: Abendteuer 1 Begegnung mit der Maus, mit dem Fuchs, mit der Kuh, und im Regen Dezember 2013 Teil 1: zu Hause Teil 1: zu Hause (All scans from:
Die GWP ist zu Besuch bei 100 Jahre Aeroclub Zürich auf dem Flughafen Dübendorf am
B O R K U M Klassenfahrt der 4b Juni 2013.
Minispielfest DHB-Handball-Aktionstag Spielst du mit?
Sabines Version Seite 13, Nr Das Wetter war schön, als ich letztes Jahr auf Urlaub fuhr. Ich ging mit meinem Freund Dieter zelten. 2. Der Wald,
Weihnachten in der Ferne! … aber bei Freunden Österreich Kaprun –
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Tagebuch Klaudia Żak ENGLAND
Mittagessen mit dem lieben Gott …
Wir machen ein „Dino-Projekt“… Wochenrückblick vom bis
Unser erstes Wochenende
Temperaturmessung.
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. (Augustinius Aurelius)
So richtig gefeiert wurde dann am 13. Februar im Bahnhof von Bad Salzuflen.
Wir stellen vor ! Die Top 10 der Unvernunft 2008 Die folgenden Bilder wurden durch Sicherheitsfachkräfte für Sie zusammen getragen.
Es passierte im Rotlichtmilieu:
Sachen gibt es !! Die gibt es garnicht!
Hallo Leute, Ich bin es, die Gucci Pünktlich zum 2 jährigen Jubiläum Wollte ich mal wieder von mir hören lassen! Meinem Rudel und mir gehts blendend. Wir.
Der Bogensport bei den Dielfer Schützen
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Ein verregnetes Wochenende
Ein Blumenstrauß für die Strömfreunde Musik: Nachtigall Serenade
Geboren am 29. März 2009 Danjica du Domaine de lAvenir Izgaras Arizona 2 Rüden und 3 Hündinnen Fotoalbum der 6. Woche.
SV OG Schiefbahn „On Tour 2008“ Bilder und Texte
Ein Bauerngolf- Bilderbuch
Bericht zur Herbstprüfung
Schreiben – 50 Wörter Sie plannen am Samstag ein Spielfest. Jeder Gast soll etwas mitbringen. Schreiben Sie eine Einladung an Ihre Freunde. Schreiben.
Ein Wunderland direkt vor der eigenen Haustür. Der Sonnenaufgang an diesem Morgen ist genau so, wie er im Buche steht. Er bildet den Auftakt für eine Fahrt.
O E M C D OldEnglishMastiff Club Deutschland e.V.
Endlich ist er da….. Natürlich muss ich mich gleich ans Auspacken machen…
Lump vom dunklen Zwinger Wurftag 23.Mai 2002 Körklasse 1 Schaubewertung SG BH AD Sch H Punkte SG
Vom 09. bis 13. Juni 2008 fand an unserer Einrichtung in den Abteilungen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Ganzheitliche Entwicklung eine Projektwoche.
OG Schiefbahn Op Jück (4) Bitte mit F5 starten Pressestelle SV OG Schiefbahn.
Dreisessel, Treffen der GWF, August 2001 Es ist Freitag Morgen und die ersten aus dem Klan der Main-Kinzig-Rider starten ihre Wings. Gemütlich fahren sie.
Fotoalbum LGJJM 2007 Landesgruppe Waterkant
Eine Liebe im Frühling.
- Großelternfrühstück -
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten
Herzlich Willkommen… und ein donnerndes Hallo aus der Villa Fuchs
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Austausch mit Zarow/Polen 2014 in Lohmar
Verloren und wiedergefunden Verloren und wiedergefunden Erschienen in der New York Times.
Es passierte im Rotlichtmilieu
Frühschoppen der Jugend am Sonntag den Der Frühschoppen, der Erlös, zu dem die ganze Gemeinde eingeladen ist soll helfen den in die Jahre gekommenen.
Grußwort zum 23. Kongress der IVBV München - Mai 2010 Dr. Helmut Goersch - Berlin.
Redemittel Modelldialog
Dank und Grußwort Jubiläumskongress der IVBV Egerkingen - Mai 2008 Dr. Helmut Goersch - Berlin.
Am Morgen danach Arrangement & Ton: Dottore El Cidre 21. Mai 2003.
Endstand Wer hat wie oft gefehlt? 5x gefehlt Jörg 6x gefehlt Silke Dirk 4x gefehlt Svenja Susanne 0x gefehlt MAREN Jeder hat im Schnitt 3,6 x.
Empfehlungen Patricia Berg, Melanie Wäldchen und Dagmar Goldapp
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
translation Nächste Woche besucht uns Christiane.
 Präsentation transkript:

SV OG Schiefbahn „Op Jück“ Bilder und Berichte unserer Auswärtsprüfungen 2009 Bitte mit F5 starten Pressestelle SV OG Schiefbahn

OG Schiefbahn "Op Jück (1)" in Wevelinghoven Mit der Frühjahrsprüfung bei der SV OG Wevelinghoven startete die Ortsgruppe Schiefbahn in ihre 59. Vereinssaison. Am 8. März 2009 trafen sich sieben „Schutzhundeführer“ und zwei „BH- ler“ um ihre Vierbeiner Leistungsrichter F. Heghmans und den angereisten Gästen vorzustellen. Nachdem der Vormittag und somit die Fährten und die Unterordnungen doch sehr verregnet waren, hatte Petrus am Nachmittag ein Einsehen mit den Hundesportlern und schickte einige Sonnenstrahlen an den Tribünenweg in Wevelinghoven. Für unsere Vereinsmitglieder Monika Morgenweg und Angela Faustmann galt es eine Qualifikation zur diesjährigen LGA zu ergattern. Wolfgang Vondran hatte bereits im Herbst 2008 mit seinem „Quero v. Salztalblick“ die benötigten „Quali´s“ erreicht und bewies heute mit dem zweiten Gesamtrang die Stärken seines Hundes. Der Wegweiser nach Wevelinghoven: Pressestelle SV OG Schiefbahn

Pressestelle SV OG Schiefbahn Der Wegweiser nach Wevelinghoven: Monika Morgenweg mit "Kimba v.d. Salztal - Höhe" SchH 3 Angela Faustmann mit "Grahnya v. Wellental" SchH 3 Wolfgang Vondran mit "Quero v. Salztalblick" SchH 3 Nachdem man alle Punkte zusammen gezählt hatte, konnten sich auch die Schiefbahner Damen über eine Quali freuen. Ein großes Kompliment und ein Dank an unsere befreundete OG nach Wevelinghoven. Es hat mal wieder an Nichts gefehlt! Pressestelle SV OG Schiefbahn

OG Schiefbahn "Op Jück (2)" in Korschenbroich Nach rund zehn Jahren Prüfungsabstinenz fand am 05.04.2009 bei unserer benachbarten SV OG Korschenbroich wieder eine Begleithundeprüfung statt. Zehn Hundeführer präsentierten ihre Vierbeiner dem Leistungsrichter H. Nießen auf der Platzanlage nahe Korschenbroich. Bei zwar bewölktem aber trockenem Wetter verfolgten auch die angereisten Mitglieder der OG Schiefbahn die Leistungen der verschiedenen vorgestellten Hunderassen. Unser Freund und Gast Ralf Czernitzki hatte die Gelegenheit die Fähigkeiten seiner "Penny v. Geefacker" unter Beweis zu stellen. Nachdem sowohl die Unterordnung auf der Platzanlage, als auch das Sozialverhalten der Vierbeiner im Außenteil überprüft waren, konnten sich dann auch alle Hundesportler über die Urkunden für die bestandene Begleithundeprüfung freuen. Wir möchten uns herzlich bei der OG Korschenbroich für eine rundherum gelungene Prüfung bedanken und gratulieren vor allem unserem Ralf zur bestandenen BH. Hier einige Bilder von unserem Gast Ralf Czernitzki mit seiner Schäferhündin"Penny v. Geefacker" (gen. Paula) Pressestelle SV OG Schiefbahn

SV OG Korschenbroich Pressestelle SV OG Schiefbahn

OG Schiefbahn "Op Jück (3)" in St. Tönis Am Samstag, den 9. Mai 2009, richtete die SV- Ortsgruppe St. Tönis ihre Frühjahrsprüfung aus. Unser Vereinsmitglied Theo Förster führte seinen Schäferhundrüden "Ux v. Otto- Maigler- See" in der Prüfungsstufe "SchH 3". Nahezu alle Mitglieder und einige Gäste und Freunde der OG Schiefbahn freuten sich am Ende des Tages nicht nur über eine gelungene, bei bestem Wetter stattfindene Prüfung, sondern vor allem über den Tagessieg von unserem Theo mit sehr guten 284 Punkten bei Lr. H. Prellwitz. Somit besitzt Theo mit seinem "Ux" neben Monika, Angela und Wolfgang als viertes Mitglied der OG Schiefbahn alle benötigten Qualifikationen zur disjährigen LGA in Bergheim. Vielen Dank für eine wunderbare Prüfung und herzliche Grüße nach St. Tönis wünscht die OG Schiefbahn. Pressestelle SV OG Schiefbahn

SV OG St. Tönis Pressestelle SV OG Schiefbahn Hier ein paar Impressionen von Theo Förster mit "Ux v. Otto- Maigler- See" SchH 3 Pressestelle SV OG Schiefbahn

OG Schiefbahn "Op Jück (6)" auf der Landesgruppen- Fährtenhund- Meisterschaft 2009 in Pulheim Die disjährige LG 05 FH- Meisterschaft fand bei traumhaftem spätsommerlichem Wetter und angenehmen Temperaturen am 26. und 27. 09. 2009 zum fünften Mal bei der SV OG Pulheim statt. Vier FH 1- Sucher und 19 FH 2- Fährtenhundeführer hatten sich bei der Jubiläumsveranstaltung angemeldet. Unter ihnen startete auch unser 2. Vorsitzender Jens Moll mit seiner "Inka v. Mochauer Land". Hier einige Impressionen vom Samstag: Pressestelle SV OG Schiefbahn

Pressestelle SV OG Schiefbahn und Sonntag: Vielen Dank an die OG Pulheim für eine ganz hervorragend ausgerichtete FH- Meisterschaft 2009 und die besten Grüße!  Pressestelle SV OG Schiefbahn

OG Schiefbahn "Op Jück (7)" in Wevelinghoven Nachdem die Weltmeisterschaft der Schäferhundverbände im naheliegenden Krefeld in den letzten Wochen im Mittelpunkt aller Schiefbahner Hundesportaktivitäten stand, wechselten unsere Vereinsvorsitzende Monika Morgenweg und unser Wolfgang Vondran von ihren Aufgaben im Fährtengelände wieder zur aktiven Hundesportlerei. Bei der diesjährigen Herbstprüfung am 18.10 2009 der befreundeten OG Wevelinghoven führte Monika ihre "Kimba" und Wolfgang seinen "Quero" mit dem Ziel einer ersten Qualifikation zur LGA 2010. Bei wechselnd bewölktem, aber trockenem Wetter beurteilte LR Helmut Nießen die Leistungen aller Hundesportler. Ein Begleithund, ein Fährtenhund und sieben Schutzhunde boten den anwesenden Mitgliedern und Gästen interessante Vorführungen. Sowohl die Stimmung als auch die Verpflegung waren auch bei dieser Prüfung wie gewohnt in Wevelinghoven top. Pressestelle SV OG Schiefbahn

Pressestelle SV OG Schiefbahn Hier ein paar Impressionen von Monika mit ihrer "Kimba v. d. Salztal- Höhe"  (1. Qualifikation erreicht!) und Wolfgang mit seinem "Quero v. Salztalblick"  (1. Qualifikation erreicht!)    Pressestelle SV OG Schiefbahn

Pressestelle SV OG Schiefbahn Nicht vergessen möchte ich Monika´s "Clint v. Haus Salztalblick" als Blindenhund und ein Bild unserer beiden Starter Da die Platzanlage der Ortgruppe sehr schön versteckt mitten im Grünen liegt, rate ich allen interessierten Gästen, die sich den Schutzhundesport in Wevelinghoven einmal live aus der Nähe ansehen wollen, nach folgenden Schildern ausschau zu halten. Ein lieber Gruß geht an alle Mitglieder der SV OG Wevelinghoven und ein großes Dankeschön für eine hervorragend ausgerichtete Hundesportveranstaltung. Pressestelle SV OG Schiefbahn