Österreich Staatsssprache: Deutsch Hauptstadt: Wien

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Bundesrepublik Deutschland
Advertisements

Austria Österreich.
Deutschsprachige Länder
Deutschland Andris Villems.
Österreich.
Die Reise durch DEUTSCHLAND Учитель немецкого языка
Österreich ist ein Binnenstaat.
Bundesrepublik Deutschland
Téma hodiny: Republik Österreich – Lage und Grundangaben
QUIZ – KENNST DU DEUTSCHLAND?
24. Die Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft
Opiekun: Iwona Czerwińska
6. Österreich.
Die Republik Österreich
DEUTSCHLAND.
Deutschland.
ŐSTERREICH.
Österreich.
Republik Österreich.
Republik Österreich Hauptstad – Wien Staatsform- Republik
Österreich Informationen Fotos.
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Die Schweiz.
ÖSTERREICH.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Šafránková Obchodní akademie a Střední odborná škola logistická, Opava, příspěvková.
Natürliche Gegebenheiten Österreichs
Ein kleines Land mit vielen Möglichkeiten
Die Bundesrepublik Deutschland
Österreich Land und Leute.
Österreich Die Republik (über frz. république von lat. res publica „öffentliche Angelegenheit“) ist eine Staatsform, die sich an Gemeinwesen und Gemeinwohl.
-- EIN LAND IM HERZEN EUROPAS
Die deutschen Bundesländer
Dominik Kruliš, Kateřina Pavlovská, C3A
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Österreich Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
Deutschland.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
Österreich: Einwohner: 8,5 Millionen Fläche: km²
Die Bundesrepublik Deutschland
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
ÖSTERREICH Republik Österreich.
Landeskunde Deutschland
Geographische Lage der Schweiz NNNNachbarnländer FFFFläche und Einwohner LLLLandschaften.
Презентация создана с целью применения для урока немецкого языка по теме: «Die Bundesrepublik Deutschland» Выполнила: Синичкина В.Н. учитель немецкого.
Österrech.
Deutschland, Österreich
Stunde 10 Deutschland.
Österreich Ana Slapnik Karolina Kos Uroš Podbregar.
.. O B C H O D N Á A K A D É M I A Jarmočná 132, Stará Ľubovňa Názov projektu: Horizonty vzdelávania Kód ITMS: Moderné vzdelávanie.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
Vorstellung von Österreich. Staatsform von Österreich Parlamentarische Republik.
Geographische Lage Die Bundesrepublik Deutschland liegt im Zentrum Europas. Deutschland grenzt an 9 Länder. Das sind Polen, … Deutschland.
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Stunde 10 Deutschland Презентацию составила учитель немецкого языка 1 категории МАОУ»СОШ№10» г. Перми Прилукова Жанна Григорьевна.
geographische Lage Österreich
Weltbekannte Persönlichkeiten
Deutschsprechende Länder
Quiz «Bundesrepublik Österreich. Land und Leute.»
Willkommen in Deutschland!
Die Bundesrepublik Deutschland
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
Österreich Bessubikowa I.A. Беззубикова И.А..
Deutschland.
Österreich.
Téma hodiny: Politisches System und Staatsform Deutschlands
Deutschland.
DEUTSCHLAND.
SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR
 Präsentation transkript:

Österreich Staatsssprache: Deutsch Hauptstadt: Wien Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Heinz Fischer Regierungschef: Bundeskanzler Werner Faymann Fläche: 83 879 km² Einwohnerzahl: 8,4 Millionen Menschen Составитель зам.зав.каф Рябченко Н.Г. Материалы рассмотрены и одобрены к использованию на практических занятиях Протокол заседания кафедры № 13 от 16.06.2014г. Санкт-Петербург 2014

Die geografische Lage Österreichs Territorium Einwohnerzahl Nachbarstaaten Bundesländer Flüsse Seen Berge

Nachbarstaaten Österreich grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, im Osten an die Slowakei und Ungarn, im Süden an Slowenien und Italien und im Westen an die Schweiz und Liechtenstein.

Verwaltungsgliederung Österreich besteht aus neun Bundesländern; Wien als Bundeshauptstadt ist eines davon.

Berge. Der Großglockner ( 3798 m) ist. in den Hohen Tauern Berge Der Großglockner ( 3798 m) ist in den Hohen Tauern der höchste Berg. Die höchsten Berge in Österreich sind Dreitausender und befinden sich in den Ostalpen. Es gibt mit Nebengipfeln fast 1000 Dreitausender in Österreich. Die Gebirgslandschaft ist von großer Bedeutung für den Tourismus, es gibt viele Wintersportgebiete, im Sommer bieten sich Möglichkeiten zum Bergwandern und Klettern.

Seen Der größte See ist der Neusiedler See im Burgenland. Auch der Bodensee mit seinen 536 km² am Dreiländereck mit Deutschland (Freistaat Bayern und Land Baden-Württemberg) und der Schweiz liegt zu einem kleinen Anteil auf österreichischem Staatsgebiet.

Flüsse Der größte Teil Österreichs, 80.566 km², wird über die Donau zum Schwarzen Meer entwässert, nur kleine Gebiete im Westen über den Rhein (2.366 km²) und im Norden über die Elbe (918 km²) zur Nordsee.

Industriezweige

Bodenschätze

Die Edelweiß Die Edelweiß gilt als nationales Symbol Österreichs und ist auf österreichischen Münzen abgebildet.

Der politische Aufbau Österreichs Die Gewaltenteilung in Österreich: die gesetzgebende Gewalt (das Parlament) die vollziehende Gewalt (die Regierung) die rechtsprechende Gewalt (die Gerichte)

Präsidentschaftskanzlei im Leopoldinischen Trakt der Hofburg Österreich ist eine föderative, demokratische Republik. Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident, der auf 6 Jahre direkt vom Volk gewählt wird. Der Bundespräsident ist Heinz Fischer

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt. Seine Aufgaben:

Bundeskanzleramt am Ballhausplatz Der Bundeskanzler ist Werner Faymann Der Bundeskanzler ist der Regierungschef. Er koordiniert und vertritt die Regierungsarbeit. Amtssitz des Bundeskanzlers ist das Bundeskanzleramt.

Das Parlament in Wien ist Sitz des Nationalrates und des Bundesrates Das Parlament in Wien ist Sitz des Nationalrates und des Bundesrates. Die beiden Kammern des Parlaments üben die Gesetzgebung aus.

Das Parlament in Österreich ist die Bundesversammlung

Die politischen Parteien Wahkampfplakate während der Nationalratswahl 2006 Zu den größten Parteien gehören: die sozialistische Partei Österreichs die österreichische Volkspartei die Freiheitliche Partei Österreichs

Rechtsprechende Organe Der Verfassungsgerichtshof Österreichs befindet sich in der Böhmischen Hofkanzlei am Wiener Judenplatz

Der Oberste Gerichtshof befindet sich im Justizpalast

Das Palais Trautson, Sitz des Justizministeriums