WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beginning German Verb Conjugation
Advertisements

Afrika an Schulen Leben im afrikanischen Dorf
Adjectives used as nouns
Deutsch August, 2006.
Jeden Tag Du, mein Gott, gibst mir Leben und ich kann es kaum, kaum erklären, was Du, was Du mir bedeutest.
Mein Schatz und Ich.
Die Schüler organisieren eine Projektwoche. Sie helfen den Mitschülern.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
Französisch ??? Latein ??? Wofür soll ich mich entscheiden ?
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Den menschen verstehen lernen
die Frage des Tages 5. 12: Wie findest du Mathe
Susanne Folge 3 Und Sport. Fragen: Welche Wörter fallen Ihnen ein, wenn man über der Sport redet? z. B. Der Leistungssport, der Volkssport...
Es passierte im Rotlichtmilieu:
Wie lernen WIr Deutsch ?.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Geborgen in Gegenwart Vergangenheit und Zukunft
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Dienstag Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
1 von 4 Der Herr ist gut „Glaubenslieder“: Nr. 293
Meine Lieblingsschule
Herr Kornfeld BESCHWERDE.
Sehr geehrter Herr Minister
Die Schüler sind aktiv !.
Zustimmungen Ablehnungen. Zustimmungen C‘est vrai Das stimmt / das ist richtig Je trouve cela juste parce que... Ich finde es richtig, weil...
Hallo! Guten TAG! Ich heisse Herr Miller. Ich wohne in Spokane.
DIE SCHULFÄCHER.
Herr Kornfeld BESCHWERDE.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
Projektwoche: AFRIKA.
Es passierte im Rotlichtmilieu
Musikforum Buch Seite 32 – Übungsheft Seite 20. Lies folgende Kommentare.
Mit allen Sinnen Deutsch lernen
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Karneval Materialien von Jarka, Dana und Naďa. Was feiern die Leute? Was haben sie an? Für welche deutsche Stadt ist dieses Fest typisch?
..
Zeit für Grammatik.
Buch Seite 51 – Übungsheft Seite 34. Höhenangst : - Hamburg? - Sauerland?
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Einen Bewerbungsbrief schreiben. In 10 Schritten zum Bewerbungsbrief 1.Absender: Vorname, Name und Adresse, Telefonnummer, evtl. Natelnummer und E- Mail.
Hör gut zu!  Wie viele Personen hörst du?  zwei Personen  drei Personen  vier Personen  Welchen Vornamen hörst du?  Die Personen sind …  vier.
Deutsch III 07. Februar vor wir beginnen… Weil wir keine Schule für die letzten drei Tage gehabt haben, werden wir heute kein Quiz schreiben. 
AUTOFREIERTAG IN BASEL. Welche Transportmittel kennst du?
Pass gut auf! --- Chat.de Chat.de --- Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Matthias. Ich wohne in Dortmund. Matthias.
(Arbeitsblatt)  Wie viele Personen hörst du?  1  2  3  4  5  6 …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt.
STEFANS ZIMMER.
GETEILTE MEINUNGEN.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
AM IMBISSSTAND.
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
TUTORENSCHULUNG.
TAG DER OFFENEN TÜR.
Besuch aus frankreich.
WIE SCHRECKLICH!.
DAS FRÜHSTÜCK EPI : Corps, santé, bien être et sécurité
AB INS AUSLAND!.
CHAT-PROFIL.
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
WIR FAHREN IN DIE STADT!.
ENDLICH SOMMERFERIEN!.
Los! Sprich sie doch an!.
FAMILIENALLTAG.
Projektwoche: AFRIKA.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
ZOOBESUCH.
EINE BOOTSTOUR AUF DER SPREE
INTERVIEW MIT EINER KANDIDATIN
REALITY-SHOWS.
Frau Nutter, _____ Sie gern?
…immer wieder sonntags!
 Präsentation transkript:

WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?

WAS IST EINE PROJEKTWOCHE?

Einige Ideen für eine Projektwoche … eine Mozartwoche eine Sportwoche eine Mathewoche eine Esperantowoche eine Gesundheitswoche eine asiatische Woche

Die Schule organisiert eine Mozartwoche. Was meinst du dazu? Ich bin dafür! Ich bin dagegen!

Die Schule organisiert eine Sportwoche. Was meinst du dazu?

Die Schule organisiert eine Mathewoche. Was meinst du dazu?

Die Schule organisiert eine Esperantowoche. Was meinst du dazu?

Die Schule organisiert eine Gesundheitswoche. Was meinst du dazu?

Die Schule organisiert eine asiatische Woche. Was meinst du dazu?

HÖR GUT ZU! (Arbeitsblatt)

Welches Thema für die Projektwoche?  Wie viele Personen hörst du? 1  2  3  4  5  6 …………………. …………………. …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt / Land …) .............................................................................................................................  Welche Wörter verstehst du?  Kannst du jetzt alle Informationen assoziieren?

HÖR GUT ZU! (Übungsheft Seite 17)

Projektwoche: Themenvorschläge a. Burkina Faso Herr Mauerbach ist dagegen:  das Thema letztes Jahr war Afrika. b. Eine Mathewoche Frau Beer ist dagegen. ………………………………………………………. c. Eine Sportwoche Herr Mauerbach ist dagegen. ………………………………………………………. d. Eine Esperantowoche ………………………………………………………. Frau Beer ist dagegen. e. Gesundheit ………………………………………………………. Frau Beer ist dafür. Thema der Projektwoche 2017 Sport und Gesundheit

Herr Mauerbach ist dagegen, weil das Thema letztes Jahr Afrika war! Idee Nummer 1 Burkina Faso Warum ist Herr Mauerbach dagegen? Das Thema letztes Jahr war Afrika. Herr Mauerbach ist dagegen, weil das Thema letztes Jahr Afrika war!

weil die Schüler etwas Neues kennen lernen sollen. Idee Nummer 2 Eine Mathewoche Warum ist Frau Beer dagegen? Die Schüler sollen etwas Neues kennen lernen. Frau Beer ist dagegen, weil die Schüler etwas Neues kennen lernen sollen.

Herr Mauerbach ist dagegen, weil Kung-Fu zu brutal ist. Idee Nummer 3 Eine Sportwoche Warum ist Herr Mauerbach dagegen? Kung-Fu ist zu brutal. Herr Mauerbach ist dagegen, weil Kung-Fu zu brutal ist.

weil sie kein Esperanto kann. Idee Nummer 4 Eine Esperantowoche Warum ist Frau Beer dagegen? Sie kann kein Esperanto. Frau Beer ist dagegen, weil sie kein Esperanto kann.

weil Gesundheit sehr wichtig ist. Idee Nummer 5 Eine Gesundheitswoche Warum ist Frau Beer dafür? Gesundheit ist sehr wichtig. Frau Beer ist dafür, weil Gesundheit sehr wichtig ist.

Welches Thema für die Projektwoche? Idee Nummer 1 - Burkina Faso: Es ist keine gute Idee, weil … Idee Nummer 2 - eine Sportwoche: Es ist keine gute Idee, weil … Idee Nummer 3 - eine Gesundheitswoche: Es ist eine gute Idee, weil …

Je demande l’avis de quelqu’un :  Was meinst du dazu? Je donne mon avis :  Ich bin dafür / ich bin nicht dagegen.  Ich bin einverstanden.  Es ist eine gute Idee!  Ich bin dagegen / ich bin nicht dafür.  Ich bin nicht einverstanden.  Es ist keine gute Idee!