Die Herrlichkeit des Sohnes

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sind Sie schon erlöst ? bzw. Bist Du ein Gottes Kind ?
Advertisements

Jesus – die Quelle allen Lebens
1.
Er kommt in Macht und großer Herrlichkeit – das 1000-jährige Reich
Kapitel IX Training in Christentum 0
Jesus, der Messias: Gottes Erlösungsplan
Die Stellung des Gläubigen in Christus. Gottes Weg mit dem Menschen ZUERST : vorzügliche Stellung ZUERST : vorzügliche Stellung DANACH: die Verantwortung.
Wer bin ich in Jesus Christus?
Jugendstunde am 27. April 12 in der ECG
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Weihnachten – GOTT macht sich `klein` u. ganz gross! Hebräer 1,1-4
Willkommen!.
Die Ursprüngliche Herrlichkeit & Zweckbestimmung des Menschen.
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
6. April Fastensonntag.
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Vom Höchsten beschenkt!
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Matthäus 3, , 1-11: (nach Zürcher 2007)
In der Siegesmacht Jesu leben.
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Warum wir nicht sündlos sind
Epheser01,3-14 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet mit freundlicher.
 GZD Schon vor aller Zeit hat Gott die Entscheidung getroffen, dass die, die Gott lieben, ihm gehören sollen. Darum hat er auch von Anfang an vorgesehen,
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Hebräerbrief- Reihe Nr. 1 In diesen letzten Tagen.
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Römer06,3-8(9-11) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Vorsorge Gottes zum Leben nach seinen Vorgaben.
1. Perspektiven auf das Kreuz
Herzlich willkommen!.
Jesus lebt, mit ihm auch ich. Tod, wo sind nun deine Schrecken
Die Herrlichkeit des Sohnes
Veränderung aus der Sicht Gottes
Autorität und Vollmacht
1. Der Heilige Geist lebt in uns (Unsere Glaubensgrundlage)!
Lukas 11,1-4 Richtig Beten? Könnt ihr das?
Freue dich über deine neue Heimat
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
Der Heilige Geist kam in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf ihn herab. Lukas 3,22
Predigtreihe Jakobus-Brief
Freue dich, du bist nicht mehr tot
„Sei, was du durch den Herrn Jesus geworden bist!“
Warum wir nicht sündlos sind
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Salzstreuer in der Welt
Wie widerstehe ich dem Bösen
Was tut der Heilige Geist
1.
Der Heilige Geist wird die Welt überführen von Gerechtigkeit, weil ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht. Johannes 16,8+10.
Joh 14, 6: „Jesus spricht [zu ihm]: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Selbstbewusstsein im Reich Gottes Teil 2
Jesus aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand."
1.
1.
ER ist auferstanden, wahrhaftig auferstanden
Überzeugt aus gutem Grund
Das Licht kommt in die Welt
RG 247: Grosser Gott wir loben dich
Der Herr ist mit uns! Er ist in unserer Mitte!.
[RG 57] Nun jauchzt dem Herren
DER HEILIGE GEIST UND DAS NEUE LEBEN Römer 8,1–17.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Das Geschenk aller Geschenke für Dich!
Matthäus Teil 2.
 Präsentation transkript:

Die Herrlichkeit des Sohnes Im Wesen und Werk

Jesus ist die vollkommene Offenbarung des Menschen Jesu Menschheit ist der Schwerpunkt von Kapitel 2 In Jesus dem Menschen sehen wir, was Gott mit uns Menschen vor hat Was sind die Absichten Gottes für uns Was Gott ursprünglich für Menschen geplant hat, wird in Jesus verwirklicht werden.

3 wichtige Elementen Seiner Auffahrt Sein Thronaufstieg (die Auffahrt) ist besonders hervorgehoben im Hebräerbrief (Ps. 110 ist eine Schlusselstelle) Die Wiederherstellung der Herrlichkeit, die Er vor Seiner Menschwerdung hatte Die Verherrlichung der menschlichen Natur Der Anfang einer Königsherrschaft, die noch nie gewesen ist

Der Mensch der Sohn In Seiner Menschheit offenbart Jesus etwas grundsätzliches über den Menschen– Er ist ein Sohn! Das ist wer der Mensch sein sollte Er ist kein Sklave, sondern ein Sohn Wie Jesus dient er dem Vater im Geist der Sohnschaft Das Reich Gottes ist ein Familiebetrieb

Der Mensch ist ein König Der Mensch ist geschaffen, um zu herrschen Jesus offenbart die Herrschaft Gottes als Mensch In Jesus sehen wir, was es bedeutet, ein rechter Mensch zu sein

8 Siege, die Christus am Kreuz errang Er ist als Mensch gekrönt mit Herrlichkeit und Ehre Er bringt viele Söhne zur Herrlichkeit Er ist der vollkommene Retter durch Seine Leiden

Wir sind heilig gemacht worden Er hat den Teufel zunichte gemacht Er befreit uns völlige von der Todesfurcht Er ist jetzt unser treuer Hoherpriester Er hilft uns in jeder Versuchung

Jesus ist der Vorreiter des Heils Der Prinz, der in den Kampf zieht Der „Pionier“, der den Weg führt Der erste, der durch den Dschungel des Todes ging, und kam lebendig auf der anderen Seite durch Der Durchbrecher – Jetzt können andere zur Herrlichkeit geführt werden

Er tat das durch Seinen Tod Durch Leiden der vollkommene Retter Ein Zitat aus Ps. 22: Verkündigen will ich deinen Namen meinen Brüdern Die erste 22 Verse beschreiben Seine intensive Leiden am Kreuz Als Folge Seiner Leiden wurde die Rettung vollbracht, das Königreich Gottes kommt und eine große Schar von Menschen preist den Herrn. Der Auszug aus Ägypten

Jesus ist der wahre Hoherpriester Barmherzig und treu Er vertritt Gott zu dem Volk Er vertritt das Volk zu Gott Er ist der zuverlässige Mittler zwischen Gott und Menschen, weil Er wahrer Gott und wahrer Mensch ist. Um die Sünden des Volkes zu sühnen Dieses Thema ist der Schwerpunkt von diesem Brief Er ist in allem versucht worden, doch in allem war Er ohne Sünde (4.15)