Wann: Mittwoch, 19.03.2014 wo: Heiligenstock Schule, Betreuungscontainer Beginn: 15.30 Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kinderkino Das Spielmobil präsentiert: Wall-E
Advertisements

Im Rahmen der Ferienprojekte von KLEVER 2008
Folge du mir nach! Johannes-Evangelium 21,18-23.
Weißt du wohin wir gehen
Wann:Donnerstag, wo:Diedenbergen, Ev. Gemeindezentrum, Castellerstraße Beginn: Uhr / Dauer ca. 92 Min. Eintritt: Ab 6 Jahre 1,50.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Bitte schicken Sie Ihre Referate/Ausarbeitung in folgender Form an mich und an Frau Eichenseher Wann? Was?
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Über alle Welt 1. Über alle Welt bist du der Herr,
Hallentennis Pichlarn 2010/11 prozentuell berechnete Einzelwertung.
Die Zeit vergeht!.
Hallo Kommilitone/Kommilitonin!. Du hast noch etwas Zeit neben dem Studium?
20:00.
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Kleine Weisheiten Lassen Sie sich verzaubern! Viel Vergnügen!
Für 2014 wünsche ich Euch ….. viele gute Freunde…
Bilder aus dem Internet (10) Gemacht von K.M 2010 Datum und Uhrzeit :14.
Herzlich Willkommen in der ersten Klasse
+ + M D M = 550 Bundesministerium für Unterricht
Wir kommen, wer weiß, woher. Wir gehen, wer weiß, wohin
Vielleicht will er ....
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Keine Zukunft vermag gutzumachen,
Ein Fest ist wie ein Baum
Wann:Mittwoch, wo:Diedenbergen, Ev. Gemeindezentrum, Castellerstraße Beginn: Uhr / Dauer ca. 101 Min. Eintritt:1,50 Veranstalter:
Kleine Meditationen für zwischendurch.
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Rätsel 13 Viel Spaß!.
Dies ist ein Umarmungszertifikat
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Wann mache ich etwas… Student Example.
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
GZD Warten bedeutet für den einen vertane Zeit, für den anderen Vorfreude auf Kommendes. Christina Küfner.
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Kommunale Kindertagesstätte BIENENKORB Nastätten
die Kraft aller Elemente
Die schönsten orakel24-Sprüche 2005.
Schicke dieses Herz an allen, die du in 2011 nicht verlieren möchtest
Die Waldorfschule Von LEA.
Kennst Du den Gedanken ....
Wenn du einmal weinen musst! Musik : NNC ..
Könnte ich einen Regenbogen einfangen, würde ich es tun
Abitur 2014 Zulassung.
Seligpreisungen Wettbewerb des evangelischen Religionskurses der 9.
Pädagogisches Leitbild:
Die Nichtraucherklasse 8/1
Ein Lächeln Für Dich Weißt Du schon... Ein Lächeln ist ansteckend wie eine Grippe. Jemand lacht über etwas herzhaft, und Du beginnst einfach mit zu lachen...
Avery Zweckform C Eine Alternative: normaler weißer Karton 160g/m²
15 Sachen, von den Du vielleicht nichts weißt oder einfach nicht drüber nachdenkst :
Die Spielothek im Eltern-Kind Zentrum Karussel hat zu folgenden Zeiten für DICH geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09:15 -11:15 Uhr.
Sport-Info Termine bis Ende Mai 2014
Wie schnell eine Woche vergeht
Deutsch 310 – Montag, den 8. September 2014
1 IdeenSet Sonnensystem Ideenset Wann können Sonnenfinsternisse stattfinden? Erich Laager / 2014.
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
Rede der Bundes-Ministerin
nachdenken . Was jetzt kommt , darüber sollten wir alle, einmal gut, aber sehr gut nachdenken .
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
Vermeiden Sie den Hauptgrund für Unterrichtsstörungen?
Die grosse Tragödie des Sparens...
Ich mag dich nicht, weil DU bist, wer DU bist, sondern dafür, wer ICH bin, wenn ich mit Dir zusammen bin.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Wir suchen….
Folien nach Wochentagen
 Präsentation transkript:

wann: Mittwoch, wo: Heiligenstock Schule, Betreuungscontainer Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Dienstag, wo: Pestalozzi-Schule, Aula Ostendstr.13 Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Donnerstag, wo: Steinberg- Schule,Betreuung Altenhainer Str.34 Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Dienstag, wo: Marxheim Grundschule, Schulstr.31 Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Mittwoch, wo: Diedenbergen,Castellerstr.37 Ev.Gemeindezentrum, Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Donnerstag, wo: Wallau,Außenstelle Rathausstr.1 Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Mittwoch, wo: Lorsbach Gemeindezentrum Talstr.1 Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...

wann: Donnerstag, wo: Wildsachsen,Vereinsraum Parkstr.1 Beginn: Uhr/ Dauer ca. 104 Min. Eintritt: 1,50 Veranstalter: Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus Team Kindertagesstätten/Offene Arbeit mit Kindern Bernhard Schick, Tel.: 0173/ Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan waren nicht immer die besten Freunde, anfangs konnten sie sich überhaupt nicht leiden. Bevor das grüne Glupschauge und der haarige Riese zu den besten Arbeitern und Freunden der Monster AG wurden, mussten sie sich erst einmal durch den harten Monster-Uni- Alltag kämpfen - denn wer etwas von sich hält und es unter den Erschreckern zu etwas bringen will, muss den Schreckerkurs an der Hochschule bestehen. Als sich Mike und Sulley zum ersten Mal begegnen, sind sie sich nicht besonders sympathisch, denn jedes Monster an der Uni verfolgt dasselbe Ziel und konkurriert mit den anderen: Sie alle wünschen sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. Doch dann droht die strenge Dekanin Hardscrabble damit, Mike und Sulley von der Schule zu verweisen, ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an den uniweiten Schreckspielen. Und dabei gibt es einen weiteren Haken: Alle Athleten müssen dem Team einer studentischen Verbindung angehören. Schon die Suche nach Mitstreitern erweist sich für die beiden in Ungnade gefallenen Monster Mike und Sulley als erste harte Herausforderung...