Georges Cuvier - wurde 1769 in Montbéliard geboren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Methoden zur Altersbestimmung von fossilen Funden
Advertisements

Sozialdarwinismus Gruppe 1.
Körperbau und Verhalten geben Hinweise auf die Evolution
Morphologie in der Politikwissenschaft
Genetische Algorithmen
Die moderne Evolutionstheorie
Stammbaumanalyse leicht gemacht ein interaktiver Selbstlernkurs
SoSe 2005 Spree / Worg 1 Grundbegriffe der Klassifikation Gleiches zu Gleichem.
Ernst Mayr *05. Juli 1904, † 03. Februar 2005
Die Evolution Präsentation von Heinz Ernst
Was macht der Heilige Geist?
Eberhard Fastanz Federica Negrato
Bad Wildbad im Dezember 2011
Stehen Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie im Widerspruch?
Übersetzungskurs 12 KL:SUN Yu.
Othenio Abel.
Intelligent Design und Darwinismus
Evolution der Menschen
Max Ernst Kai.
Biologische Psychologie I
LK BIOLOGIE ?!.
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl geboren am 4. Januar 1785
Geschichte der Evolutionstheorie
Staatliche pädagogische Akademie von Kusbass
Friedrich Schiller.
Pädagogik: ein neues Unterrichtsfach stellt sich vor !
Vertreter des Menschenbildes: Charles Darwin und Sigmund Freud
Alle Tiere wurden bei der Schöpfung von Gott erschaffen Die Galapagosinseln entstanden durch Vulkanausbrüche im Meer Auf den Galapagosinseln dürfte.
LK BIOLOGIE ?!.
Jean-Baptiste de Lamarck
Evolution repetieren 80 Fragen
Linsenaugen bei wirbellosen Tieren
Zoologie-Seminar 1./2. März Evolution des Tierfluges
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
Eine Präsentation von Laura Heckmann
Eine Präsentation von Chiara Kienast
Markus Affolter Professor für Entwicklungsbiologie Biozentrum Universität Basel.
Merkmale international vergleichender Forschung. Übersicht:  Ziele des Vergleichens  Denkwerkzeuge des Vergleichens  Anwendungsformen des Vergleichens.
Standards 5/6 Alternative Unterrichtskonzepte. Leitgedanken NW (relevant für 5/6)  Was heißt Naturwissenschaft?  Beobachten, beschreiben, vergleichen.
Russische Wissenschaftler 10.Klasse, Wissenschaft und Technik.
2 Evolution 2009 „Endless Forms Most Beautiful“ »Eine endlose Reihe der schönsten Formen«
Mirjam Pressler 10. Klasse. Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren.
SV1: Bedeutung der Fossilien für die Evolutionstheorie
Analoge Organe.
Referentin: Daniela Vetter Artensterben und Ausrottung von Tieren.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
 Erfüllt  von Kusnezowa Darja,  Schülerin der Klasse 11,  Mittelschule 20.  Orechowo-Sujewo  Moskauer Gebiet 
Homologie.
VOM AFFEN ZUM MENSCHEN. CHARLES DARWIN ( ) – VATER DER EVOLUTIONSTHEORIE Darwins Hauptwerk bildet als streng naturwissenschaftliche Erklärung.
Die Brüder Grimm Выполнила: Ушакова Ольга Юрьевна,
Evolution des Pferdes.
Monophylie und Stammbaum
Kapitel: Cladistische Stammbaum-Einteilung Apomorphien Paraphylie.
Massenaussterben.
Evolutionstheorien.
Taxonomien Exploration
Evolution.
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Kapitel: Homologie Vermischung der Hierarchien.
Charles Robert Darwin Von Sven und Marvin.
Professor und Student unterhalten sich …. Gibt es Gott?
Die Ursprünge des modernen Menschen
Wilhelm Conrad Röntgen ( – )
A T I N S.
Nikolai Iwanowitsch Pirogov
„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo
Kapitel 8: Stammbaum, Cladistik Apomorphien Paraphylie.
Modul 1: Transkulturelle Kompetenz
Klaus Wälde Professor für Volkswirtschaftslehre
 Präsentation transkript:

Georges Cuvier - wurde 1769 in Montbéliard geboren - Begründer der zoologische Paläontologie - studierte Philosophie an Militärakademie, dann Hauslehrer in der Normandie → untersuchte Meerestiere - Arbeit im Pariser Naurkundemuseum und als Professor für vergleichende Anatomie - 1804: heiratete die Witwe Duvaucel (brachte 4 Kinder in Ehe), hatte mit ihr 4 weitere Kinder - 1808: wird von Napoleon an die Kaiserliche Universität berufen → Arbeit im Ausland (reorgansiert Akademien in Italien, den Niederlanden und Süddeutschland) - 1832: friedlicher Tod in Paris (Cholerafolgen)

1) 1798: Arbeit "Tableau élémentaire de l’histoire naturelle des animaux" (Grundlegende Darstellung der naturgemäßen Tiergeschichte): Tierreichunterteilung in vier Klassen nach natürlichen (sichtbaren) Merkmalen: → Vertebrata (Wirbeltiere), Articulata (Gliedertiere), Mollusca (Weichtiere), Radiata (Hohltiere) 2) 1830: Pariser Akademiestreit: Naturgeschichte folgt einheitlichem Bauplan (Geoffroy Saint-Hilaire) vs. mehreren verschiedenen Bauplänen (Cuvier) http://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/system.html#Evolution

3) Rekonstruktionstechnik: Anatomie fossiler und rezenter Arten vergleichen, aus wenigen Knochen ganzen Körper ableiten, → an Vordergliedmaßen am deutlichsten, dass je ähnlicher, desto näher verwandt und je älter, desto einfacher gebaut und weniger den rezenten Arten ähnlich

4) Katastrophentheorie: - Grundannahme: Arten sind unveränderlich, werden 1x erschaffen, können aussterben - gliederte geologische Schichtung in Pariser Becken: 7 fossile Faunen lösten sich einander ab, abwechselnd von Süß- und Meerwasserfluten geprägt (Transgression) → globale Änderungen können öfters zu abrupten Artensterbern führen → Migration anderer Lebewesen ins betroffene Gebiet oder gänzlich neu erschaffene Organismen lassen neue Populationen entstehen

Fazit: Problem Cuvier heutige Sicht Artkonstanz Arten bleiben so wie sie erschaffen wurden Arten können sich anpassen Gruppenverwandtschaft 4 unterschiedliche Gruppen mit spezifischen Bauplan wurden erschaffen Alle Arten stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab Analogie und Homologie Kannte nur Homologie Analogie als ein Beweis der Evolutionstheorie Theorie Überschwemmungen können zum Aussterben von Arten führen Veränderte Umweltbedingungen führen zur Evolution

Internetquellen: http://www. biologie-schule