Nachwuchskonzept TV Muri Handball. TV-Muri Gründung 1971 Typischer Dorfverein Ausgangslage 2003 Nachwuchsbereich stagniert Ambitionierte Spieler wechseln.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
TSV 1852 Neuötting / SV Alzgern
Advertisements

Konzept Jugendarbeit Saison 2007/2008. Agenda Allgemeine Zielsetzung Mannschaftszusammensetzungen.
Jugendkonzeption TV 1905 Mainzlar
Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
Versuch einer Betrachtung
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Lösen Sie das Quiz über die Geschichte des Sports.
Kinderbetreuung Rabennest e.V.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Die Zeit vor der SKG Gründung eines Sportvereins
Leistungsentwicklung im Modernen Fünfkampf Die Zielstellung orientiert sich an einer internationalen Perspektive mit erfolgreicher Teilnahme an Welt- und.
Tischfussballverein Südbaden e.V.
Faustball in der Zukunft Die Deutsche Faustball-Liga
Kooperationen 7. Bezirkstag 2008 Bezirksschwimmverband Braunschweig e. V. Lasse Becker.
Leitbild-Gedanken zum Vorarlberger Tennisverband gn/
Initiative für den Schönbühl
Pre injury testing PhysioNetzwerk Pre Injury Testing Warum Tests Trainer Sportler TherapeutVerein Einführung Win-win © PhysioNetzwerk New Pre Injury Testing.
1 Stadtmeisterschaften Jugend / Schüler Doppel & Mixed Siegerehrung © Sven Steffen Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Milan Karel.
Jugendkonzept der Abteilung Fußball
Fachstelle Sport des Kantons Zürich Neumühlequai Zürich Tel Fax Zürcher Forum Prävention.
David Beckham.
Ziele Möglichst vielen Kindern von 5–10 Jahren zusätzliche Bewegungs- und Sportstunden ermöglichen. Durch ein polysportives Angebot eine breite Bewegungserfahrung.
1 Erwachsenensport-Leiter Gewehr und Pistole Leiter Ordonnanz.
Wege zum Qi Herzlich willkommen zu unserer Präsentation im Rahmen von „MehrWERT für Körper und Geist“ 2. Lehrgang – Schuljahr 2011/12.
Jugendliche stark machen ! 3. cool and clean-Forum Verhalten des Trainers, welches Jugendliche stärkt/gefährdet.
TuS Frammersbach und TSV Partenstein
– Jahre. Die Zeit vor der SKG Gründung eines Sportvereins Gründung des Musikvereins.
11. Bundeskonferenz Breitensport -- Arbeitsgruppe 1 -- Darmstadt, 07. Oktober Bundeskonferenz Breitensport des DSB Demographischer Wandel – Implikationen.
SV Oberndorf/Laufen Schach - die angenehmste Art die angenehmste Art schlau zu werden!
Jugendpartizipation Erfahrungen aus dem Ethiopia Scout Project Michael Rütimann, Mitglied der Kerngruppe Bern, 27. August 2009.
Stadtmeisterschaften Jugend / Schüler Einzel Siegerehrung Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Milan Karel © Sven Steffen, BIW.
Der POWER HORSE WORLD TEAM CUP - ist die Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft der ATP - wird seit seiner Gründung 1978 im Düsseldorfer Rochusclub ausgetragen.
Kaderkonzept Beachvolleyball Saison Zielsetzungen: Entwicklung von Beachvolleyballspielerinnen und Spieler, welche sich auf der nationalen Ebene.
Projekt Winterdach Freibad Schachen | April 2006 | 1 Schweizerischer Schwimmverband Féderation Suisse de Natation Federazione Svizzera di Nuoto SWISS SWIMMING.
1 Eishockey Club Illnau-Effretikon Was wir wollen – was wir tun.
1 Historie 1996 Kindergartenprojekt 2000 Verkehrserziehung mit der Puppenbühne der Polizei 2001 Start des Coolriderprojektes 2002 Erste Coolriderausbildung.
Tischtennis - Breitensport
Informationen Swiss Volley Roman Cantieni Mitglied Zentralvorstand Delegiertenversammlung SVRZ 9. Juli 2014.
Das Sportliche Konzept
Coach Clinic NBBV „Anmerkungen zu leistungsorientiertem Training“ St. Pölten am Robert Langer Head Coach yourgoody Dukes Klosterneuburg.
Leiterpersönlichkeit und Coaching
Jugendförderprogramm Golfclub Kaiserhöhe Strukturierung der Jugendförderung Top Talente mit sehr hoher Motivation und Einsatzwillen. Jugendmannschaft.
Move your body – stretch your mind! Das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Weimar, Mai 2007.
Kampagne: „Kinder- und Jugendförderung wirkt!“ okaj zürich, kantonale Kinder- und Jugendförderung.
Nachwuchskonzept SIHV 2013 Mülhauser Esther et Franck, Ruch Daniel.
Sylvia Finkernagel, Bezirksjugendtag Bodensee, Juni 2008 Fördersystem des Bezirks Bodensee.
Jugendförderkonzept HSG Anspach/Usingen.
JA zum Sportförderungsgesetz — JA zur dynamischen Sportförderung Swiss Olympic — Nationales Olympisches Komitee Hans Babst, stv. Direktor 4. Februar 2010.
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
1 Vereinsbefragungen/ Enquête des Clubs Markus Lamprecht Lamprech & Stamm, Sozialforschung und Beratung AGSozialforschung und Beratung AG.
Pressegespräch 27. Juni 2015 Warburger Sportverein 1884 Warburger Sportfreunde 08 ESV Warburg Post SV Warburg Kanu Club Warburg Tischtennis Verein Warburg.
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Kinder in Bewegung KiB.
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Entstehung seit 1884 ▫Projektgruppe Linda Marugg / Markus Rohner / Markus Zoller / Urs Zoller / Pia Rechsteiner ▫Spezialriegen pAUer team / Akro-Dance.
Herzlich willkommen zum Elternabend !. Agenda  Begrüssung  Vorstellung Juniorenabteilung  Vorstellung D Junioren – Trainer  Auszug aus dem Leitbild.
1 Bundesamt für Sport Jugend+Sport Sportlandschaft Schweiz.
Kunstturnen im Kanton AARGAU Alex Schumacher
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
PROSECCO-STERNE von ……………………
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
TV Flein Handball Ziele
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Sponsorenbroschüre.
SPIELSTERNE von …………………..
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
 Präsentation transkript:

Nachwuchskonzept TV Muri Handball

TV-Muri Gründung 1971 Typischer Dorfverein Ausgangslage 2003 Nachwuchsbereich stagniert Ambitionierte Spieler wechseln in Großverein oder werden abgeworben 2

Nachwuchskonzept Leistungsorientierte Nachwuchsförderung Trainer Förderung des Breitensports Vorstand 3 ? ?

Förderung des Breitensports TrainerVorstand ? ? und Nachwuchskonzept Leistungsorientierte Nachwuchsförderung 3

Nachwuchskonzept 3 und Leistungsorientierte Nachwuchsförderung Flexibler Trainingsbetrieb Förderung des Breitensports Zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft für alle Bis zu sechs zusätzliche Trainings- einheiten für Talente/Fleißige Dreimal mit anschließendem Mittagstisch (Mo., Mi., Fr.) Talente bleiben in Mannschaften integriert Freiwillige zusätzliche Trainings

Vision für die Nachwuchsförderung Dem Leistungsvermögen der Jugendlichen angepasste, stufengerechte Förderung, auch für Mädchen Förderung des Breiten- und Leistungssportbereichs Gut ausgebildete und motivierte Trainer Erlernen und Erleben des Team-Gedankens und der Fairness Motto: Spitze in Schule, Beruf und Sport 4

Vision Mannschaft Nationalliga 4 Mannschafts- trainings 1. Mannschaft Nationalliga 4 Mannschafts- trainings 2. Mannschaft mind. 2. Liga 2 Mannschafts- trainings 2. Mannschaft mind. 2. Liga 2 Mannschafts- trainings U 17 2 Mannschaftstrainings U 15 2 Mannschaftstrainings U 13 2 Mannschaftstrainings Animationsstufe U Trainings/Spielgruppe Animationsstufe U 9 1 Polysportives Training 3. Mannschaft Breitensport 1-2 Mannschafts- trainings 3. Mannschaft Breitensport 1-2 Mannschafts- trainings Talentgruppe 2-4 Zusatz- trainings Talentgruppe 2-4 Zusatz- trainings U 19 2 Mann- schaftstrainings Vision Future 5

Erste Auswirkungen Erste Auswirkungen: Kein Austritt mehr seit Juni 2004! Kein Jugendlicher hat Verein verlassen Drei Jugendmannschaften an der Spitze der Meisterschaft Unentschuldigte, unbegründete Absenzen haben Seltenheitswert Die freiwilligen Zusatztrainings werden von 50% der Zielgruppe zwischen U15 und U19 absolviert! 6

Weshalb soll unser Nachwuchskonzept den nationalen Preis gewinnen? Einzigartig in dieser Form in der Schweiz Erfolgreiches Konzept für die Kombination von Breiten- und Spitzensport Optimale Flexibilität für Jugendliche Zeit (Schule/Ausbildung) Talent/Trainingsfleiß Großes finanzielles Engagement des Vereins in die Jugendarbeit 7

Wie würden wir das Preisgeld einsetzen? Jugendspezifischen Kraft-/Koordinationsraum in unserer geplanten Trainingshalle 8 Private Initiative Gemeinnützige Nutzung Nutzung durch Schule