C.K. fängt an.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen zur Einführungsveranstaltung
Advertisements

In Dresden. Agenda Was ist die BuFaK? Bilder von der BuFaK Was wird auf einer BuFaK gemacht? Wie sieht ein BuFaK-WE aus? Was ist alles zu tun? Was habt.
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Erstsemestereinführung Diplom & Bachelor Wintersemester 2003/2004.
Semesterparty 2001! Ein kleiner (Bild)Rückblick...
Inhalt Willkommen an der Universität Ulm Infopräsentation für die neuen Studenten im Rahmen der Erstsemestereinführung Fachschaft Elektrotechnik |
Studieninfotag Willkommen an der Hochschule Esslingen
Erstsemestereinführung WS 08
Hallo Kommilitone/Kommilitonin!. Du hast noch etwas Zeit neben dem Studium?
1 Hochschule Esslingen. 2 orientierungslos? Mentoring hilft. neu.
Abenteuer Auslandsstudium! Auf geht‘s
Fachschaft Psychologie Mitwirken.Mitsprechen.Mitentscheiden. FUN. Fragen sind erwünscht | Fachbereich 03 | Institut für Psychologie | Fachschaft.
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Der kleine Fritz kommt in die überfüllte Drogerie, bleibt an der Tür stehen und ruft laut: "Bitte drei Dutzend Kondome in verschiedenen Größen! Alles ist.
Wie schnell eine Woche vergeht
Erstsemestereinführung Herzlich Willkommen zur Erstsemestereinführung WW/Nano.
Herzlich Willkommen zur Erstsemestereinführung MWT/Nano
Erstsemestereinführung Herzlich Willkommen zur Erstsemestereinführung WW/Nano.
Erstsemestereinführung Herzlich Willkommen zur Erstsemestereinführung WW/Nano.
Ablaufplan eurer ersten Woche an der Philosophischen Fakultät 1. Zur Einführung eurer Institute gehen 2. Studienordnungen lesen 3. Stundenplan zusammenstellen.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Einführungsveranstaltung Soziologie und Sozialwissenschaften Bachelor Fachschaft Sozialwissenschaften und Soziologie an der Universität Trier Freitag,
Einführungsveranstaltung Wirtschaftssoziologie und Medien- und Kultursoziologie Fachschaft Sozialwissenschaften und Soziologie an der Universität Trier.
Willkommen an der HTW Dresden! Herzlich Willkommen an der Fakultät Geoinformation!
Gliederung 1.Vorstellung 2.Wissenswertes 3.Mitwirkung 4.Programmablauf 2/30.
Fachschaftsrat Landbau/Umwelt/Chemie. Organigramm HTW Dresden.
Sie sind herzlich eingeladen! 13. Bundesweiter kidocup der BAG Kinderdörfer Freitag 21. Mai 2010 bis Montag 24. Mai 2010.
Willkommen! Erstsemesterbegrüßung WS2011/20122/2/ Inhalt ● Wer oder was ist die SIA? ● Personalstruktur ● Was macht die.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
StrV Erdwissenschaften Wien
Organisations-Team Unterstützer
Auslandsstudium MA Kriminologie
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen/Hamburg/Hannover
Auslandsstudium MSc HEHCM
Abschluss-Workshop für das Projekt
Vortrag des FSR Maschinenbau zur ESE*
euer Fachschaftsrat stellt sich vor
Wirtschaftsförderung Stadt Oebisfelde-Weferlingen
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Erstsemestereinführung 2018
Workshop- und Veranstaltungsprogramm 2005 / Anfang 2006
Thema:”Schule in Deutschland und in Kasachstan“”
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Studentinnen- und Studentenrat HTW Dresden
Wochenplan I WiWi SoSe 2018 Mathematik Vorkurs 8:15 – 9:45 10:00 11:30
Fachschaft Agrar.
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Willkommen in der KIT-Bibliothek
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Semester Welcome BFS Society e.V. |
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Fachschaften am KIT.
Fachschaften am KIT.
Geschichte Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Studienberatung Mathematik
GEARE-Austauschprogramm
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Fachschaft Agrar.
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
 Präsentation transkript:

C.K. fängt an

FSR WiWi Dein Ansprechpartner vor Ort

Wirtschaftsingenieurwesen Andreas Krämer Wirtschaftsingenieurwesen 3. Semester - Sprecher -

Wirtschaftsingenieurwesen Jessica Weber Wirtschaftsingenieurwesen 5. Semester - Sprecherin -

Wer sind wir? Studentische Interessenvertreter, die als Schnittstelle zwischen Professoren, Hochschule und Studenten fungieren

Was machen wir? die aktive hochschulpolitische Mitgestaltung Auswahl neuer Professoren und Professorinnen Schlichten bei Problemen die aktive Mitgestaltung der Lehrinhalte studentisches Mentoring-Programm Beratung zu Studienangelegenheiten Organisation von Veranstaltungen und Ausfahrten

Erstiefahrt nach Hohnstein Bald ist es wieder soweit! Am 04. und 05. November wollen wir gemeinsam mit euch Burg Hohnstein unsicher machen. Die Plätze sind heiß begehrt und knapp – schnelles Zuschlagen wird belohnt! Anmeldung unter https://goo.gl/forms/3Q1vSsW3MV iW1bHq1

Zweitifahrt nach Prag Aller Anfang ist schwer – wir helfen! Lernt eure neuen Kommilitonen und Kommilitoninnen auf einer gemeinsamen Ausfahrt nach Prag für den schmalen studentischen Geldbeutel kennen!

BuFaK Karlsruhe SoSe 2017 Bundesfachschaftenkonferenz WiSo bundesweite Interessenvertretung der Studierenden dutzende Fachschaften aus ganz Deutschland Workshops, Plena, Barcamps, Rahmenprogamm, Party

Wer macht mit? Alle Studenten und Studentinnen der Wirtschafswissenschaften sind herzlich willkommen! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht – kommt einfach vorbei oder schreibt eine Mail!

Was bringt mir das? Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern und Professoren Anwendung des Gelernten in Form von bspw. Eventplanung & Verbesserung von Soft Skills außercurriculares Engagement fördert die Sozialkompetenz und kommt nicht nur bei Arbeitgebern gut an – auch bei uns! Gremiensemester und natürlich ganz viel Spaß 

Wo findet ihr uns? Raum A002 im A-Gebäude gerade Woche dienstags ab 15.00 Uhr ungerade Woche dienstags ab 18.00 Uhr

Wie erreicht ihr uns? like us: www.facebook.com/fsrwiwi.htwdresden Phillip Eger mail us: fsr_wiwi@htw-dresden.de ask us: über eure verantwortlichen Mentoren

Was sind Mentoren? Studenten höherer Semester, die euch mit ihrem Insider-Wissen mit Rat und Tat zur Seite stehen! An den T-shirts erkennbar!

Wo könnt ihr euch finden? Facebookgruppen HTW Dresden Betriebswirtschaft (BW) WS 2016 HTW Dresden Wirtschaftsingenieurwesen (WIng) WS 2016 HTW Dresden International Business Bachelor (IB) WS 2016 HTW Dresden International Business Master (IB) WS 2016 HTW Dresden Erstsemester WS 16/17

Wichtig! Mittagessen Mittwoch  Keine offizielle Pause von der Hochschule eingeplant  kostenlose Gulaschkanone im Wirtschaftshof Vortrag auf der StuRa Webseite www.stura.htw-dresden.de/ese Ablaufplan überprüfen

Wie geht es weiter? Mensa  Treffpunkt draußen (Treppe runter) Vorträge 12-14 Uhr Hochschulralley ab 14 Uhr  Treffpunkt draußen  auf Schilder achten Clubtour ab 18 Uhr  Treffpunkt Wirtschaftshof  Stempelkarte nicht vergessen

Das Beste kommt zum Schluss… Erstitüten