Ich fahre mit dem Auto.  Dativ -s Auto.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
English German
Advertisements

Womit fahre ich …? Verkehrsmittel 3.
Die Plural.
Wie kommst du zur Schule?
Wir fahren….
Learning Objective: To be able to describe what is in your town.
Objectives say which means of transport you use Learn how to say where you are going/travelling using to the (zu) Learn about German word order.
Wie bist du gefahren? ?.
WIE IST DER VERKEHR IN EINER MODERNEN STADT?
Deutsch 3 (KM2) Kapitel 9: Wiederholungsspiel. 1. Ich fahre ______ Schweiz.
Verkehrsmittel in Deutschland
Objectives: Revision of 12 means of transport Revision of the dative case Revison of how to ask a question in German Introduction of 8 adjectives Saying.
VERKEHRSMITTEL.
Mit dem Auto mit dem Wagen.
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
PRONOMEN = FÜRWÖRTER.
Handy Holidays Vocab 2 Transport with the Wandering Spanish Omelette.
Prep for Test 4 Deutsch II Unit 2
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Wie fährt man? Beschreiben Sie jedes Bild mit einem Satz auf Deutsch!
ZÁKLADNÍ ŠKOLA OLOMOUC příspěvková organizace MOZARTOVA 48, OLOMOUC tel.: , ; fax:
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Wie kommst du zur Schule?
Die verkehrsmittel.
E-Deklination am Beispiel von „res“.
Thema:”Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?”
Verkehr.
Ich fahre oft mit Taxi. U-Bahn. Auto. dem der dem
Im Plural Deutsche Substantive Lizz Caplan-Carbin, Ph.D.webgerman.com/Animated/plural.
Guten Morgen. Heute ist 2. September 1
Your Name Verkehrsmittel Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie.
Die Straβen der Stadt.Wie sind sie?. Wie kann eine Straβe sein? schmal laut schmutzig nicht sch ӧn breit sch ӧn still kurz sauber lang.
Методический фестиваль «Ура! Урок!» МОУ Агаповская СОШ №1 Hurra! Deutsch!
Wie orientiert man sich in der Stadt?
Eine Präsentation von Johannes
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Eine Präsentation von Christin Seraphin
Eine Präsentation von Michael Witzemann
Deklination von Hauptwörtern
Präsentation von Richard
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Kapitel 11 Lektion A - Verkehrsmittel
REGELMÄSSIGE VERBEN KOMMEN MACHENLERNEN Ich kommEIch machEIch lernE Du kommSTDu machSTDu lernST Er / Sie / Es kommTEr / Sie / Es machTEr / Sie / Es lernT.
Wo kann man Ferien machen?
Das attributive Adjektiv
When a German gets his hands on an adjective,
kommen ich komme du kommst er sie kommt es wir kommen ihr kommt
Die Starke Adjektivdeklination
Verkehr.
Verkehrsmittel 2.
Adjektive Endungen.
Der Verkehr in einer Groβstadt
Kommen-to come.
Auf der Suche nach Unterkunft
DATIV mit  aus von  zu seit bei  nach.
Welche Verkehrsmittel gibt es in einer modernen Großstadt?
ADJEKTIVDEKLINATION.
Die Deutschstunde in der Klasse 5
RELATIVPRONOMEN.
ein - der eine - die ein - das die Die Artikel
Wie orientiert man sich hier ?
(links/rechts) abbiegen
WIE KOMMEN DIE STUNDENTEN ZUR HS ???
Transportmöglichkeiten
Mobility 360° Klassenumfrage
Wie kommst du in die Schule?
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
 Präsentation transkript:

Ich fahre mit dem Auto.  Dativ -s Auto

Ich fahre oft mit Taxi. U-Bahn. Auto. dem der dem -s Verkehrsmittel/ - 1 2 3 4 -e Straßenbahn/ n -s Taxi/s -s Fahrrad/”er -s Rad/ “er -r Bus/se 5 6 7 8 -s Auto/s -e U-Bahn/en -s Flugzeug/e -s Schiff/e mit + DATIV der/ ein dem/ einem das/ ein dem/ einem die/ eine der/ einer Mit welchem Verkehrsmittel fährst du oft? Ich fahre oft mit Taxi. U-Bahn. Auto. dem der dem

Plural die/ _ den/ _ Nomen + n nicht bei Endung: -n, -s NOMINATIV DATIV der/ ein dem/ einem das/ ein dem/ einem die/ eine der/ einer Singular Plural die/ _ den/ _ Nomen + n nicht bei Endung: -n, -s Wie kommt man ins Zentrum? 1. Mit ____ ________. ____ ________. 2. Mit ____ ________. ____ ________. 3. Mit ____ ______________. ____ ______________. 1 den Bussen u Bussen 2 i den Taxis Taxis 3 den Straßenbahnen i Straßenbahnen

mit, von, zu + DATIV zur zum -e Information -r Bahnhof zum vom zum -s Hotel -s Stadion