medizinische Fortbildungen 2016

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Afrika- Projekt-Tage.
Advertisements

PROJEKT “ Meine Schule “
Vertiefung von Themen- und Studienschwerpunkten mit theorie- und forschungsbezogener Perspektive (Wissenschaftliche Vertiefung der Module 6-20) Modul.
Außerdem findet eine Tombola statt! Weihnachtsmarkt Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmarkt der Fachoberschule ein. Wann? Mittwoch, , ab.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
№ Die Aufgabe Selbstkontrolle Die Note des Lehrers 1. Die Worter zum Thema “Die Heimat“ Ohne Fehler – die Note „5“ 1 Fehler – „4“ 2 Fehler – „3“ 3-5.
2015. Licht und Schatten Die Ausstellung findet im vom bis zum statt. In zahlreichen, teils interaktven Objekten wird.
Licht und Schatten Ausstellung Comic Workshop Lumineszenz Workshop Spezialführungen Sponsoren 2015.
Anwendungsfach Medizin – Bachelor Informatik. Bilder sind wichtige Informationsträger.
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Eltern der Schülerinnen und Schüler des jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum1 Thema oder Anlass Titel der Präsentation Anlass, Ort und Datum.
Bei uns..
bitte nicht bíometrisch
Gynäkologisches Tumorzentrum
forREHA forREHA Perspektiven der Rehabilitationsforschung Hinweise
Das Bundesteilhabegesetz und dessen Auswirkungen auf die Jugendhilfe
#Dnkml Bundesgroßveranstaltung der KjG Das wird groß.
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Weggis 2017.
Modul 7.3. Aufsichtspflicht
40 Jahre - LSV Uetendorf ..ein Grund zum Feiern!!!
Einstieg jederzeit möglich
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
Studenten-Tanzkurs (Stufe 1)
Training Days für den 24. Zytturm Triathlon
Seminar Medizinische Informatik SS2017
Änderungen der Ausführungsordnung mit Wirkung ab 1. Juli 2017
Bei uns..
Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Nicht-spezifischer Kreuzschmerz
MINISTRANTEN- WALLFAHRT ROM 2018
NEU IM FITNESSPARK BASEL Montag, Uhr
Seminar Medizinische Informatik 2017/2018
Friedlich bist du fortgegangen dem Licht entgegen leis und still Dein neues Sein hat angefangen bei Deinen Ahnen, wie Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit.
Wissenschaftlicher Leseprozess
Professionalisierung der medizinischen Ausbildung
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Langgymnasium.
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
Medizinische/n Fachangestellte/n
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Brückenkurs Physik Kontakt
Ethik-Kommission der MedUni Wien zur Beratung und Begutachtung von Forschungsprojekten am Tier Medizinische Universität Wien Zentrum.
SolidEdge Einführung für den 3D-Druck
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
immer im Sommersemester
Tutorium zur Klausurvorbereitung
Tutorium zur Klausurvorbereitung
CIAOSN 2.0 Bildung und Sekten
Eisplatz Sportzentrum Mulets Silvaplana
Tagesschule Limmat Schulen im Quartier Industrie – Elterninformation
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
Projektplan für ISO Implementierung
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
„Psychiatrie und Psychotherapie“
Ethik-Kommission der MedUni Wien zur Beratung und Begutachtung von Forschungsprojekten am Tier Medizinische Universität Wien Zentrum.
Aufnahme in die Grundschule 2019/20
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
individualsieren - implementieren
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Schreibst du noch oder bloggst du schon?
Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe.
Grundbildung.
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
Langgymnasium.
Psychoonkologisches Kolloquium 2019
Angebote und Credits für Studierende in der überfachlichen Qualifizierung im Wintersemester 2019/2020.
 Präsentation transkript:

medizinische Fortbildungen 2016 Jahresübersicht medizinische Fortbildungen 2016 Aula 15.00-16.00 Thema Verantwortlich Zielpublikum Im ersten Halbjahr finden aufgrund verschiedens-ter Jubiläums-Anlässe keine medizinischen Fortbildungen statt. Wir beginnen im Juli 2017 mit : 19.07.2017 Mittwoch Schwindel PD Dr.med. Antonella Palla, Zürcher Reha-Zentrum Wald Credits: SNG 1 Chr. Kätterer Öffentlich 23.08.2017 Anforderungen / Standards an medizinische Gutachten lic.iur. Yvonne Bollag, asim Begutachtung USB Credits: M. Hund öffentlich TEXT Öffentliche und kostenlose Fortbildungen; Anmeldung nicht erforderlich.