Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Titel: Quelle: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining 1 Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Wörter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Logik Hierarchien Siegbert.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b/d Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
ei – ie Wiederholungsübung 8 bei s, sch, sp und st
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen er
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben a/ä Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Satzpaare Reise
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
ei-ie Wiederholungsübung 7 - Phantasienomen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Logik Begriffsketten
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
u/ü Wiederholungsübung 2
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit ie-i und i-e
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln l/t
Seiten ausdrucken und Blätter knicken!
Lesen mit Wiederholungen 3
Lesen mit Wiederholungen 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
„Lustige“ Schnellleseübung
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: leicht zu verwechseln ei/ie Wiederholung 1 Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation starten: F5 Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Schaltflächen sind für Sprünge auf bestimmte Seiten oder für logische Entscheidungen. Präsentation verlassen: ESC Nächste Folie

ertoüieaadjklaeiräbncxaieüoägiesyxceirüeiö Buchstaben erkennen Titel: Quelle: Lies jedes ei und zeige oder klick auf es! (Die Buchstabenschlange musst du nicht lesen!) ertoüieaadjklaeiräbncxaieüoägiesyxceirüeiö asdfreiaäöieaieweirtäaeirüietzöüeiägägiega ei ei ei ? 1/7 2/7 3/7 ei ei ei ei ? 4/7 5/7 6/7 7/7 Lies jedes ie und zeige oder klick auf es! ertoüieaadjklaeiräbncxaieüoägiesyxceirüeiö asdfreiaäöieaieweirtäaeirüietzöüeiägägiega ie ie ie ? 1/7 2/7 3/7 ie ie ie ie ? 4/7 5/7 6/7 7/7 Vorherige Folie Nächste Folie

Leicht zu verwechseln „ei“ wie beim Hühnerei „ie“ wie bei Knie Brei Titel: Quelle: „ei“ wie beim Hühnerei „ie“ wie bei Knie Brei Grieß Beil Brief Meister Mieze-katze Meilen-stein Miete Geiz Gier Zeit Ziel Weide Wiege ge-eignet gießen spreizen sprießen Weise Wiese schweigen schwierig ich bleibe ich blieb du bleibst er ist geblieben seicht tief Weil das Fenster zu war, war im Zimmer Mief. Vorherige Folie Nächste Folie

Wörter auf Klick Brei Brief Grieß Geiz Kreis Knie wieder Wiege Weise Titel: Quelle: Brei Brief Grieß Geiz Kreis Knie wieder Wiege Weise Weide weiter Wiese Kniestrumpf Grießbrei ich bleibe ich blieb Liebe Leib tief abbiegen seicht Briefpapier Leiter Giebel Geist sprießen Spiel gießen Leibspeise Ziel Zeile Meilenstein Miezekatze allein Lieder Vorherige Folie Nächste Folie

Das Ei wird beim Kochen nach einer Weile hart. Sätze lesen Titel: Quelle: Das Ei wird beim Kochen nach einer Weile hart. Die Wiege steht auf der Weide neben der Blumenwiese. Nach langer Zeit erreichte sie das Ziel, weil sie viel übte. In einer schwierigen Lage ist es manchmal besser zu schweigen. Mit seinem Fleiß kann er ein Meister werden. Sie verzierte den Brief. Sie mochte keinen Brei außer Grießbrei. Das Wasser war nicht seicht sondern tief. Er verpasste die geeignete Gelegenheit, um abzubiegen. Geiz und Gier sind keine Zier. Manchmal ist es schwierig zu schweigen. Das Eis war nicht heiß sondern tief gefroren. Meist sind Kühe auf der Wiese und weiden. Die Mieze sprang über das Seil. Aus dem „ie“ und dem „ei“ wird langsam ein Einerlei. Vorherige Folie Nächste Folie

n s n d se s ne m ne d ser d n d nlich b gen s gen g gen fl gen b ten „ei“, oder „ie“? Bitte einsetzen! Titel: Quelle: n s n d se s ne m ne d ser d n d nlich b gen s gen g gen fl gen b ten gr fen r ten g ßen n mand n disch n der w der S fe S ger St r St n M ster H b D b S er Vorherige Folie Nächste Folie

Ab jetzt verwechsle ich nie Titel: Quelle: Ab jetzt verwechsle ich nie das „ei“ mit dem „ie“!