GRAFFITIMAUER IN VILLACH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hier ist ein Bild. Wie finden Sie das Bild? Ist das Bild
Advertisements

Warum? Positiv oder Negativ?
Konfliktlösungfähigkeit
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens Text written by Alexandra Kohn.
Thema heiβt: “Zu Hause erwachsen werden, das geht nicht… Oder?”
Kann ich bitte meine Wasserflasche auffüllen?.
Michis Projekt Der Drückknopf an der Ampelanlage.
Seit wann gibt es Adoptionen?
. 1. Nette Männer sind hässlich. 2. Hübsche Männer sind nicht nett 3. Hübsche und nette Männer sind schwul. 4. Hübsche, nette und heterosexuelle.
Frauen haben´s nicht leicht......
Was werden wir diese Stunde machen / tun?
Gymnasium №6 und 5d2.
Untersuchung wie Migration in den Medien dargestellt wird
Frauen haben´s nicht leicht ...
Wie.
gesund leben, gesund essen
Wohin fahren Tobias und seine Freunde? Wohin fahren Tobias und seine Freunde? Sie fahren zum Eiscafé.
Frauen haben´s nicht leicht......
Frauen haben´s nicht leicht ...
Stimmungsbarometer Katja Ilja Sweta Sonja Wassilij Andrej A. Dima Lisa
Wie schreibt man einen guten Aufsatz?
Alkoholsuchtprävention
Migranten in österreich
Wie waren deine Kollegen?
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
grün Das Kleid Das grüne Kleid Mir gefällt das grüne Kleid.
J+S-Modul Fortbildung 2015 – 2016
Die Pro- und Contra-Debatte
Fragesätze bilden. Bilde Fragen zum Satz unten. Mein neues Auto steht in der Garage. Was _______________________________? Wessen _____________________________?
Information und Meinung trennen
Information und Meinung trennen
6. EL ZERTIFIKAT DEUTSCH Mag. Renata Kapeller
FRIEDE AUCH FÜR DICH Phil Bosmans.
Pressemitteilung texten
Verwendung: Diskussionen in Wikispace erstellen oder an anderen teilnehmen Fragen stellen Meinung äußern.
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
..
BEIM JUGENDRAT VILLACH IN ÖSTERREICH. der Bügermeister die Jugendlichen.
«Kennen Sie Österreich?»
Infos für die Eltern Buch Seite 51.
Wohnst du gern in deiner Stadt?
Projekt Krimi Allemand | cycle 3 | 10e | Projekt Krimi GT Partenariat de classes | Janvier 2016.
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Jena (Bundesland: Thüringen)  Was siehst du?  Wo liegt dieses Haus? das Haus die Wohnsiedlung die Wohnung im Stadtzentrum am Stadtrand.
MITBEWOHNER GESUCHT!. Das Mädchen ist … Das Mädchen mag … Das Mädchen hat … Der Junge mag … Der Junge ist … Das Mädchen und der Junge sind …
AUTOFREIERTAG IN BASEL. Welche Transportmittel kennst du?
Pass gut auf! --- Chat.de Chat.de --- Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Matthias. Ich wohne in Dortmund. Matthias.
Konflikte zwischen Generationen
Wer hat die Verantwortung dafür, die Umwelt zu schützen?
Ein Brief von Sven.
WIE SCHRECKLICH!.
UNSER INTERNATSLEBEN IN FEISTRITZ…
Kommunalwahl in Hessen
CHAT-PROFIL.
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Gratis Materialien zum Downloaden
Das Projekt zur rauchfreien Schule
nicht bei der WM 2002 dabei ist.
Praktische Philosophie
Los! Sprich sie doch an!.
ZOOBESUCH.
Frauen haben´s nicht leicht......
Pressemitteilung texten
Meine kleine Heimat..
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Wohnen in Deutschland Fotohörgeschichte.
„Es gibt keinen Planet B“.
 Präsentation transkript:

GRAFFITIMAUER IN VILLACH

 Villach  Wie viele Bundesländer hat Österreich?  In welchem Bundesland liegt Villach?

 Wie findest du die Altstadt Villach?

 Welches Gebäude ist das?

 Jugendliche sitzen im Jugendrat

Der Bürgermeister Die Jugendlichen Welche Projekte haben vielleicht die Jugendlichen? Was verlangen sie? (Stell Hypothesen auf!)

Was verlangen die Jugendlichen?

 Wie findest du eine Graffitimauer?

(Arbeitsblatt)

 Was für ein Dokument ist das? Finde Indizien!  Wer schreibt?  An wen schreibt Mathias Grün?  Warum schreibt er? / Was ist das Thema des Briefes?  Finde im Brief Adjektive!  Reagiert Mathias Grün positiv oder negativ? Finde Indizien!

Argumente gegen die Graffitimauer

Argumente für die Graffitimauer

MEINE MEINUNG AUSDRÜCKEN? WIE KANN ICH MEINE MEINUNG AUSDRÜCKEN?

(Arbeitsblatt)

Graffiti sind hässlich  Ich finde, dass …  Ich denke, dass … Graffiti hässlich sind. Vf  Ich bin der Meinung, dass …

Graffiti sind hässlich  Ich finde nicht, dass …  Ich denke nicht, dass … Graffiti hässlich sind. Vf  Ich bin nicht der Meinung, dass …

Jetzt bist du dran!

Graffiti beschmutzen die Umwelt oder ?

Graffiti sind nur Schmierereien oder ?

Graffiti sind kein gutes Modell für die Jugend oder ?

Graffiti sind keine Kunst oder ?

Graffiti sind nur Vandalismus oder ?

Graffiti sind manchmal schön oder ?

Graffiti sind eine moderne Kunstform ?

Graffiti verschönern die Stadt oder ?

Graffiti sind ein Ausdrucksmittel oder ?

AN EINER DEBATTE TEILNEHMEN? WIE KANN ICH AN EINER DEBATTE TEILNEHMEN?

Graffiti sind hässlich  Ich bin einverstanden!  Das stimmt!  Ich finde auch, dass Graffiti hässlich sind!  Außerdem sind Graffiti nur Vandalismus!

Graffiti sind hässlich  Ich bin nicht einverstanden!  Das stimmt nicht!  Ich finde nicht, dass Graffiti hässlich sind!  Außerdem sind Graffiti eine moderne Kunstform!

Alle Schüler sollen an der Debatte teilnehmen Jetzt seid ihr dran! Alle Schüler sollen an der Debatte teilnehmen und ihre Meinung ausdrücken!