Herzlich Willkommen zur DAV Werkstatt 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
The Cormorant Guesthouse Eine kleine Bildergeschichte für unsere Gäste
Advertisements

MÜNCHEN.
NACH HAUSE ZU HAUSE.
Zu Hause Nach Hause.
Bausteine Medienkompetenz © Peter Brichzin Chatten macht Spass, aber...
Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
ZUM TEIFL MIT D'M SEX. ZUM TEIFL MIT D'M SEX ODER: “NO SEX PLEASE – WE’RE VORADELBERGER” Nach dem Schwank “No Sex please, we're British!” von Anthony.
Was ist heute für ein Tag?
mitkommen komme ich mit fängt Das Konzert an anfangen um 6.
Neuseeland März/April 2008 Bericht und Fotos von Andi und Renate Strassegger.
You need to use your mouse to see this presentation
HIMMEL – AH -JA auf dem Weg zum 1. landesweiten Jugendevent 2009 der Evangelischen Jugend von Westfalen.
Willkommen im e-learning-Portal
2 Sich auf den Weg machen Wann? 18. bis 20. September bis 20. September 2009 Wo? In der Kolpingstadt Köln In der Kolpingstadt Köln Wer? Alle.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. (Augustinius Aurelius)
Vorbereitung eines Firmentreffens
Life in Balance Zentrum Mallorca. Herzlich Willkommen in unserem Life in Balance Zentrum … … kommen Sie bitte herein, bei uns finden Sie Ruhe und Entspannung.
商 务 宴 请 A B C ABC Für Geschäftsessen
1 Herzlich Willkommen AfL-Fortbildungsangebot zum strategischen Ziel 4 Vertiefungsmodul 2.1: Förderung sprachlicher Kompetenzen.
Im gesunden Körper -gesunder Geist..
Die Bibel spielend erfahren 2014
Herzlich Willkommen zum BürgerDialog der VHS Der BürgerDialog entstand als Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband.
BVK-Hauptversammlung
Veranstaltungsdaten Datum: Donnerstag, 5. Februar 2015
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Soooo früh am Morgen habe ich es geschafft die beiden zu wecken
1. Anwendertreffen B2B by Practice Aus- und Weiterbildungszentrum
Broadstairs 2015 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Herzlich Willkommen. zur 4. MedienBildungsMesse im Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Der 15. Juni 2015 Erlebnispark Tripsdrill Rathaus Künzelsau, Grußwort vom Bürgermeister Stefan Neumann Gemeinsame Turmbegehung, Blick über Stadt Künzelsau.
LEITFADEN „WIE ORGANISIERE ICH EIN IFTAR-TREFFEN?“ Oder allgemein ein Brüder- /Schwestern-Treffen Bildung und Soziales für Muslime Medienbibliothek- islam.de.
Robotertechnikv2.5 © Adept Technology GmbH Zum Starten wählen Sie bitte aus dem Menü ‚Bildschirmpräsentation vorführen‘ oder drücken Sie ‚F5‘.
Gymnasium Oberaargau Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Albert Einstein Herzlich willkommen am Gymnasium Oberaargau.
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Sponsoren Vorwort Programm
Studienfahrt nach Berlin
Die Fahrt nach Berlin Vypracovaly: B. Antalová M. Červenková
Organisations-Team Unterstützer
Wissenschaftliches Programm
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Abschluss-Workshop für das Projekt
Städte- und Gemeindetag
Landschaftspark Duisburg
Eine Reise durch Nord-Deutschland
Exercise 1 pronouns Kaufst du den Pullover? Ja, ich kaufe ihn.
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
(Bild) (Bild) 1. Tag Landschaftspark Duisburg-Nord
FEG – Gemeindetag – lich Willkommen!.
Fachgruppe Abfallwirtschaft
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Einladung zur Ausstellung
Wir begrüßen Sie herzlich bei der
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Inas Schultag.
Schöne Orte Deutschlands
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Thema des Abends Herzlich willkommen!
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
MODALVERBEN.
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
Inas Schultag.
Lehrabschlussfeier 2018 AGVS Sektion Solothurn
„Lebensgrundlagen & Nahversorgung
Herzlich Willkommen zum Wintersportfest 2019
!!! Empfang der Spielerinnen und Spieler !!!
Symbols.
Wasser & Technik Herzliche Willkommen im Namen der 3 Partnerfirmen !
Einladung Datum: 5. Juni 2019 Uhrzeit: 10:30 – 15:00 Uhr
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur DAV Werkstatt 2017 Einleitung AH: Guten Abend, mein Name ist Andrea Händel, heute und morgen gemeinsam mit meinem Kollegen Thomas Bucher durch die Tagung begleiten … Nürnberg ja nicht unbedingt DIE Bergsteigerstadt, aber namhafte Kletterer – z.B: Ossi Bühler – Erfinder des legendären Bühler Hakens Kurt Albert, der viel zu früh am Höhenglücksteig direkt in seiner Heimat verunglückt ist eines DER bedeutendsten Klettergebiete Europas, das Frankenjura mit der Action Directe, erste Route im 11. Schwierigkeitsgrad, von Wolfgang Güllich 1991 erstbegangen UND: bereits in den 90er Jahren fanden hier im Messezentrum Nürnberg erste große internationale Wettkämpfe statt, bei denen auch das eine oder andere ehemalige Präsidiumsmitglied am Start war .. ALSO_ perfekter Ort, um sich mit dem Thema Bergsport auseinanderzusetzen. Als roter Faden durch die nächsten zwei Tage ziehen sich die Titel bekannter Sport-Sendungen im Radio und Fernsehen; doch bevor wir Sie zum Aktuellen Bergsportstudio einladen, wird nun erst einmal DAV Präsident Josef Klenner die Veranstaltung eröffnen, und dafür bitte ich Ihn hier zu mir nach vorne.

Organisatorische Hinweise Im Anschluss das aktuelle BergSportstudio 19.30 Uhr Abendessen im Restaurant Barfüsser, Tische sind im Untergeschoß reserviert (Selbstzahlerbasis) Samstag, 6. Mai 9.00 Uhr Beginn der Werkstatt Ca. 17 Uhr Ende Abendspaziergang nach dem Barfüsser weiter Richtung Burg und Blick über Stadt genießen Beim Gang über den Hauptmarkt am Schönen Brunnen anhalten; dort gibt es einen kleinen Goldenen Ring, und wer an dem dreht, dem werden drei Wünsche erfüllt;

DAV Werkstatt 2017

Programm Samstag 9.00 Uhr Bergsport Kompakt mit 3 Foren 11.15 Kaffeepause bis 11.30 Uhr 11.30 Heute im Stadion mit Gallery Walk 13.45 DAV Olympia spezial mit 2 Foren Ca. 17.00 Ende

DAV Werkstatt 2017 Gespräch Beste und Fishbowl

Vormittagsprogramm Samstag Forum 1: Kommen die Berge unter die Räder? Leiter: Dr. Wolfgang Wabel, DAV BGS Ort: Raum S14 Forum 2: Die Macht der Bilder – Risikokommunikation in Bergsportmedien Leiter: Stefan Winter, DAV BGS Ort: Raum S15 Forum 3: Kein Vor und kein Zurück – Blockierungen am Berg Leiter: Bernhard Kühnhauser, Sektion Berchtesgaden Ort: Raum S16

DAV Werkstatt 2017

Mittagsprogramm Samstag 11.30 Uhr Heute im Stadion –Infrastruktur am Berg und in der Stadt Impulsreferate von Norbert Schäfer, Agentur Stadt + Natur Jens-Peter Kiel, Ressortleiter Naturschutz und Raumordnung, DAV 12.30 Uhr Gallery Walk 13.00 Uhr Mittagspause und Gallery Walk (bis 14 Uhr)

Mittagsprogramm Samstag Stadt + Natur Planungsbüro naturnaher Spielplatzbau Sektion Lindau Sputnik Bikepark Sektion Duisburg Klettern und Klettersteig im Landschaftspark Nord Nationalpark Berchtesgaden Kletterkonzeptionen im Nationalpark

Gallery Walk und Mittagspause bis 13.45 Uhr Essensausgabe erst ab 13 Uhr – Einladung zum Gallery Walk!!

DAV Werkstatt 2017 Olympia Spezial

Nachmittagsprogramm Samstag 13.45 Uhr DAV-Spezial Olympia – Entwicklungspotenziale und Chancen Einführendes Interview 14.00 Uhr Impulsreferat Jens Leonhäuser, Agentur Steilpass 15.00 Uhr Workshops WS 1: Chancen der Leistungssportentwicklung für den gesamten DAV WS 2: Best Practice einer Sektion, die sich auch als „echter Sportverein“ versteht 16.30 Uhr Spielanalyse – die große Schlusskonferenz Abmoderation AH, Bedanken bei Jens, Sehen uns in nächster Zeit wieder, freuen uns darauf, dass er Berater für DAV sein wird Damit sind Sie aufgefordert, sich nun für einen Workshop zu entscheiden – zwei zur Wahl Getränke finden Sie direkt in den Workshop-Räumen, Kaffee, falls nötig …

DAV Werkstatt 2017

Workshops Samstag nachmittag 15.00 – 16.30 Uhr Workshop 1: Chancen der Leistungssportentwicklung für den gesamten DAV Leiter: Jens Leonhäuser Ort: Raum S14 Workshop 2: Best Practice einer Sektion, die sich als „echter Sportverein“ versteht Leiter: Kai Lenfert, Sektion Erlangen Ort: Raum S15

DAV Werkstatt 2017- Schlusskonferenz

DAV Werkstatt 2017 – Gute Heimreise!