Nicht nur Schöner Wohnen für Fische

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adjective Endings Deutsch für Anfänger Frau Lizz Caplan-Carbin.
Advertisements

Wie kommt das Salz in die Ostsee ?
Michael fragt: „Sabine, wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung
Wie heißt du? Ich heiße Anna.
Das Korallenriff.
Fisch kaputt? Und wie geht es eigentlich dem Dorsch?
Früher gab es hier mehr Fische- Lässt sich die Zeit zurückdrehen? Rainer Froese GEOMAR Förderverein Fischereigeschichte Möltenort,
gewerbliche Fachrichtungen
Silur Entstanden vor etwa 443,4 Millionen Jahren bis vor etwa 419,2 Millionen Jahren!!!
SCHWIMMEN in Estland Klassen 1 A und 3 A 2012.
“nach,” “in,” “an” and “auf”
FREIZEITAKTIVITÄTEN vorbereitet von Lilijana Babič und Özlem Türer
Was ist dein Hobby?.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Der Clownfisch.
Tiere im Meer Franz Schwartz.
Das Überleben der Fischerfamilien sichern. Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. Die Dreikönigsaktion,
Tiere im Ozean By Brian Nevins.
Quality-Gate II Das Lösungsfeld Vorstellung der Lösungsansätze und deren Bewertungen Team x: Name Student 1 Name Student 2 Name Student 3 Name Student.
Meine Heimatstadt Meine Heimatstadt heißt Güstrow. Sie liegt im Nordosten von Deutschland am Fluss Nebel. Güstrow hat etwa Einwohner. Die Stadt.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Leere Meere Stoppt die Plünderung!!!
Der Fisher und Seine Frau
Meine Sommerferien Timofeewa Dascha Klasse 5 A
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
Überfischung Jessica & Amira
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Die Feier im Dorf Čebin Jedes Jahr findet in der Gemeinde Čebin eine Feier statt. Sie ist immer am ersten Sonntag nach dem Georgstag - das ist im April.
A BC D E F G H I J K L M N O P Q R S TU V W X. ich heiße eins zwei drei Nein, danke. meine Mutter.
schwimmen segeln surfen shoppen gehen Sport treiben.
Jawohl endlich zur nächsten Insel!! Lass den Motor an!! Los gehts!!
DAS MÜLL PROBLEM IN NORD UND OST-SEE
Lokalangaben cpt circ de lieu
Michael fragt: „Sabine, wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung?“ Sabine sagt: „Ich wohne in einem sauberen Haus mit zwei Stockwerken.“
Das Meer von Jamie.
schwimmen segeln surfen shoppen gehen Sport treiben.
Temporalsätze. Meine Sommerferien..
Ostern.
Leere Meere.
Verben der Ortsänderung
Du lernst: Identify technology and media vocabulary Phrases to compare and contrast Creating sentences to compare and contrast Arbeitsblätter zurück –
©Sven Pleßer WICHTIG An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf Hinweisen das beim programmieren das Netzteil des Laptops nicht angeschlossen sein darf.
Ich habe in Cuxhaven besichtigt! Neele Spuck. Ich bin Till’s hause gelieben.

Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
In den Bergen?In Deutschland?Im Gebirge? Auf einer Insel?In der Schweiz?Im Museum? An der Nordsee?In der Wϋste?Am Meer? In einer Pension?In den Niederlanden?In.
Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule FLL-Regionalwettbewerb Ostbrandenburg –Frankfurt (Oder)
Nr 1 Vorteile ++ Nachteile -- Viertel: Wohnung: man kann shoppen gehen „Hast du Lust, in dieser Wohnung zu wohnen?“ „Ja, ich habe Lust, in dieser Wohnung.
AG Neue Medien Projektvorstellung. Projektidee Neue Medien in sportlicher Atmosphäre lernen - und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! Lego Mindstorm.
Perfekt mit sein Verben der Ortsänderung. Perfekt mit sein Verben der Ortsänderung = Wohin?
Lernziel: To be able to describe where you live. Ich wohne…..
Karlheinz Mohn – Einleitung VDD-Jahrestagung 2015 – Folie 2 Erinnerungen an …
Projektarbeit Sortierautomat Gummibärchen Copyright 2016 by Gholam Reza Scharifitabar . Gholam Reza Sharifi tabar Gholam Reza Scharifi tabar
Wo?.
Biologische Reinigung
Ja, am Dienstag spiele ich Fußball.
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Robotik-AG Wie geht’s weiter?.
Verben der Ortsänderung
Entwicklung der Ohrakupunktur von der Antike bis heute
Test.
business = Perspektive
„RAP THE SCRAP“ WORLD ROBOT OLYMPIAD / open cathegory 2016
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Andere Mars-Roboter Momentan auf dem Mars: -Spirit -Opportunity
Was erwarten Sie von diesem ersten (!) Meilenstein?
Adjective Endings Deutsch für Anfänger Frau Lizz Caplan-Carbin.
Pflichtenheft Von Robin scholle.
DevOps Michael Minh Pham.
Präsentation von Corina
 Präsentation transkript:

Nicht nur Schöner Wohnen für Fische Fische in Gefahr Nicht nur Schöner Wohnen für Fische Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016 FLL-Regionalwettbewerb Ostbrandenburg –Frankfurt (Oder)

Gliederung Vorstellung des Teams Einleitung – Fische in der Ostsee Künstliche Riffe Entwicklung eines Fischriffes Biologischer Test Quellen Verzeichnis Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Unser Team 15 Jungs sind wir in der Roboter AG FLL 2015 Team Robo-Boys Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Kabeljau / Dorsch in der Ostsee Entwicklung der Dorschfänge von 1950 bis 2010 Dorschfänge gehen drastisch zurück Übermäßiger Fischfang durch die Menschen Zerstörung der Lebensbereiche https://de.wikipedia.org/wiki/Kabeljau Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Künstliche Riffe Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliches_Korallenriff, 26.10.2016 http://www.riff-nienhagen.de/bildergalerie/00001_bildergalerie/102_riff-rosenort/122_riff_rosenort.shtml Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Riff Balls sind schon besser Mikroklima für viele Meeresbewohner http://www.reefball.org/brochure.htm http://www.technicalscubadiving.com/projects, 26.10.2016 Solch ein Schutzraum wollen wir auch schaffen! Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Modell – Version 1+2 Das Haus zum Zusammenstecken im LEGO-Prinzip. Pappmodelle ohne Löcher PC-Entwurf Handskizze Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Recherchen - Makerfair in Berlin Anregung für ein Korallenriff Anregung für ein Roboterfisch Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Modell – Version 3 bei BetonTec Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Biologische Tests - Algenwachstum Tag 1 Start 21.11.16 Betonteile in Aquarienwasser gelegt Keine Algen, Seeblätter wachsen, Schnecken reingesetzt Tag 5 Tag 10 Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Das steckbare Fischhaus Wir hoffen, dass bald wieder mehr Fische in den Meeren schwimmen Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit www.robo-boys.de Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016

Quellen Abb.s3: https://de.wikipedia.org/wiki/Kabeljau Abb.s7 Makerfair Roboter AG der Friedrichshagener Grundschule Berlin 02/12/2016