Freiheit und Verantwortung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
“UND WIR ERTRAGEN ALLES UM CHRISTI WILLEN”
Advertisements

Freiheit. Freiheit Politische und gesellschaftliche Freiheit.
Der Heilige Geist macht lebendig
1.
Ein göttlicher Charakter
Ein göttlicher Charakter
Training im Christentum
Das Leben des geistes in uns
Zwei Evangelien?! „... da sie sahen, dass mir (Paulus) anvertraut war das Evangelium an die Heiden so wie Petrus das Evangelium an die Juden ...“ -
GNADE – LIEBE – GEMEINSCHAFT Trinitarisch glauben und leben 2 Korinther 13,13.
Rüdiger ... unterwegs mit JESUS.
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
Repetition Fundament und Bau
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
1. November Die Kirche mit Nähe
Schweizerdenken und die Gemeinde. 2 Fragen Können wir die direkte Demokratie auch auf das Gemeindeleben übertragen? Können wir die direkte Demokratie.
Siegeszug Das Markusevangelium.
Das größte Geschenk? ?.
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
Was motiviert dich, Jesus nach zu folgen?
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Ich bin das Brot des Lebens!
Lebst du mit oder ohne Gott?
Thema: „Ein Leben zum Segen und Erbauung der Gemeinde“
Wir feiern ein Freudenfest
..
Die Leitplanken Gottes!
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
Warum wir nicht sündlos sind
Epheser01,3-14 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet mit freundlicher.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Wie erkenne ich den Willen Gottes für mein Leben?.
Glauben, wenn ich in depressiver Stimmung bin?
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Hebräer-Reihe Nr. 9 (5:11-6:20) Die ewige Sicherheit der Gläubigen (1).
Liebe fasst das Gesetz zusammen
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Reinheit und Ordnung im Volke Gottes
Übersetzung?. Umgang mit Blinden: 5.Mose 27: 18 Verflucht sei, wer einen Blinden irreführt auf dem Wege! Und alles Volk soll sagen: Amen.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Zuversicht in CHRISTUS: Mit Zuversicht das Evangelium weitergeben.
An meiner Stelle zu Tode gestraft: Ist das die beste Erklärung?
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Warum leiden wir? 4 biblische Antworten.. Wofür ist dieses Leben?
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Thema: Freiheit der Nachfolge? Was wird anders im Leben als Christ? Text: Rö 6, 3-14.
Galater 02, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. ©
Vorsorge Gottes zum Leben nach seinen Vorgaben.
Johannes 1, Da ging Jesus vorüber. Johannes blickte ihn an und sagte: »Seht, dieser ist das Opferlamm Gottes!« 37 Als die beiden Jünger das hörten,
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Back to the Roots Reformation!.
Treue-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 30 Sekunden)
Warum wir nicht sündlos sind
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Habe ich den Heiligen Geist?
Wir ertragen uns in Liebe
Warum starb Jesus.
1.
Predigt heute Thema: „Zuversicht und Hoffnung“ Markus 4,26-29.
1.
1.
1.
1.
Mein Herz schlägt schneller als deins,
Die Grundlage des christlichen Glaubens
The Born (Again) Identity
1) Nahe bei Jesus.
 Präsentation transkript:

Freiheit und Verantwortung Eine christliche Ethik

1. Was ist Ethik? Frage: Was soll ich tun oder lassen? Nachdenken über das, was mir Orientierung gibt Normen Gewissen Situation / Intuition

2. Was ist christliche Ethik? Galaterbrief 5, 1-15: „1 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen! 2 Siehe, ich, Paulus, sage euch: Wenn ihr euch beschneiden lasst, so wird euch Christus nichts nützen. 3 Ich bezeuge abermals einem jeden, der sich beschneiden lässt, dass er das ganze Gesetz zu tun schuldig ist. 4 Ihr habt Christus verloren, die ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt, und seid aus der Gnade gefallen. 5 Denn wir warten im Geist durch den Glauben auf die Gerechtigkeit, auf die man hoffen muss. 6 Denn in Christus Jesus gilt weder Beschneidung noch Unbeschnittensein etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe tätig ist. 7 Ihr lieft so gut. Wer hat euch aufgehalten, der Wahrheit nicht zu gehorchen? 8 Solches Überreden kommt nicht von dem, der euch berufen hat.

9 Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig 9 Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig. 10 Ich habe das Vertrauen zu euch in dem Herrn, ihr werdet nicht anders gesinnt sein. Wer euch aber irremacht, der wird sein Urteil tragen, er sei, wer er wolle. 11 Ich aber, liebe Brüder, wenn ich die Beschneidung noch predige, warum leide ich dann Verfolgung? Dann wäre das Ärgernis des Kreuzes aufgehoben. 12 Sollen sie sich doch gleich verschneiden lassen, die euch aufhetzen! 13 Ihr aber, liebe Brüder, seid zur Freiheit berufen. Allein seht zu, dass ihr durch die Freiheit nicht dem Fleisch Raum gebt; sondern durch die Liebe diene einer dem andern. 14 Denn das ganze Gesetz ist in "einem" Wort erfüllt, in dem (3.Mose 19,18): »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!« 15 Wenn ihr euch aber untereinander beißt und fresst, so seht zu, dass ihr nicht einer vom andern aufgefressen werdet.“

2.1 Gnade vor Ethik Ethik darf niemals über der Gnade stehen, sonst wird unser Tun wichtiger als Gottes Liebe, dann stellen wir uns und unser Tun ins Zentrum und nicht Gott. Unser Tun und unser Lassen sind Folgen aus der Gnade, die wir geschenkt bekommen haben. Wir sind befreit davon, dass wir uns die Liebe Gottes durch unser Tun verdienen müssen.

2.2 Verantwortung Wie gehst Du mit um??? „…durch die Liebe diene einer dem andern!“

Freiheit  Verantwortung