Hans Böckler Schule1. Seit Jahren werden von Elternverbänden, Wirtschaftsverbänden und verschiedenen Ministerien eine stärkere und vor allem eine frühzeitige.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist neu? HORUS Jetzt dürfen auch schon Schüler der siebten Klassen (RS/WS) Unternehmer sein!
Advertisements

Kapitel 4: Schule In this chapter you will: Talk about school
Deutsch 1 Kapitel 4: Die Schule Frau Spampinato Describing Class Activities Describing Class Activities.
Info – Abend Wahlpflichtfächer
Folien zum Übertritt Kurzvorstellung der einzelnen Schularten Schwerpunkt: Hauptschule Übertrittsverfahren nach der 4./5. Klasse von Bernhard.
Die Schule Kapitel 4 (s ).
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
Das deutsche Schulsystem.
Internationale Promovierende Promovieren an der Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Uta Hoffmann Humboldt-Universität zu.
Deutsch 1 Review for Chapter 4 Deutsch 1 Review for Chapter 4.
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
WVR- Projekt Buttons and more.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch II Frau Spampinato
1. Nimm ein Deutsch II Buch. 2. If your parents have signed the classroom expectations form, please put it out on your desk. 2. Schreib 3 Sӓtze: Wann war.
Ü bersetzen VokabelnFragenKulturBilder
Die Schulfächer.
Meine Schulfächer.
common mistakes Morgen Habe Ich das buch fur dich.
Schulen in Deutschland
Changes in IFRS Lease Accounting Potential Tax Consequences Wolfgang Griesbach, Tax Partner – KPMG Germany.
Bist du gesund? Hast du einen gesunden Lebensstil?
In Canada, relatively young people often buy a house
Schuljahr 2013/14: 36 Klassen: RS + 17 WS Schüler Lehrkräfte
Niklas: Was möchte ___________ (your) Schwester denn zum Geburtstag?
Fächer Welche Fächer hast du?.
Kapitel 4 Erste Stufe.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Alles für die Schule Kapitel
Die Fächer Objektiv; To talk about what you study MUST be able to say what you study SHOULD be able to give opinions on school subjects COULD use a dictionary.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
Heute ist Montag, der 29. September, 2014 Lernziele
Meine Schule Wie heißt deine Schule? Meine Schule heißt…
Wann hast du Geburtstag?
A Quick Review. What are the four prepositions used most commonly in this chapter to talk about vacations. an auf in nach.
Die bayerische Wirtschaftsschule
Was lernt Natalie nicht gern? In welcher Klasse ist Georg?
Asking someone out in German.
Common mistakes Morgen habe Ich das buch für dich. Nouns are capitalized + the formal form of address Morgen habe ich das Buch für dich. Jetzt, ich wohne.
Komm Mit! 1 Kapitel 8 Einkaufen gehen.
Dativ/Akkusativ: review
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Kapitel 4: Mein Tag Sprache.
SSOŠ – Bytča   Unsere Schule heißt Privat Oberschule - Fach Unternehmen.  Wir sind 61 Tagesschüler in der Schule.  Wir.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Conversational Infinitive Phrases.
Was machst du gern?.
Jetzt Machen 1.Turn in your Fragebogen on the table at the back of the classroom if you have not yet done so. 2.Grab one of each document on the back table.
Ü bersetzen VokabelnFragenKulturBilder
DIE REALSCHULE Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Komm Mit! 1 Kapitel 4 Alles für die Schule!. ÜH, GH ÜH38, GH28.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
Standort assurance for companies Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold 01. Juni 2010 Seite 1 What does the IHK do against the crisis?
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
(Name of presenter) (Short title of presentation).
Premiere Conferencing GmbH
Vorlesung Völkerrecht Diplomatischer Schutz
Developing Quality in Mathematics Education II
Students have revised SEIN and HABEN for homework
Komm Mit! 1 Kapitel 4 Alles für die Schule!.
Was lernst du in der Schule?
Kapitel 4-Stufe 1 Wortschatz-Deutsch R.
 Präsentation transkript:

Hans Böckler Schule1

Seit Jahren werden von Elternverbänden, Wirtschaftsverbänden und verschiedenen Ministerien eine stärkere und vor allem eine frühzeitige ökonomische Bildung in den Schulen gefordert. Beispiele: Es muss uns gelingen, die Kinder und Jugendlichen möglichst frühzeitig fit zu machen für den Lebensalltag (Dr. Spaenle). Denn sie verfügten über Geld und würden als Kunden intensiv umworben. ( Pressemitteilung des KM vom 15. Juli 2013) Kinder und Jugendliche sind tagtäglich einer Flut von Konsumangeboten ausgesetzt. Mit wenigen Mausklicks schnell einen Musiktitel herunterladen, per gebührenpflichtiger Nummer in Casting-Fernsehsendungen abstimmen, per Handy mal eben ein paar Bilder verschicken… Man muss sich einmal vor Augen führen: die Zahl der überschuldeten Menschen im Alter unter 20 Jahren hat sich in den letzten sechs Jahren mehr als verdoppelt (Verbraucherschutzministerium Dr. Beate Merk) Hans Böckler Schule2

Weil kaufmännisches Grundwissen und ökonomische Bildung für die Alltagsbewältigung immer wichtiger werden Weil die meisten unserer Schüler nach der 10. Klasse einen kaufmännischen, verwaltenden Ausbildungsberuf ergreifen, z.B. Industriekaufmann, Bankkaufmann, Hotelkaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Medienkaufmann, IT-System-Kaufmann, Kaufmann für Dialogmarketing, Kaufmann für Versicherung und Finanzen, Kaufmann im Gesundheitswesen, Sport- und Fitnesskaufmann, Automobilkaufmann Durch das kaufmännische Vorwissen sind die Schüler dafür bestens vorbereitet und von Unternehmen besonders begehrt Hans Böckler Schule3

Qualifiziert bestens für den Übertritt an die FOS (wirtschaftliche Ausrichtung) oder für den Übertritt in ein wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (Einführungsklasse) Ideale Grundlage und Vorbereitung für spätere Existenzgründungen Hans Böckler Schule4

Du solltest schon einmal am Flohmarkt mit Freude Kleidung oder Spielsachen verkauft haben. Du solltest generell Interesse am Handeln und an der Preisentstehung haben. Du solltest Interesse dafür haben, wie du geschickt dein Taschengeld vermehren kannst. Du solltest dich für die Grundlagen unseres Wirtschafts- und Rechtssystems interessieren- ab wann darf ich alleine, wie viel einkaufen? Du solltest die vier Grundrechenarten und die Prozentrechnung sicher beherrschen. Du solltest sauber und ordentlich arbeiten. Hans Böckler Schule5

Vermittlung von ökonomischer Grundbildung und wirtschaftlichem Wissen an der HBS WirtschaftsschuleRealschule Zweig II Hans Böckler Schule6

7 Realschule – kaufmännischer Zweig IIWirtschaftsschule FächerSummeFächerSumme Vergleich RS/WS H&E2 -5 Kunst3 Geschichte8Geschichte/Sozialkunde8 -2 Sozialkunde2 Physik5Natur und Technik = Physik/Chemie/ Biologie 4 -9 Chemie4 Biologie4 Religion/Ethik8 8 Sport8 8 Musik Mathematik13Mathematik15 +2 Deutsch16Deutsch17 +1 Englisch15Englisch (Wirtschafts-)18 +3 Erdkunde6Wirtschaftsgeographie4 -2 BWR12Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontr WR IT7Informationsverarb.6 Übungsunternehmen8 +8 Wirtschafts- fächer 23Wirtschaftsfächer

Der Anteil an wirtschaftlich/kaufmännischem Unterricht ist deutlich höher Praxis- und handlungsorientiertes Arbeiten im Übungsunternehmen (gibt es nur an der Wirtschaftsschule) - 4 Wochenstunden ab der 9. Klasse – intensiv (!) Die Schüler handeln (virtuell) mit anderen Übungsfirmen aus Bayern, Österreich und Südtirol und organisieren jährlich Messebesuche im In- und Ausland Enge Kooperation mit Unternehmen (Paten) vor Ort Die Schüler lernen systematisch die Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen, z.B. Einkauf, Verkauf, Personal, Lager, etc. Verknüpfung von Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Deutsch, Englisch und IT Weil die Schüler Wirtschaftsenglisch (Business Englisch – Geschäftsbriefe auf Englisch) und Wirtschaftsgeographie lernen Hans Böckler Schule8

Übungsunternehmen an unserer Schule – das macht Spaß! Global Insurance GmbH Kleeblatt- Powershop GmbH Böckler-Line GmbH Pillenstein GmbH

Hans Böckler Schule10 The Kleeblatt Powershop GmbH has been founded in the year 2006 at the Hans-Böckler-Commercial School and is official partner of the successful German second-league-footballclub Greuther Fürth. The company is based in Fürth, Germany and is managed by 47 students. Eleven students are responsible for the international business and have created this catalogue. The company deals with high quality fan articles. Our mission is to spread the clubs and Fürths fame all over the world. These are the students in charge of the international business:

General Terms and Conditions Prices and terms of payment The prices are net prices in EUR, exclusive of the legally valid value-added tax at the time of the delivery, without any deductions. Our period of payment is 90 days net from date of invoice. We grant a 3% cash discount on payment up to 60 days from date of invoice. Terms of delivery The seller shall be obliged to meet the delivery date. If the delivery is delayed by more than eight weeks the customer shall be entitled to cancel the contract. Shipment All shipping and packaging costs are at the expense of the supplier. Packaging material may not be returned to the supplier. Right of ownership The supplied goods remain the property of the seller until the complete settlement of all accounts receivable arising from the business relations between seller and the buyer has been made. Place of Performance and Jurisdiction Place of performance and venue for both parties shall be Fürth, Germany. Applicable Law The substantive law of the Federal Republic of Germany exclusively applies. The United Nations Convention on the International Sale of Goods dated 11 April 1980 is excluded from application. Hans Böckler Schule11

Kleinere Klassen in der Wirtschaftsschule Mehr Förderstunden – mehr Klassenteilungen (z.B. im Übungsunternehmen, Deutsch, Mathematik) bei einer schlechten Note in Mathematik - Mathematik beginnt in der 7. Klasse WS neu – Neustart! Wahlmöglichkeit in der Abschlussprüfung zwischen Mathe und Übungsunternehmen Vermeidung von Wechsel an die WS mit einem Jahr Verlust von RS 7 an WS 7 oder RS 8 an WS 8 Hans Böckler Schule12

Hans Böckler Schule13

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Wir wünschen Ihnen eine gute Entscheidung und stehen jetzt gerne für Fragen zur Verfügung. Hans Böckler Schule14