”Hektors Abschied von Andromache”. Wer sind sie in der Mitte?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Traum vom Glück Text: Steffen Kern Melodie: Matthias Hanßmann.
Advertisements

Anker in der Zeit Es gibt bedingungslose Liebe,
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
Anker in der Zeit.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Gedanken, in die Heimat geschickt
Leichtigkeit des Seins
Es war einmal ein Fluss…
Überleben als Eisbär… …und als Mensch.
1:0 für die Frauen.
Frau oder Hund.
MÖNCH AM MEER Caspar David Friedrich
Schneeflöckchen kommt geschneit klicken!
1:0 für die Frauen.
© by Kathey.
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
Verena im Museum.
Das Kleid von Margitta.
ALLES NUR GELIEHEN….
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Frei Gefangen.
..
VENUS Das Meer (e) Eine Göttin (en) Sie ist aus Meer geboren
ALLES NUR GELIEHEN….
inmitten von Lärm und Hast und wisse,
Es gibt bedingungslose Liebe, die alles trägt und nie vergeht,
ADVENTSSEGEN.
Jüngling in den reifen Jahren, willst Du nehmen eine Frau, denke stets an die Gefahren, überleg‘ es Dir genau. Hüte Dich vor Liebesgaben, hüte Dich.
..
Frau oder Hund.
Welt Frauentag Wie war das so vor 100 Jahren, als Frauen noch, nur Frauen waren,
Презентация учителя немецкого языка Мушкиной Марины Николаевны ГБОУ Гимназия №166 Центрального района города Санкт-Петербурга декабрь 2015 года.
Glaube nicht, du kannst den Lauf der Liebe lenken, denn die Liebe, wenn sie dich für würdig hält, lenkt deinen Lauf. Khalil Gibran.
” Das Urteil von Paris” Wie heißt das Gemälde?
Das Volk, das noch im Finstern wandelt - bald sieht es Licht, ein großes Licht. Heb in den Himmel dein Gesicht und steh und lausche, weil Gott handelt.
Priamos bittet Achilleus um Hektors Leichnam
Jean Auguste Dominique Ingres - Die Botschafter von Agamemnon im Achilles Zelt Irene Mylona.
Von wem ist das Gemälde. Von Frederic Leighton
Was ist das ? Das ist ein Gemalde Wie heißt das Gemälde?
Wer hat das Gemälde gamalt?
Die Tötung von Hektor durch Achilleus
Präsentation über Ilias von Homer
Wer ist das? Das ist Helena, die Frau von Menelaos und Königin von Sparta. Wie ist sie? Sie ist aufgeregt, weil ihre zwei Männer ein Duell austragen. Was.
Thetis gibt Achilles seine Waffen
Thetis bringt Achilleus seine Waffen
1.
Wer ist das? Das sind Hektor, der Prinz von Troja und Vorkämpfer der Trojaner, und seine Frau Andromache. Wie sind sie? Andromache ist traurig, weil Hektor.
Was ist das. Das ist ein Gemälde Wie heiβt das Gemälde
der Triumph des Achilleus - Gemälde von Franz Matsch
Triumph von Achilles, Fresko im Achilleion
Was ist das ? Das ist ein Gemalde Wie heißt das Gemälde?
Ilias Schülerin : Minovgidou Maria Schuljahr:
Achilles zieht den Körper von Hektor um die trojanische Mauer
Hektor und Paris Schülerin Wassiliki Diamanti
Achilles Klage um den Tod von Patroklus
Der Tod des Patroklous Gavin Hamilton Ifigeneia Pourli
Achilles zieht den Körper von Hektor um die Trojanische Mauer
Gavin Hamilton, Achilles Klage
Wie heißt das Gemälde? Das Gemälde heißt „Aphrodite rettet ihren verwundeten Sohn Aeneas vor Diomedes “. Welche Hauptfiguren sehen wir auf dem Gemälde?
Thetis gibt Achilleus seine Rüstung Mauro Conconi
Der Tod des Patroklous.
Dimitris Chatziioannou
Achilles zieht den Körper von Hektor um die trojanische Mauer
Der Titel des Gemäldes ist „Chryses bittet vergebens um die Rückkehr der Chryseis“.
Helena auf der Mauer von Troja.
Louis David Jacques - Die Beerdigung von Patroklos
Projekt von George Seferis
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
Danke! Gedanken zum Jahresschluss.
1:0 für die Frauen.
 Präsentation transkript:

”Hektors Abschied von Andromache”. Wer sind sie in der Mitte? Was ist das? Das ist ein Gemälde. Wie heißt das Gemälde? ”Hektors Abschied von Andromache”. Wer sind sie in der Mitte? Rechts steht Hektor, der Prinz von Troja und links ist seine Frau Andromache. Wo sind sie ? Sie sind im Skäischen Tor. Warum ist Andromache traurig? Sie ist traurig, weil Hektor in den Krieg zieht. Wen trägt Andromache in den Armen? Sie trägt ein Baby. Es ist ihr Sohn, Astyanax.

Was tragen sie? Hektor trägt einen roten Umhang und einen goldenen Chiton. Andromache trägt ein weißes antikes Kleid und einen goldenen Umhang. Was wünscht sich Andromache? Sie möchte, dass Hektor im Palast bleibt und nicht auf das Schlachtfeld zieht. Was macht Hektor? Er richtet seinen Blick nach oben. Vielleicht will er die Götter um Hilfe bitten. Hektor, seine Frau und sein Sohn stehen im Licht, die anderen Gestalten im Schatten.

Wie ist die Dienerin? Sie ist sehr traurig. Was macht die Dienerin hier? Sie tröstet Andromache. Was sieht man noch auf dem Bild? Hoch am Himmel sieht man graue Wolken. Sie sind vielleicht eine Proökonomie auf das schlimme Ende von Hektor. Auch das Tor, die Stadtmauer und die meisten Menschen um Hektor und Andromache sind dunkel und schwer erkennbar.

Hektors Abschied von Andromache, Friedrich Schiller Will sich Hektor ewig von mir wenden, Wo Achill mit den unnahbaren Händen Dem Patroklus schrecklich Opfer bringt? Wer wird künftig deinen Kleinen lehren Speere werfen und die Götter ehren, Wenn der finstre Orkus dich verschlingt? Hektor Teures Weib, gebiete deinen Tränen, Nach der Feldschlacht ist mein feurig Sehnen, Diese Arme schützen Pergamus. Kämpfend für den heilgen Herd der Götter Fall ich, und des Vaterlandes Retter Steig ich nieder zu dem stygschen Fluß.  

Nimmer lausch ich deiner Waffen Schalle,   Andromache Nimmer lausch ich deiner Waffen Schalle, Müßig liegt dein Eisen in der Halle, Priams großer Heldenstamm verdirbt. Du wirst hingehn, wo kein Tag mehr scheinet, Der Cocytus durch die Wüsten weinet, Deine Liebe in dem Lethe stirbt.   Hektor All mein Sehnen will ich, all mein Denken In des Lethe stillen Strom versenken, Aber meine Liebe nicht. Horch! der Wilde tobt schon an den Mauern, Gürte mir das Schwert um, laß das Trauern, Hektors Liebe stirbt im Lethe nicht.

Anton Pawlowitsch Lossenko Das Gemälde ist von Anton Pawlowitsch Lossenko, einem russischen Maler. Er lebte von 1737 bis 1773, also im 18. Jahrhundert. Er malte das Gemälde im Jahr 1773. Der Titel ist „Hektors Abschied von Andromache“ Das Gemälde gehört dem Kunststil des Klassizismus an und befindet sich in der Tretjakov-Galerie in Moskau.