Zukunft für Alle Eine Bürgerbeteiligungsaktion des Landes Niederösterreich TEILNEHMER: Landesbürger 175 Auslands-Niederösterreicher
Die Einschätzung der Zukunft Auslands-Niederösterreicher sehen viel optimistischer in die Zukunft.
Die Lebensprioritäten
Was macht Nieder- österreich zur Heimat? Chancenpotential Kultur!
Erwünschte Entwicklungsschwerpunkte
Persönliche Anregungen 1.Ausbildungsqualität und Talenteförderung 2.Hochkompetenz als Wirtschaftsmotor 3.Menschen/Jugendliche optimal in Arbeitsprozess einführen 4.Kleine innovative Betriebe fördern 5.Ökologie als Wirtschaftsimpuls 6.Kooperation mit Nachbarländern und EU Weiche Themen wie Gesundheit, Sozialhilfe etc. werden von den Auslands-Niederösterreichern weniger wichtig erachtet.
Die Auslands-Niederösterreicher.... sind optimistischer setzen auf hohe Qualifikation und Talenteförderung empfehlen stärkere Kooperation mit Nachbarländern und EU erwarten Fortschritt durch hohe Qualifikation und Öko-Technologien fühlen sich durch Kultur und die schöne Landschaft mit Niederösterreich verbunden