Gott wird Mensch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!
Advertisements

Weihnachten Mitwirkende
Heute ist ein Kind in die Welt gekommen. Heute erscheint die Grösse Gottes in der ganzen Welt.
EG 18 Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, daß Friede werde, kommt, daß Friede werde. Hirt und König,
Konfirmanden und TheaterKids Wachenbuchen spielen
Gott wird Mensch Ein Krippenspiel Von Helmut G. Müller.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Weihnachten.
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Weihnachten.
Jesus Christus – Geburt & Dreikönige
Das Wunder der Heiligen Nacht
Wer wird Weihnachtsmillionär?.
Adventgottesdienst R.k. HS Neusiedl am See
Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring euch gute neue Mär; der guten Mär bring ich so viel, davon ich singn und sagen will.
Lukas 02,1-14 (15-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Bald ist Weihnachten! Was geschah an Weichnachten damals wirklich?
..
Gesegnete Weihnachten
Wer wird Weihnachts-millionär?
Christkind.
Herzlich Willkommen bei meiner Vorstellung über Weinachten in Deutschland.
In der Bibel lesen Ausgewählte Bibelstellen und Bilder zum Advent und zu Weihnachten 2007 mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder.
In der Bibel lesen Gedanken und Bildmeditation zu Advent und Weihnachten 2009 Die Liebe Gottes zu uns Menschen: - Licht kommt in die Dunkelheit - -
Weihnachten – das Fest der Geschenke! Als reich Beschenkte weiter schenken.
in den deutschsprachigen Ländern
Das Volk, das im Dunkeln lebt,
Liebe Freunde, liebe Partner
Frohe Weihnachte herr krause

Weinachten in Deutschland. Weinachten in Deutschland.
Gott wird Mensch, für deine ewige Rettung
 GZD Jugend-Forschungsinstitut, München Umfrage von 2011 unter 700 Kindern „Warum feiern wir Weihnachten?“
In jener Gegend waren Hirten auf freiem Feld
..
DIE SCHÖNSTE ZEIT Wilhelm Hey.
..
Ein gesunder Christ braucht...
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Weihnachten 2015 Auf der Flucht.
Die Bethlehem Strategie.. Der gute Stratege kennt den Feind. Worauf soll man sich besinnen? Ein Beispiel – was wird an Feiertagen deutlich? Worauf freust.
Weihnachten: Hoffnung der Welt
Weihnachten Из опыта работы учителя ГУО «Коммунаровская средняя школа»
Und es begab sich... Die Weihnachtsgeschichte erzählt mit Krippenbildern des Essener Weihnachtsmarktes 2005 von Otto K.-H. A u r i n.
Gelobet seist du, Jesus Christ, dass du Mensch geboren bist, von einer Jungfrau, das ist wahr, des freuet sich der Engel Schar.
Maria – ein Mensch des Glaubens
Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir.
Wisst ihr noch, wie es geschehen
Empfang der Sternsinger
Weihnachten in Deutschland
Herzlich Willkommen zum Weihnachtsgottesdienst?
Das Volk, das noch im Finstern wandelt - bald sieht es Licht, ein großes Licht. Heb in den Himmel dein Gesicht und steh und lausche, weil Gott handelt.
Lukas02,1-14(15-20) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Waldweihnacht am um Uhr
Die Weihnachtsgeschichte
Weihnachtsquiz Kulinarisches rund um Weihnachten
Gott wird Mensch, in einer speziellen Zeit
Bitte noch nicht klicken . . .
[SMU 246] Noel, Christ ist geboren
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Weihnachtsquiz Kulinarisches rund um Weihnachten
[SMU 252] Gloria in excelsis Deo
Der Herr ist mit uns! Er ist in unserer Mitte!.
RG Nr. 412 [RG 412] Stille Nacht Stille Nacht, heilige Nacht!
RG 409 RG 409 O du fröhliche O du fröhliche, o du selige,
SMU Nr. 260 [SMU 260] Stille Nacht Stille Nacht, heilige Nacht!
[RG 413] Herbei, o ihr Gläub'gen
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
Himmelfahrt ist Feiertag
[RG 468] Wir wollen alle fröhlich sein
 Präsentation transkript:

Gott wird Mensch

EG 18 Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, daß Friede werde, kommt, daß Friede werde. Hirt und König, Groß und Klein, Kranke und Gesunde, Arme, Reiche lädt er ein, freut euch auf die Stunde, freut euch auf die Stunde

1. Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht 2. Das Blümlein, das ich meine, davon Jesaja sagt, hat uns gebracht alleine Marie, die reine Magd; aus Gottes ewgem Rat hat sie ein Kind geboren, welches uns selig macht. 3. Das Blümelein so kleine, das duftet uns so süß; mit seinem hellen Scheine vertreibt's die Finsternis. Wahr' Mensch und wahrer Gott, hilft uns aus allem Leide, rettet von Sünd und Tod.

EG 48 1. Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun, Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht! 2. Lasset uns sehen in Bethlehems Stall, was uns verheißen der himmlische Schall; was wir dort finden, lasset uns künden, lasset uns preisen in frommen Weisen. Halleluja! 3. Wahrlich, die Engel verkündigen heut Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud: Nun soll es werden Friede auf Erden, den Menschen allen ein Wohlgefallen. Ehre sei Gott!

EG 43 1. Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all, zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. 2. Oh seht in der Krippe im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl in reinlichen Windeln das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Engel es sind. 3. Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh, Maria und Joseph betrachten es froh, die redlichen Hirten knien betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.

Rollen Erzähler: Jassim Neidhold Chorführer: Sprecher Lukas: Luis Schiff Engel Gabriel: Anne Fleischer Maria: Ida Finzelberg Bote des Kaisers: Max Josef: Jakob Korn Wirt 1: Levin Wirtin 2: Leon Schiff Wirtin 3: Hirte Micha-el: Mika Kirchner Hirte Gabri-el: Tony Geyer Hirte Luzi -fer: Emilius Müller Hirte Raffa – el: Manuel Ruth Martins Hirte Uri-el: Julian Schneider Kleine Hirten: Alexander Feuerbach, Ben Eibelshäuser, Finn Zeller, Emilio Taranto Engel Michael: Helena Seibt und Valerie Pfadt Kaspar: Philipp Schneider Melchior: Max Feuerbach Balthasar: Kim Zeller Kamele: Nele Kirchner, Engelschor: Helena Seibt, Valerie Pfadt, Laura Korn, Luisa Atzrott, Stella Weidner, Natascha Schmidt, Liana Schneider, Amelie Franke, Helena Schneider, Gina Schöbl, Marlene Braun, Michelle Ohl. Regie: Helmut Müller Regieassistenz: Stefanie Schütz, Milena Herber, Nils Weth, Jana Weth, Celina Strutz, Patrick Kirchmann, Lukas Repp, Philipp Kleinhans, Chorleitung: Katharina Ruß, Julia Herrmann Lichttechnik und Ton: Fotos: Stallbau und Reinigung: Anke Menk Orgel: Alexander Wolf Kirchenvorstands- und Küsterdienste: weitere Helfer und Mitwirkende: Das Brot des Christkindes haben gebacken: Die Kollekte am Ausgang ist für die Aktion „Brot für die Welt“ Der Opferstock im Turm steht für Spenden für die Kirche in Wachenbuchen zur Verfügung Die Fotos von diesem Krippenspiel sind auf unserer Homepage www.buchen-kirche.eu verfügbar

EG 44 1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! 2. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! 3. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit!

Gesegnete Weihnachten