Internationaler Kaufmann (AHK) in London

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Voltaire- Programm.
Advertisements

Schüler- austausch Alles, was du wissen musst!
Voltaire- Programm Voltaire- Programm.
Berufsvorbereitende Praktika und Studienaufenthalte im Ausland BPSA 22. Oktober 2005 Mauricio Salazar, STUBE Baden-Württemberg.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Ziele der Summer School
031212MVA2_022126_003_k Gründe Auslandserfahrung und Internationalität sind in der Wissenschaft mittlerweile ebenso gefragt wie selbstverständlich. Deswegen.
Erasmus+ - Leonardo da Vinci
Organisation und Durch- führung einer Studienreise Susanne Krauß, DAAD-Lektorin Cumberland Lodge, Jan
MALTA September 2012 Dipl. Päd. Christian ERLITZ, MA
Freitag, 28. Februar – Uhr Aula Schule Schliern.
Entgelt AGH mit Erwerb der Mobilität
Deutsch: ein Weg zum Erfolg Berufliche Ausbildung + Deutsch = Arbeitsplatz Werbeaktion Minibus « Deutsch Prodialog Express »
The Real Estate Sector in London and the UK
IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch (IFA-Verein)
Copyright © 2013 –2014 Hans Pohl, Referent für Ausbildung Anmeldung zum Lehrgang: Referent für Ausbildung im Schützenbezirk 08 e.V. Hans Pohl
Herne Bay 2014.
Mobilitätsprojekt an der BS II Coburg für Auszubildende und Umschüler mit dem ADC College in London-Harrow Erasmus+
Auslandsaufenthalt im G8
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Broadstairs 2015 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Evaluation zum Projekt im Rahmen von Leonardo da Vinci 2005 – 2007 (Die Bildungsprofis GmbH, Leipzig, Oktober 2005)
Von der Idee bis zum Praktikumsbericht
REISE IN DIE TOSKANA Präsentation: Nadine Safron.
Teilnehmer Freiwilligendienste
Fachgruppe Erwachsene
Copyright © 2013 –2015 Hans Pohl, Referent für Ausbildung Anmeldung zum Lehrgang: Referent für Ausbildung im Schützenbezirk 08 e.V. Hans Pohl mailto:
Dr. Hanna Eglinger ERASMUS Förderungszeitraum: ab August 2016 bis Juni 2017.
1. Infoveranstaltung zu Erasmus+. + Gliederung 1.Motivationserhebung 2.Möglichkeiten der Findung von Praktikumsplätzen 3.Praktikumsorte und Zeitraum 4.Pflichten.
HomeStipendiumFormulare/DownloadsBewerbungTermineKontaktHomeStipendiumFormulare/DownloadsBewerbungTermineKontakt AnforderungenAnforderungen AVE - flow.
HomeStipendiumFormulare/DownloadsBewerbungTermineKontaktHomeStipendiumFormulare/DownloadsBewerbungTermineKontakt AnforderungenAnforderungen AVE - flow.
Informationsabend Sprachaufenthalte 19. Mai 2016.
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Reise CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation Planung einer Individualreise mit Flug.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
Gemeinsam für mehr Bildung
Informationen zum Auslandspraktikum
Organisation Stadtteilbeirat
Ein bis zu vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland!
Lernaufenthalt auf Malta
Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
der Beruflichen Gymnasien
The European Law Students’ Association
Auslandsaufenthalt.
THS Bielefeld -Welikij Nowgorod Schule Nr.2
STIPENDIEN FÜR TAIWAN 2018.
Praktikum, Auslandssemester, Auslandspraktikum
Voltaire -Programm.
damit die kaufmännische Grundbildung attraktiv bleibt
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Organisation des Unterrichts am Beruflichen Gymnasium
7. Edition August 2018 bis FEbruar 2019
Internationaler Kaufmann (AHK) in London
Förderprogramm der Europäischen Union
GEARE-Austauschprogramm
Bili-Reise unserer 8. Klassen
Rheinischer Schützenbund
Informationsveranstaltung zum Thema
Internationaler Kaufmann (AHK) in London
Infoveranstaltung am von Uhr im E1 (1090|301)
Internationaler Kaufmann (AHK) in London
der Beruflichen Gymnasien
Lernen und Arbeiten in Rovinj
Sprachreise Bournemouth.
Herne Bay 2019.
Englandreise unserer 8. Klassen 2020
Englandreise unserer 8. Klassen 2020
Ein königlicher Anruf Eliska kehrt heim… Teil 1.
 Präsentation transkript:

Internationaler Kaufmann (AHK) in London

Europass Mobilität

Internationaler Kaufmann (AHK) Kosten: Lehrgangsgebühr und 29.300 GBP/20 TN = 1.465 GBP Unterbringung mit HP; Kurs vom 01.02.17= ca. 1.722,50 € Anreise/Abreise Flug Salzburg/ Stanstead ca. 200 € Transfer zum/vom Flughafen Stanstead Express ca. 33 € Pendeln innerhalb Londons (Oyster Card 4Zones *3W.) ca. 168 € Versicherungspaket ca. 50 € Mittagsverpflegung ca. 150 € 2.323,50 € Taschengeld

Internationaler Kaufmann (AHK) Förderung durch Erasmus+ Mittel der Berufsschule I Traunstein: Voraussetzung: Freistellung durch den Ausbildungsbetrieb Reisekostenpauschale: Tagesgeld: 14 Tage a 39 € 6 Tage a 27 € gesamt: Differenzbetrag: 275 € 708 € 983 € ca. 1.300 €

Internationaler Kaufmann (AHK) Organisation durch die Berufsschule II Traunstein: organisiert und bucht den Lehrgang mit Unterkunft und Halbpension organisiert die Förderung durch Erasmus+ Mittel betreut die Teilnehmer vor Ort organisiert die Verleihungsfeier der Zertifikate kontrolliert Versicherungsbuchungen Organisation durch die Teilnehmer: buchen die Reise nach London und zurück buchen Transfers vom Flughafen zur Gastfamilie und zurück stellen vorab telefonischen Kontakt zur Gastfamilie her, wg. Abholung von der Underground-Station buchen den Versicherungsschutz (Haftpfl./Unf.vers am Arbeitsplatz; Krankenvers.) kaufen Oyster-Card (London Transport) stellen sicher, dass sie/er alle Belege zur Abrechnung aufbewahren

Internationaler Kaufmann (AHK) Achtung!!! Erasmus+ fördert grundsätzlich nur Mobilitäten, keine Lehrgänge!!! Wer gemeldet ist und aus irgendeinem Grund zurückziehen muss, bleibt auf allen Kosten, die die Reiserücktrittsversicherung nicht abdeckt sitzen. D.h. mindestens die Kursgebühren!!!

Internationaler Kaufmann (AHK) Termin: Sonntag, 18.06. 17 – Freitag, 07.07. 17 Anforderungen: Englischnote max. 3 (11. Klasse) volljährig (z. Ztpkt. der Mobilität) Bewerbungsunterlagen: - Europass Lebenslauf - Motivationsschreiben - Kopie Ausbildungsvertrag - (Schulbescheinigung) Bewerbungsfrist: bis 17.03.2017 Sollten zu viele Bewerber existieren, werden mündliche Auswahlgespräche geführt.

Internationaler Kaufmann (AHK) Ablaufplanung Bewerbungen bis 17.03.2017 Teilnehmerauswahl bis 01.04.2017 Vorbereitungstreffen mit der Gesellschaft für Europabildung (in 1. Aprilwoche) Vertragsunterschriften Überprüfung der Flugbuchungen, Versicherungsabschlüsse, Praktikumsbestätigung Auszahlung der Fördermittel (70 %) an die Teilnehmer Überweisung der ECBM Kosten an die Berufsschule II Traunstein, durch die Teilnehmer

Internationaler Kaufmann (AHK) Mobilität   Nach der Rückkehr: Onlinebericht durch Teilnehmer Bordkarten an Gesellschaft für Europabildung senden Auszahlung der Restförderung (30 %)